support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeppelin, veröffentlicht in Paris, 1914 von Ernest Montaut

Zeppelin, veröffentlicht in Paris, 1914

(Zeppelin, published Paris, 1914 (pochoir print))


Ernest Montaut

€ 119.95
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  pochoir print  ·  Bild ID: 243778

Retro Art

Zeppelin, veröffentlicht in Paris, 1914 von Ernest Montaut. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche luftfahrt · flug · flugzeuge · gasgefüllt · kugelförmig · zukunftsweisend · passagierfahrzeuge · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.95
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Viktoria Luise war Deutschlands erstes kommerzielles Luftschiff Unidentifizierter Zeppelin-Ballon Luftschiff Ein Zeppelin über Antwerpen Anfänge der Luftfahrt: Maurice Farman (1878-1964) in seinem Doppeldeckerflugzeug mit einem Renault-Motor während des Rennens "Voyage de Bac à Chartres", ca. 1910 Das französische Luftschiff Das Lebaudy Luftschiff Louis Blériot Das Spiess-Zodiac-Luftschiff, veröffentlicht von Mabileau, Paris Zeppelin LZ 1, 1900, 1932 Roald Amundsen (1872-1928) Aufstieg eines deutschen Militär-Zeppelins Giffards lenkbarer Dampfaerostat über dem Chalais-Park Graf Zeppelin Anfänge der Luftfahrt: Louis Paulhan (1884-1963) überquert eine Eisenbahnstrecke in seinem Doppeldeckerflugzeug während des 300 km langen Rennens London/Manchester am 27. und 28. April 1910 Luftschiff von Henry Deutsch de la Meurthe Henry Deutsch de la Meurthes Luftschiff La Ville de Paris Start eines Flugzeugs von einem Luftschiff in der Luft, 1927 Zeppelin LZ 3, 1914, 1932 Anfang der Luftfahrt: John Moisant führt den ersten Passagiertransport über den Ärmelkanal durch, indem er seinen Mechaniker in seinem Bleriot-Doppeldecker am 17. August 1910 mitnimmt Luftschiff von Graf Ferdinand von Zeppelin Zeppelin-Luftschiff startet von einem See Der Ballon Zénith während eines Langstreckenflugs von Paris nach Bordeaux im März 1875, veröffentlicht 1875-1880 Das größte deutsche Flugzeugkreuzer von einem Orkan bei der Insel Helgoland erfasst Zeppelin LZ 4, 1908, 1932 Cures d Titelillustration eines deutschen Kreuzers, der von einem Hurrikan in der Nähe der Insel Helgoland weggeschwemmt wird Der Stratosphärenballon, 1935 Zeppelin-Luftschiff im Suchscheinwerfer während eines Bombenangriffs über England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Viktoria Luise war Deutschlands erstes kommerzielles Luftschiff Unidentifizierter Zeppelin-Ballon Luftschiff Ein Zeppelin über Antwerpen Anfänge der Luftfahrt: Maurice Farman (1878-1964) in seinem Doppeldeckerflugzeug mit einem Renault-Motor während des Rennens "Voyage de Bac à Chartres", ca. 1910 Das französische Luftschiff Das Lebaudy Luftschiff Louis Blériot Das Spiess-Zodiac-Luftschiff, veröffentlicht von Mabileau, Paris Zeppelin LZ 1, 1900, 1932 Roald Amundsen (1872-1928) Aufstieg eines deutschen Militär-Zeppelins Giffards lenkbarer Dampfaerostat über dem Chalais-Park Graf Zeppelin Anfänge der Luftfahrt: Louis Paulhan (1884-1963) überquert eine Eisenbahnstrecke in seinem Doppeldeckerflugzeug während des 300 km langen Rennens London/Manchester am 27. und 28. April 1910 Luftschiff von Henry Deutsch de la Meurthe Henry Deutsch de la Meurthes Luftschiff La Ville de Paris Start eines Flugzeugs von einem Luftschiff in der Luft, 1927 Zeppelin LZ 3, 1914, 1932 Anfang der Luftfahrt: John Moisant führt den ersten Passagiertransport über den Ärmelkanal durch, indem er seinen Mechaniker in seinem Bleriot-Doppeldecker am 17. August 1910 mitnimmt Luftschiff von Graf Ferdinand von Zeppelin Zeppelin-Luftschiff startet von einem See Der Ballon Zénith während eines Langstreckenflugs von Paris nach Bordeaux im März 1875, veröffentlicht 1875-1880 Das größte deutsche Flugzeugkreuzer von einem Orkan bei der Insel Helgoland erfasst Zeppelin LZ 4, 1908, 1932 Cures d Titelillustration eines deutschen Kreuzers, der von einem Hurrikan in der Nähe der Insel Helgoland weggeschwemmt wird Der Stratosphärenballon, 1935 Zeppelin-Luftschiff im Suchscheinwerfer während eines Bombenangriffs über England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Montaut

