206 Werke gefunden. Gemälde und Fotos mit Muster spielen mit Gegenständen, Blumen, Ornamenten, Punkten und Blättern. Muster sind einerseits durch ihre Wiederholung ruhig, andererseits bringen Kunstwerke wie Susie Fraziers in Wachs eingelegte Olivenblätter sanfte Bewegung an Ihre Wand.
Peter McClure schafft mit „Chromatic Rondo“ ein farbenfrohes Werk, das gleichermaßen mit seiner positiven Farbgebung und rhythmisiert angeordneten, geometrischen Flächen überzeugt. Bei seinem Acrylgemälde „Composite Fidelity“ setzt der Künstler bewusst auf einen Farbton, den er in Hell-Dunkel-Kontrast als Kreise und Rechtecke anordnet.
Muster haben etwas Kontemplatives: „Overlaying Hexagons“ desselben Künstlers zieht den Blick des Betrachters in den Bildmittelpunkt, um gleich darauf wieder entlang der Linien und Flächen nach oben, unten, links und rechts zu wandern.
Unter „Muster und Strukturen“ entdecken Sie auch Bilder von
Paul Klee. Der musische Maler, der fantastisch Geige spielte, findet bei „Park im Regen“ zu einer eigenen, sehr fantasievollen Bildsprache, die einen in einen Paradiesgarten versetzt.
Sarah Hough hingegen setzt Kannen, Blumen, Blätter, Obst und Fische plakativ ins Bildgeschehen. Ihre lustigen, in der Form reduzierten Gegenstände und Tiere haben nicht nur dank der Farbigkeit etwas Fröhliches, dem man sich nicht entziehen kann. Bei www.meisterdrucke.com entdecken Sie auch moderne Digitalkunst, welche am Computer mögliche Kunstformen auslotet. „World wide Egg“ von
Francois Domain ist eine verschmitzte Anspielung auf die Austauschbarkeit und Verbundenheit der Dinge. Die klare Struktur und leuchtende Farben ziehen den Blick magisch an.
Ganz anders verhält es ich mit „Southampton Summer“, den Kimberly McSparran als Blüten, die über einen blauen Untergrund schweben, darstellt. Im Kontrast zu dieser blumigen, jedoch strukturierten Kunst setzt
Francois Domain auf starke Schwarz-Weiß-Kontraste in seinem Digitalwerk „Exile“. Rote Längsstriche stehen für den Ausbruch aus einer genormten Formensprache.