support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sieben Schillinge die Woche von Harold Hume Piffard

Sieben Schillinge die Woche

("Seven shillings a week" (b/w photo))


Harold Hume Piffard

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 1013444

Nicht klassifizierte Künstler

Sieben Schillinge die Woche von Harold Hume Piffard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Den dünnen Keil ansetzen, oder "Schmiede das Eisen, solange es heiß ist" Eine Frau, die ihre Aufgabe in einem zellenartigen Schuppen ausführt, still, vertieft und allein (s/w Foto) Der Schuster (Gravur) Evelyn entdeckt Grinling Gibbons In der Schmiede Schmieden einer Klinge, um 1917 Ein Holzschuhmacher bei der Arbeit in seiner Werkstatt in Belgien. Gravur in der Zeitschrift „la jeunesse“ George Stephenson und das Modell seiner ersten Lokomotive Schmied bei der Arbeit an einem Schraubstock am Fenster Die Herstellung von Gruyère-Käse - Gravur in „La Science française“ Gravur des Dorfschmieds Dekoration von Silberwaren: Bronzemeißler. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Der Saboteur von Terneuzen, vergrößert und gräbt das Holz mit Hilfe von Kramms. Gravur von X. Mellery, nach der Natur, zur Illustration der Geschichte „Belgien“, 1888, von Camille Lemonnier (1844-1913), Kunstkritiker und Schriftsteller. Puddleur bei seiner Arbeit in einer Fabrik in Jumet (Charleroi). Gravur von Constant Meunier, zur Illustration der Geschichte „Belgien“ von Camille Lemonnier Innenansicht einer Bromsgrove-Nagelschmiede, bewohnt vom Mieter und zwei Stellern, die jeweils auf eigene Rechnung arbeiten und 6d pro Woche und ein Drittel der Feuerung zahlen Moderne Anwendung eines Schuhmachers der Pila Vitrea. Glasglobus, gefüllt mit Wasser, um zwischen eine Person und das betrachtete Objekt gestellt zu werden, um es zu vergrößern und sichtbarer zu machen. Gravur aus 1885 in „Les arts et metiers illustres“ vo Ein Steinnobbler, 8 Pence pro Tonne Der Alchemist, Gemälde von Hellmer Ein östlicher Töpfer (Lithografie) Schlosser, aus einer Serie von 18 Handwerken und Berufen Die Kunst des Drehens: Bearbeitung einer Torso-Säule. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola Rüstung für die Ritter von einst herstellen, um 1934 Das Porträt der Prima Donna, Platte 4 aus Les Toquades, 1858 Ein konzentrierter Kopist bei der Arbeit in seinem Büro. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Ein Sieber (s/w Foto) Das Schmieden des Ankers, 20. Jahrhundert Elfenbeinarbeiter schnitzt Elfenbein mit Meißeln, Schabern und Hohlbeiteln, Gravur aus „Excursion à travers les métiers“ von Pierre Calmette, Privatsammlung Ein praktisches elektrisches Werkzeug
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Den dünnen Keil ansetzen, oder "Schmiede das Eisen, solange es heiß ist" Eine Frau, die ihre Aufgabe in einem zellenartigen Schuppen ausführt, still, vertieft und allein (s/w Foto) Der Schuster (Gravur) Evelyn entdeckt Grinling Gibbons In der Schmiede Schmieden einer Klinge, um 1917 Ein Holzschuhmacher bei der Arbeit in seiner Werkstatt in Belgien. Gravur in der Zeitschrift „la jeunesse“ George Stephenson und das Modell seiner ersten Lokomotive Schmied bei der Arbeit an einem Schraubstock am Fenster Die Herstellung von Gruyère-Käse - Gravur in „La Science française“ Gravur des Dorfschmieds Dekoration von Silberwaren: Bronzemeißler. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Der Saboteur von Terneuzen, vergrößert und gräbt das Holz mit Hilfe von Kramms. Gravur von X. Mellery, nach der Natur, zur Illustration der Geschichte „Belgien“, 1888, von Camille Lemonnier (1844-1913), Kunstkritiker und Schriftsteller. Puddleur bei seiner Arbeit in einer Fabrik in Jumet (Charleroi). Gravur von Constant Meunier, zur Illustration der Geschichte „Belgien“ von Camille Lemonnier Innenansicht einer Bromsgrove-Nagelschmiede, bewohnt vom Mieter und zwei Stellern, die jeweils auf eigene Rechnung arbeiten und 6d pro Woche und ein Drittel der Feuerung zahlen Moderne Anwendung eines Schuhmachers der Pila Vitrea. Glasglobus, gefüllt mit Wasser, um zwischen eine Person und das betrachtete Objekt gestellt zu werden, um es zu vergrößern und sichtbarer zu machen. Gravur aus 1885 in „Les arts et metiers illustres“ vo Ein Steinnobbler, 8 Pence pro Tonne Der Alchemist, Gemälde von Hellmer Ein östlicher Töpfer (Lithografie) Schlosser, aus einer Serie von 18 Handwerken und Berufen Die Kunst des Drehens: Bearbeitung einer Torso-Säule. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola Rüstung für die Ritter von einst herstellen, um 1934 Das Porträt der Prima Donna, Platte 4 aus Les Toquades, 1858 Ein konzentrierter Kopist bei der Arbeit in seinem Büro. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Ein Sieber (s/w Foto) Das Schmieden des Ankers, 20. Jahrhundert Elfenbeinarbeiter schnitzt Elfenbein mit Meißeln, Schabern und Hohlbeiteln, Gravur aus „Excursion à travers les métiers“ von Pierre Calmette, Privatsammlung Ein praktisches elektrisches Werkzeug
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harold Hume Piffard