Werbeplakat Rennwagen Panhard et Levassor gefahren von Heath - Michelin-Reifen Pelzwaren P. Rückmar & Co, um 1910 Rennen: Gordon Bennett Cup 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Den Rennen: der Vanderbilt Cup 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Arthur Duray in seinem Lorraine-Dietrich beim Ardennen-Rallye 1906, ca. 1910 Rennen: der Gordon Bennett Cup 1905 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Circuit de la Seine-Inférieure, Szisz im Renault Frères, kam als Erster in die Boxen, Zweiter in der Gesamtwertung, verlor den ersten Platz nur sechs Minuten vor dem Sieger Der erste Salon de la locomotion aérienne Minoia fährt ein Isotta Fraschini Auto im Florio Brescia Cup von 1907: Keramikfliesen hergestellt von Gilardoni Fils et Cie aus Paris, nach einer Zeichnung von Ernest Montaut (1877-1909), 1908-10 Das Paris - Toulouse Rennen im Jahr 1900, Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Rennen: der Vanderbilt Cup im Jahr 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Renault-Auto bei Paris-Wien 1902 Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909)
Mehr Werke von Ernest Montaut anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Montaut

Werbeplakat Rennwagen Panhard et Levassor gefahren von Heath - Michelin-Reifen Pelzwaren P. Rückmar & Co, um 1910 Rennen: Gordon Bennett Cup 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Den Rennen: der Vanderbilt Cup 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Arthur Duray in seinem Lorraine-Dietrich beim Ardennen-Rallye 1906, ca. 1910 Rennen: der Gordon Bennett Cup 1905 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Circuit de la Seine-Inférieure, Szisz im Renault Frères, kam als Erster in die Boxen, Zweiter in der Gesamtwertung, verlor den ersten Platz nur sechs Minuten vor dem Sieger Der erste Salon de la locomotion aérienne Minoia fährt ein Isotta Fraschini Auto im Florio Brescia Cup von 1907: Keramikfliesen hergestellt von Gilardoni Fils et Cie aus Paris, nach einer Zeichnung von Ernest Montaut (1877-1909), 1908-10 Das Paris - Toulouse Rennen im Jahr 1900, Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Rennen: der Vanderbilt Cup im Jahr 1904 - Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Renault-Auto bei Paris-Wien 1902 Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909)
Mehr Werke von Ernest Montaut anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht im blauen Zimmer Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Jeanne d Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Emilie Flöge, 1902 Der Schrei Die Rosen des Heliogabalus Salvator Mundi Kiefern Sadko Die Auferstehung Die schlafende Zigeunerin Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht im blauen Zimmer Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Jeanne d Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Emilie Flöge, 1902 Der Schrei Die Rosen des Heliogabalus Salvator Mundi Kiefern Sadko Die Auferstehung Die schlafende Zigeunerin Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com