support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Rasiermesser, vom Hallstatt-Friedhof (Bronze) von Iron Age

Zwei Rasiermesser, vom Hallstatt-Friedhof (Bronze)

(Two razors, from the Hallstatt cemetery (bronze))


Iron Age

€ 127.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 230144

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zwei Rasiermesser, vom Hallstatt-Friedhof (Bronze) von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zwei rasierer · werkzeuge · celtic · rasierer · klinge · implementieren · werkzeug · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Hufschuhe Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Antiker weiblicher Rasierer, 3.-4. Jahrhundert Gespickter Sporn Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Türklopfer Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Wagenbeschlag: Achsstift Öllampe mit jüdischen Symbolen verziert Jüdische Öllampe (Terrakotta) Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Unbekanntes Bild Römische Werkzeuge Phallisches Amulett Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet 1 As aus Rom Ankerförmiger Anhänger, Schmuck aus Bronze, aus Axioupolis, Griechenland, griechische Zivilisation, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Griffe (Bronze) Gürtelschnalle, 4. Jahrhundert v. Chr. Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Wangenstück eines Pferdegebisses in Form eines menschenköpfigen Tieres, aus Luristan, Westiran, ca. 800-700 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Hufschuhe Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Antiker weiblicher Rasierer, 3.-4. Jahrhundert Gespickter Sporn Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Türklopfer Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Wagenbeschlag: Achsstift Öllampe mit jüdischen Symbolen verziert Jüdische Öllampe (Terrakotta) Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Pferdeglocken, aus Babylon, Irak, ca. 700 v. Chr. Unbekanntes Bild Römische Werkzeuge Phallisches Amulett Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet 1 As aus Rom Ankerförmiger Anhänger, Schmuck aus Bronze, aus Axioupolis, Griechenland, griechische Zivilisation, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Prähistorisch, Etruskische Zivilisation: Bronzedolch aus der Nekropole San Giovenale (Viterbo), Latium. Bronzezeit. 17. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Griffe (Bronze) Gürtelschnalle, 4. Jahrhundert v. Chr. Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Wangenstück eines Pferdegebisses in Form eines menschenköpfigen Tieres, aus Luristan, Westiran, ca. 800-700 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Armbänder und Perlen, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Zwei Speerspitzen (Eisen) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Kopf, Jemaa, Nigeria Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Armbänder und Perlen, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Zwei Speerspitzen (Eisen) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Kopf, Jemaa, Nigeria Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Jugendstilbett, 1900 Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Der Rächer, 1914 Geige Le Messie (Messias), 1716 Fußballspieler läuft mit dem Ball, um 1900 Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich David, 1623-24 Narziss, 1548 Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Jugendstilbett, 1900 Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Der Rächer, 1914 Geige Le Messie (Messias), 1716 Fußballspieler läuft mit dem Ball, um 1900 Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich David, 1623-24 Narziss, 1548 Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Die Wilde Jagd von Odin Strandstudie Iseh im Morgenlicht Die Malkunst Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Shinshū Suwa-ko Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Fröhliche Weihnachten Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Die Wilde Jagd von Odin Strandstudie Iseh im Morgenlicht Die Malkunst Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Shinshū Suwa-ko Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Fröhliche Weihnachten Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com