support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon und Josephine besuchen das Atelier von David, 4. Januar 1808, ca. 1820-30 von Charles Etienne Pierre Motte

Napoleon und Josephine besuchen das Atelier von David, 4. Januar 1808, ca. 1820-30

(Napoleon and Josephine Visiting the Studio of David, January 4, 1808, ca. 1820-30. )


Charles Etienne Pierre Motte

€ 131.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1184302

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon und Josephine besuchen das Atelier von David, 4. Januar 1808, ca. 1820-30 von Charles Etienne Pierre Motte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
studio · frau · firs · motte · charles · c motte co · motte · c co · coronation of josephine · norblin · jean pierre · jean-pierre norblin · norblin · jean-pierre · gourdaine · jean pierre norblin de la · jean pierre norblin de la gourdaine · la gourdaine · jean-pierre norblin de · jean-pierre norblin de la gourdaine · norblin de la gourdaine · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · künste · anstrich · land · französisch · frankreich · kaiser · kunst · kerl · besetzung · kleidung · museum · königlich · kleid · künstler · maler · position · jahrhundert · gestikulieren · beruf · kleid · abbildung · kleidung · abgabe · abbildungen · handgeste · entourage · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kaiserin · thron · 19.jahrhundert · napoleon bonaparte i · jean pierre norblin · napoleon bonaparte · lithograph · charles etienne pierre motte · bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · 1st consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · atelier · motte · charles etienne pierre · charles motte · buonaparte · bicorne · napoleon 1st · napoléon bonaparte · empire gown · heritage art · napoléon · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Zuweisung des Ersten Konsuls Bonaparte an die Schweizer Abgeordneten der Helvetischen Republik, indem er ihnen im November 1802 den Mediationsakt überreicht - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Abdankung von Charles X zugunsten von Henri d Hochzeit von Königin Victoria und Prinz Albert im St. James Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser der Franzosen in Saint-Cloud ausgerufen, 18. Mai 1804, 1882-1884 Hofempfang in den Tuilerien, Paris, 1854 Napoleon Bonaparte General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Napoleon wurde 1804 zum Kaiser ausgerufen Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Ferdinand I. von Bourbon oder Ferdinand IV. (1751 - 1825), König von Neapel, eröffnete die Verfassung von 1820 - in „Storia d Empfang von Napoleon Bonaparte am Institut, Klasse für Physik und Mathematik, Sektion für mechanische Künste am 25. Dezember Geburt des Königs von Rom, frühes 19. Jahrhundert Napoleon verteilt die Sterne der Ehrenlegion an die Invaliden, 26. Messidor Jahr XII. Radierung von Charles Monnet In der Nähe der Asche von Friedrich II. dem Großen von Preußen (1712-86), schwören Zar Alexander I. (1777-1825) und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) ewige Freundschaft, in Potsdam in der Nacht Napoleon dekoriert die Künstler Napoleon verteilte die Orden der Ehrenlegion im Jahr 1804. Die Hochzeit der Prinzessin Charlotte von Wales mit Prinz Leopold von Sachsen-Coburg, 2. Mai 1816 Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Bühne der Keller im Stück "Katharina von Russland" im Theater von Cathelet Paul Ginisty und Charles Samson. Gravur in "Le Petit Parisien" Überfluss. Die Hochzeit von Königin Victoria und Prinz Albert, 1840, 1900 Silberhochzeit des Königs und der Königin der Belgier General Robert Cornelis Napier (1810-1890) stellte Leul Alemayehou Tewodros (1861-1879), den Sohn des äthiopischen Negus Theodoros II., Königin Victoria I. vor. Gravur in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Zuweisung des Ersten Konsuls Bonaparte an die Schweizer Abgeordneten der Helvetischen Republik, indem er ihnen im November 1802 den Mediationsakt überreicht - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Abdankung von Charles X zugunsten von Henri d Hochzeit von Königin Victoria und Prinz Albert im St. James Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser der Franzosen in Saint-Cloud ausgerufen, 18. Mai 1804, 1882-1884 Hofempfang in den Tuilerien, Paris, 1854 Napoleon Bonaparte General Bonaparte, gewählt am 25. Dezember 1797 in die Sektion der mechanischen Künste der Sektion der Wissenschaften, um Lazare Carnot an der Akademie der Wissenschaften in Paris zu ersetzen Napoleon wurde 1804 zum Kaiser ausgerufen Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Ferdinand I. von Bourbon oder Ferdinand IV. (1751 - 1825), König von Neapel, eröffnete die Verfassung von 1820 - in „Storia d Empfang von Napoleon Bonaparte am Institut, Klasse für Physik und Mathematik, Sektion für mechanische Künste am 25. Dezember Geburt des Königs von Rom, frühes 19. Jahrhundert Napoleon verteilt die Sterne der Ehrenlegion an die Invaliden, 26. Messidor Jahr XII. Radierung von Charles Monnet In der Nähe der Asche von Friedrich II. dem Großen von Preußen (1712-86), schwören Zar Alexander I. (1777-1825) und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) ewige Freundschaft, in Potsdam in der Nacht Napoleon dekoriert die Künstler Napoleon verteilte die Orden der Ehrenlegion im Jahr 1804. Die Hochzeit der Prinzessin Charlotte von Wales mit Prinz Leopold von Sachsen-Coburg, 2. Mai 1816 Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan Empfang von Louis Philippe im Windsor Castle Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Bühne der Keller im Stück "Katharina von Russland" im Theater von Cathelet Paul Ginisty und Charles Samson. Gravur in "Le Petit Parisien" Überfluss. Die Hochzeit von Königin Victoria und Prinz Albert, 1840, 1900 Silberhochzeit des Königs und der Königin der Belgier General Robert Cornelis Napier (1810-1890) stellte Leul Alemayehou Tewodros (1861-1879), den Sohn des äthiopischen Negus Theodoros II., Königin Victoria I. vor. Gravur in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Etienne Pierre Motte

