Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) von Jean Fouquet

Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481)

(The martyrdom of Catherine of Alexandria Miniature taken from “The Book of Hours of Etienne Chevalier” by Jean Fouquet (1420-1477/1481))


Jean Fouquet

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1058648

Gotische Kunst

Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) von Jean Fouquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo Ms Hunter 371 f.1r Dame Fortuna und Opfer, die von ihrem Rad fallen, aus Boccaccios Geburt von Eva aus der Rippe Adams, Adam und Eva pflücken die verbotene Frucht und werden dann aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller Kreuztragung. Miniatur aus dem Stundenbuch des Etienne Chevalier von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Das Martyrium des heiligen Petrus. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Das Martyrium des Heiligen Laurentius, aus den Stunden der Marguerite d Darstellung der Stadt Gottes und der Stadt der Menschen Miniatur aus „De civitate dei“ von Augustinus von Hippo Das Massaker der Unschuldigen, aus dem Auszug: Text mit Miniatur aus dem zweiten Buch der Könige Die Kreuzigung mit sechs Szenen aus der Passion Christi Vollseite: Hiob auf dem Misthaufen mit seiner Frau und Freunden Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Die Kreuzigung mit sechs Passionsgeschichten Die Kreuzigung mit sechs Passionsgeschichten Ms 268 f.140v Martyrium der Heiligen Katharina, ca. 1475 Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Nebukadnezar verbrennt die Bücher. Psalter. Nebukadnezar leitet das Verbrennen der Bücher bei der Zerstörung Jerusalems. Psalm 1. Rand mit Trompe-l Der Triumph des Todes: der Tod von Laura. Miniatur aus Pétrarque, Les Triomphes Der Todesengel Die Legende des Heiligen Georg Alexanders Krankheit am Fluss Cydnus und der Tod von Sisinnes Alexanders Krankheit am Fluss Cydnus und der Tod von Sisinnes Der heilige Paulus auf dem Weg nach Damaskus. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Das Martyrium des Heiligen Andreas Sterbeszene Die Israeliten sammeln Manna vom Himmel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vision von Boccaccio: Szene der Folter, des Hängens, des Massakers. Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vo Ms Hunter 371 f.1r Dame Fortuna und Opfer, die von ihrem Rad fallen, aus Boccaccios Geburt von Eva aus der Rippe Adams, Adam und Eva pflücken die verbotene Frucht und werden dann aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller Kreuztragung. Miniatur aus dem Stundenbuch des Etienne Chevalier von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499 Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, aus Das Martyrium des heiligen Petrus. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Das Martyrium des Heiligen Laurentius, aus den Stunden der Marguerite d Darstellung der Stadt Gottes und der Stadt der Menschen Miniatur aus „De civitate dei“ von Augustinus von Hippo Das Massaker der Unschuldigen, aus dem Auszug: Text mit Miniatur aus dem zweiten Buch der Könige Die Kreuzigung mit sechs Szenen aus der Passion Christi Vollseite: Hiob auf dem Misthaufen mit seiner Frau und Freunden Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Die Kreuzigung mit sechs Passionsgeschichten Die Kreuzigung mit sechs Passionsgeschichten Ms 268 f.140v Martyrium der Heiligen Katharina, ca. 1475 Szenen aus der Schöpfung und dem Sündenfall, Adam und Eva und ihre Söhne Kain und Abel, aus dem Stundenbuch (The Bedford Hours) (ca. 1410-30) Nebukadnezar verbrennt die Bücher. Psalter. Nebukadnezar leitet das Verbrennen der Bücher bei der Zerstörung Jerusalems. Psalm 1. Rand mit Trompe-l Der Triumph des Todes: der Tod von Laura. Miniatur aus Pétrarque, Les Triomphes Der Todesengel Die Legende des Heiligen Georg Alexanders Krankheit am Fluss Cydnus und der Tod von Sisinnes Alexanders Krankheit am Fluss Cydnus und der Tod von Sisinnes Der heilige Paulus auf dem Weg nach Damaskus. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Das Martyrium des Heiligen Jakobus des Älteren. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Das Martyrium des Heiligen Andreas Sterbeszene Die Israeliten sammeln Manna vom Himmel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Die Heilige Dreifaltigkeit, das Gebet der Heiligen Miniatur in „Les Heures d Porträt von Ludwig XI. Die Krönung der Jungfrau. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Étienne Chevalier mit St. Stephan Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Der Bau des Jerusalemer Tempels durch König Salomo Detail, das die Steinmetze darstellt. Miniatur aus dem Manuskript „Die jüdischen Altertümer“ von Flavius Josephus (37-100) illustriert von Jean Fouquet (1425-1481) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Schlacht von Azincourt (1415). Während des Hundertjährigen Krieges besiegte Heinrich V. von England die französische Armagnacs-Partei - in „Grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet, um 1467 - 1476. Victoria & Albert Library
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Die Heilige Dreifaltigkeit, das Gebet der Heiligen Miniatur in „Les Heures d Porträt von Ludwig XI. Die Krönung der Jungfrau. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Etienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Étienne Chevalier mit St. Stephan Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Der Bau des Jerusalemer Tempels durch König Salomo Detail, das die Steinmetze darstellt. Miniatur aus dem Manuskript „Die jüdischen Altertümer“ von Flavius Josephus (37-100) illustriert von Jean Fouquet (1425-1481) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Schlacht von Azincourt (1415). Während des Hundertjährigen Krieges besiegte Heinrich V. von England die französische Armagnacs-Partei - in „Grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet, um 1467 - 1476. Victoria & Albert Library
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Blick auf Florenz, 1837 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Aquarell Nr. 606 Agnus Dei, ca. 1635-40 Lasst die kleinen Kinder zu mir kommen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Toteninsel Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Salvator Mundi Sonnenuntergang über dem See
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Blick auf Florenz, 1837 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Aquarell Nr. 606 Agnus Dei, ca. 1635-40 Lasst die kleinen Kinder zu mir kommen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Toteninsel Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Salvator Mundi Sonnenuntergang über dem See
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com