Jeanne d Es schien, dass sie einflussreiche Verwandte hatte, die ab und zu eine Tasse Tropfen entbehren konnten und manchmal einige "Ihre Arbeit dauerte zwölf Stunden am Tag, und während dieser ganzen Zeit musste sie den Griff eines Rades drehen, das die Blasebälge von vier Schmieden betätigte" Eine Frau, die ihre Aufgabe in einem zellenartigen Schuppen ausführt, still, vertieft und allein (s/w Foto) Schwarze Asche aus einem Drehofen ziehen Innenansicht einer Bromsgrove-Nagelschmiede, bewohnt vom Mieter und zwei Stellern, die jeweils auf eigene Rechnung arbeiten und 6d pro Woche und ein Drittel der Feuerung zahlen Getötet von "Roger" Die dünne rote Linie Private J Boyd von den Irish Guards erobert im Alleingang ein deutsches Maschinengewehr, Erster Weltkrieg Kein Eisen Illustration zu Vanity Fair von William Makepeace Thackeray "Nicht zwölf Schillinge die Woche all die Jahre, die ich gearbeitet habe" "Er hatte den Beruf siebenundsiebzig Jahre lang ausgeübt" Illustration zu Vanity Fair von William Makepeace Thackeray Das wandelnde Skelett
Mehr Werke von Harold Hume Piffard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harold Hume Piffard

Jeanne d Es schien, dass sie einflussreiche Verwandte hatte, die ab und zu eine Tasse Tropfen entbehren konnten und manchmal einige "Ihre Arbeit dauerte zwölf Stunden am Tag, und während dieser ganzen Zeit musste sie den Griff eines Rades drehen, das die Blasebälge von vier Schmieden betätigte" Eine Frau, die ihre Aufgabe in einem zellenartigen Schuppen ausführt, still, vertieft und allein (s/w Foto) Schwarze Asche aus einem Drehofen ziehen Innenansicht einer Bromsgrove-Nagelschmiede, bewohnt vom Mieter und zwei Stellern, die jeweils auf eigene Rechnung arbeiten und 6d pro Woche und ein Drittel der Feuerung zahlen Getötet von "Roger" Die dünne rote Linie Private J Boyd von den Irish Guards erobert im Alleingang ein deutsches Maschinengewehr, Erster Weltkrieg Kein Eisen Illustration zu Vanity Fair von William Makepeace Thackeray "Nicht zwölf Schillinge die Woche all die Jahre, die ich gearbeitet habe" "Er hatte den Beruf siebenundsiebzig Jahre lang ausgeübt" Illustration zu Vanity Fair von William Makepeace Thackeray Das wandelnde Skelett
Mehr Werke von Harold Hume Piffard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Straße bei La Cavée, Pourville Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Weg der Möwen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Mädchen mit dem Perlenohrring Die Erntearbeiter (1565) Frau mit Sonnenschirm Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Mähende Bergbauern Alte Frau und Junge mit Kerzen Hände des Puppenspielers, 1929 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Straße bei La Cavée, Pourville Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Der Weg der Möwen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Mädchen mit dem Perlenohrring Die Erntearbeiter (1565) Frau mit Sonnenschirm Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Mähende Bergbauern Alte Frau und Junge mit Kerzen Hände des Puppenspielers, 1929 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com