Uniformen eines Schweizer Artillerieregiments, 1823 Verschiedene französische Armeeuniformen und Regimenter, 1823 Uniform der Schweizer Grenadiere, 7. Regiment der Infanterie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Uniformen der Grenadiere der französischen königlichen Garde, 1823 Uniformen eines Regiments von Lanzern der französischen königlichen Garde, 1823 Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich Uniformen eines Regiments von Husaren der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Gründung des Rheinbundes, 1806 Uniformen der 2. Infanterie der französischen königlichen Garde
Mehr Werke von Charles Etienne Pierre Motte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Etienne Pierre Motte

Uniformen eines Schweizer Artillerieregiments, 1823 Verschiedene französische Armeeuniformen und Regimenter, 1823 Uniform der Schweizer Grenadiere, 7. Regiment der Infanterie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Uniformen der Grenadiere der französischen königlichen Garde, 1823 Uniformen eines Regiments von Lanzern der französischen königlichen Garde, 1823 Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Uniform des 1. Regiments der Jäger der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich Uniformen eines Regiments von Husaren der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Gründung des Rheinbundes, 1806 Uniformen der 2. Infanterie der französischen königlichen Garde
Mehr Werke von Charles Etienne Pierre Motte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Abendmahl in Emmaus Adele Bloch-Bauer Traum von Arkadien Treibende Wolken Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Chichester-Kanal, ca. 1829 Frau am Strand Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Jugend des Bacchus, 1884 Der Wanderer über dem Nebelmeer Cotopaxi Blühender Kastanienbaum Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Abendmahl in Emmaus Adele Bloch-Bauer Traum von Arkadien Treibende Wolken Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Chichester-Kanal, ca. 1829 Frau am Strand Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Jugend des Bacchus, 1884 Der Wanderer über dem Nebelmeer Cotopaxi Blühender Kastanienbaum Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com