support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert von Chinese School

Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert

(Tuan inkstone in the form of a conch shell, Ching dynasty, late 19th to early-mid 19th century (carved stone))


Chinese School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  carved stone  ·  Bild ID: 417624

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krabben · seepocken · tinte · krebstier · kalligraphie · quing · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Becher mit gewelltem Rand, Knossos, Mittelminoische Periode, ca. 1800 v. Chr. Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie Kashkul oder Bettelschale mit Porträt von Derwischen und einem berittenen Falkner, Iran, 1880 Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Steingutschüssel zum Mahlen und Mischen von Lebensmitteln (Suribachi), hergestellt in Bizen, Höhe 11,5 cm und Durchmesser 33,5 cm, japanische Zivilisation, Momoyama-Periode Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Patronen- oder Patronenkasten, um 1600 Spiegel Verstärkter Bevor zur Verwendung im Turnier, mit geätzter Dekoration Pferderüstung / Chamfron, 300-100 v. Chr. Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Sandal (Leder) Hawaiianischer Siegesteller Fragment einer Statuette Fischform Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Spiegel mit Griff in Form eines Heraklesknotens Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Breischale, ca. 1775-1825 Modell von Herrenschuhen des 16. Jahrhunderts. Museo del Castello, Mailand Gesims einer Grabcouch Fragment einer Schuppenrüstung, aus einem Kriegergrab in Nymphaeum Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Scheide für Kurzschwert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Becher mit gewelltem Rand, Knossos, Mittelminoische Periode, ca. 1800 v. Chr. Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie Kashkul oder Bettelschale mit Porträt von Derwischen und einem berittenen Falkner, Iran, 1880 Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Steingutschüssel zum Mahlen und Mischen von Lebensmitteln (Suribachi), hergestellt in Bizen, Höhe 11,5 cm und Durchmesser 33,5 cm, japanische Zivilisation, Momoyama-Periode Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Patronen- oder Patronenkasten, um 1600 Spiegel Verstärkter Bevor zur Verwendung im Turnier, mit geätzter Dekoration Pferderüstung / Chamfron, 300-100 v. Chr. Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Sandal (Leder) Hawaiianischer Siegesteller Fragment einer Statuette Fischform Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Spiegel mit Griff in Form eines Heraklesknotens Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Breischale, ca. 1775-1825 Modell von Herrenschuhen des 16. Jahrhunderts. Museo del Castello, Mailand Gesims einer Grabcouch Fragment einer Schuppenrüstung, aus einem Kriegergrab in Nymphaeum Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Scheide für Kurzschwert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt nach den Ereignissen der Besessenheit von Loudun, 1634 Pietà, bekannt als Rondanini (Detail) Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Brustplatte, die Osiris, den Gott der Unterwelt, darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Kommode, wahrscheinlich von Thomas Dennis, 1678 Bücherregal, 1867 Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Trompete aus Loughnashade, County Armagh Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Trojanisches Pferd Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Jungenathleten und Trainers, 480 v. Chr. Die drei Grazien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt nach den Ereignissen der Besessenheit von Loudun, 1634 Pietà, bekannt als Rondanini (Detail) Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Brustplatte, die Osiris, den Gott der Unterwelt, darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Kommode, wahrscheinlich von Thomas Dennis, 1678 Bücherregal, 1867 Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Trompete aus Loughnashade, County Armagh Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Trojanisches Pferd Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Jungenathleten und Trainers, 480 v. Chr. Die drei Grazien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tannenwald I, 1901 Judith enthauptet Holofernes Der Drache unter den Wolken, 1849 Betende Hände Ansicht von Vétheuil Die Umarmung, 1917 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Seerosen, die Wolke, 1903 Komposition VII Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Attersee Mohnfeld Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tannenwald I, 1901 Judith enthauptet Holofernes Der Drache unter den Wolken, 1849 Betende Hände Ansicht von Vétheuil Die Umarmung, 1917 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Seerosen, die Wolke, 1903 Komposition VII Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Attersee Mohnfeld Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com