support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Englische Gefangene nach der Schlacht von Nicholson

Englische Gefangene nach der Schlacht von Nicholson's Nek, während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege von 1850-1902, Illustration

(English prisoners after the battle of Nicholson's Nek, during Anglo-Zulu and Anglo-Boer Wars of 1850-1902, illustration)


Eugene Damblans

€ 140.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1423020

Nicht klassifizierte Künstler

Englische Gefangene nach der Schlacht von Nicholson's Nek, während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege von 1850-1902, Illustration von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pferd · pferde · tier · tierwelt · nutztier · vieh · spazieren · laufen · spazieren · spazieren · soldat · 19. jahrhundert · uniform · jahrhunderte · afrika · südafrika · ein tier · zeitgenössisches alter · mittlere personengruppe · kolonialismus · menschliche repräsentation · militäruniform · vertikal · soldat · im freien · illustrationen · zeitgenössische zeit · bohrung · gemischte altersgruppe · krieg · gefangener · hügel · europa · tierdarstellung · illustrationen und comics · kaukasisches erscheinungsbild · nur männer · pferd · geschichte · illustration · anglo-boer · le petit journal · anglo-zulu · vereinigtes königreich von großbritannien und nordirland · allgemeine politische · soziale · kulturelle · wirtschaftliche ideologien · doktrinen und bewegungen · anglo-burenkrieg (südafrika 1899-1902) · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Ereignisse im Transvaal: die ersten englischen Gefangenen, Titelseite von Le Petit Journal, 29. Oktober 1899 Titelillustration von General Cronje, der sich Marschall Roberts während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege von 1850-1902 ergibt Felix Faure mit Alpenjägern auf einer Reise in die Alpen 1897 (Gravur) Lord Roberts (1832-1914) auf dem Marsch nach Kandahar Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Die Präsidentenreise im Südosten - Französischer Präsident Felix Faure in den Alpen In Okaharui, 3. April 1904 Lanzenreiter des belgischen Führerkorps passiert französische Infanterie, die 1914 an die Front marschiert Der König von Äthiopien Menelik II (1844 - 1913). Illustration der italienischen Presse. Die Doppelschlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1936 Eintritt von General de France in Lille Typen japanischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 General Petrus Joubert Uniformen der französischen Armee Lord Roberts, auf dem Marsch nach Kandahar Die Schlacht von Omdurman: MacDonalds Brigade wehrt den Angriff der Derwische ab, Illustration aus Cassells Geschichte Englands, 1900er Jahre Die Kapitulation von Prinsloos Truppen am Caledon River, 1901 Leben von Otto von Bismarck Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Französischer General Saussier und russischer General Dragomiroff Französische Expedition nach Dahomey: Französischer General Alfred Amedee Dodds (1842-1922) nach Benin (Dahomey) im Jahr 1892 Verhaftung der Mörder des Marquis de Mores in Tunesien Südafrika, Die Anglo-Burenkriege, Tod des Buren-Generals Viljoen während eines Kampfes mit den Engländern, Druck Die Völkerschlacht bei Leipzig General Ghous-ud-din Khan, Kommandeur der afghanischen Truppen in Penjdeh, mit seinen afghanischen Soldaten General Duchesne und die Expeditionsstreitkräfte Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Waterloo am Abend der Schlacht (18. Juni)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Ereignisse im Transvaal: die ersten englischen Gefangenen, Titelseite von Le Petit Journal, 29. Oktober 1899 Titelillustration von General Cronje, der sich Marschall Roberts während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege von 1850-1902 ergibt Felix Faure mit Alpenjägern auf einer Reise in die Alpen 1897 (Gravur) Lord Roberts (1832-1914) auf dem Marsch nach Kandahar Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Die Präsidentenreise im Südosten - Französischer Präsident Felix Faure in den Alpen In Okaharui, 3. April 1904 Lanzenreiter des belgischen Führerkorps passiert französische Infanterie, die 1914 an die Front marschiert Der König von Äthiopien Menelik II (1844 - 1913). Illustration der italienischen Presse. Die Doppelschlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1936 Eintritt von General de France in Lille Typen japanischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 General Petrus Joubert Uniformen der französischen Armee Lord Roberts, auf dem Marsch nach Kandahar Die Schlacht von Omdurman: MacDonalds Brigade wehrt den Angriff der Derwische ab, Illustration aus Cassells Geschichte Englands, 1900er Jahre Die Kapitulation von Prinsloos Truppen am Caledon River, 1901 Leben von Otto von Bismarck Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Französischer General Saussier und russischer General Dragomiroff Französische Expedition nach Dahomey: Französischer General Alfred Amedee Dodds (1842-1922) nach Benin (Dahomey) im Jahr 1892 Verhaftung der Mörder des Marquis de Mores in Tunesien Südafrika, Die Anglo-Burenkriege, Tod des Buren-Generals Viljoen während eines Kampfes mit den Engländern, Druck Die Völkerschlacht bei Leipzig General Ghous-ud-din Khan, Kommandeur der afghanischen Truppen in Penjdeh, mit seinen afghanischen Soldaten General Duchesne und die Expeditionsstreitkräfte Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Geschichte Belgiens: Waterloo am Abend der Schlacht (18. Juni)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925. Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Der Präsidentenstandard, Cherbourg Hafen, Doppelseite in „Le Pèlerin“ 2. August 1925 (Lithographie) Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Krieg in Marokko: Französische Flugzeuge versorgen ein von abtrünnigen Marokkanern belagertes Blockhaus mit Eis. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 24. Mai Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Feier in Venedig zu Ehren des Prinzen und der Prinzessin von Piemont Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Musketier d Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925. Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Der Präsidentenstandard, Cherbourg Hafen, Doppelseite in „Le Pèlerin“ 2. August 1925 (Lithographie) Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Krieg in Marokko: Französische Flugzeuge versorgen ein von abtrünnigen Marokkanern belagertes Blockhaus mit Eis. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 24. Mai Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Feier in Venedig zu Ehren des Prinzen und der Prinzessin von Piemont Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Musketier d Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit Niesen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Lebensbaum (Mittelteil) Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hypnose Mohnfeld, 1873 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Birnenblüte, 1882 Nach einem Sturm, 1903 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit Niesen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Lebensbaum (Mittelteil) Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hypnose Mohnfeld, 1873 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Birnenblüte, 1882 Nach einem Sturm, 1903 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com