support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) von Michelangelo Buonarroti

Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail)

(The Genius of Victory by Michelangelo Buonarroti 1475-1564 detail of an unfinished head, 1527-28 marble see 52671)


Michelangelo Buonarroti

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1528  ·  marble  ·  Bild ID: 354747

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) von Michelangelo Buonarroti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · profil · bart · mann · salone dei cinquecento · meißelspuren · Palazzo Vecchio (Palazzo della Signoria) Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf des Königs von Juda von der Kathedrale Notre Dame de Paris. Um 1220-1230 Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Kopf von Homer (Marmor) Thales von Milet Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) Römische Kunst: „bärtiger Kopf bedeckt von einem toten Vogel von Sarapis oder Serapis, griechisch-ägyptischer Gott des Todes“ Marmorskulptur aus Karthago. 2. Jahrhundert. Paris, Louvre-Museum Porträt von Epikur (341-270 v. Chr.), griechischer Philosoph Asklepios, römische Kaiserzeit Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Darstellung von Pausanias (5. Jahrhundert v. Chr.), spartanischer General und Politiker. Büste. Venus von Milo (Detail) Büste von Sophokles (Marmor) Antinous, parische Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr., Detail Imaginäres Porträt des blinden Homer. Reproduktion der hellenistischen Zeit einer Büste aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Musée du Louvre Paris Porträt des Malers Fortuny Bulgarischer Goldrausch, Archäologisches Institut Museum, Bronze Kopfporträt von Giorgi Kitov, 2006 Römische Kunst: Gruppe von Polyphemus blind: Kopf des Odysseus - Marmorskulptur, 1. Jahrhundert v. Chr. oder n. Chr. - Sperlonga, Museo Archeologico Nazionale Flämische Gotik: der Prophet Moses. Detail des Sockels mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David von Claus Sluter (1350-1406) bekannt als der Brunnen von Moses Bärtiger Kopf, der Jupiter darstellt Polyphem blind: Kopf von Odysseus Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) (Marmor) Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 76; Kleopatra, 2011 Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Gottheit Büste des griechischen Philosophen Platon (428-348 v. Chr.) Marmorskulptur, Rom, Musei Capitolini Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Porträt von Epikur (341 v. Chr. - 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer des Epikureismus. Baracco Museum, Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf des Königs von Juda von der Kathedrale Notre Dame de Paris. Um 1220-1230 Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Kopf von Homer (Marmor) Thales von Milet Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) Römische Kunst: „bärtiger Kopf bedeckt von einem toten Vogel von Sarapis oder Serapis, griechisch-ägyptischer Gott des Todes“ Marmorskulptur aus Karthago. 2. Jahrhundert. Paris, Louvre-Museum Porträt von Epikur (341-270 v. Chr.), griechischer Philosoph Asklepios, römische Kaiserzeit Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Darstellung von Pausanias (5. Jahrhundert v. Chr.), spartanischer General und Politiker. Büste. Venus von Milo (Detail) Büste von Sophokles (Marmor) Antinous, parische Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr., Detail Imaginäres Porträt des blinden Homer. Reproduktion der hellenistischen Zeit einer Büste aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Musée du Louvre Paris Porträt des Malers Fortuny Bulgarischer Goldrausch, Archäologisches Institut Museum, Bronze Kopfporträt von Giorgi Kitov, 2006 Römische Kunst: Gruppe von Polyphemus blind: Kopf des Odysseus - Marmorskulptur, 1. Jahrhundert v. Chr. oder n. Chr. - Sperlonga, Museo Archeologico Nazionale Flämische Gotik: der Prophet Moses. Detail des Sockels mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David von Claus Sluter (1350-1406) bekannt als der Brunnen von Moses Bärtiger Kopf, der Jupiter darstellt Polyphem blind: Kopf von Odysseus Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) (Marmor) Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 76; Kleopatra, 2011 Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Gottheit Büste des griechischen Philosophen Platon (428-348 v. Chr.) Marmorskulptur, Rom, Musei Capitolini Büste von Homer, hellenistische Periode (330-20 v. Chr.) Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Porträt von Epikur (341 v. Chr. - 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer des Epikureismus. Baracco Museum, Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michelangelo Buonarroti

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung) Die Erschaffung Adams Männlicher Akt-Torso Der Traum des menschlichen Lebens (nach 1533) Pieta, 1498-99 Das Jüngste Gericht Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Idealkopf, ca. 1518-20 Porträt von Andrea Quaratesi, ca. 1532 Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510 Nackte Frau sitzt auf den Knien eines sitzenden nackten Mannes: Adam und Eva Die Pietà Die Pietà Vertreibung aus dem Paradies
Mehr Werke von Michelangelo Buonarroti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michelangelo Buonarroti

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung) Die Erschaffung Adams Männlicher Akt-Torso Der Traum des menschlichen Lebens (nach 1533) Pieta, 1498-99 Das Jüngste Gericht Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Idealkopf, ca. 1518-20 Porträt von Andrea Quaratesi, ca. 1532 Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510 Nackte Frau sitzt auf den Knien eines sitzenden nackten Mannes: Adam und Eva Die Pietà Die Pietà Vertreibung aus dem Paradies
Mehr Werke von Michelangelo Buonarroti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Bürger von Calais (Bronze) Pilkington Vase Ikone des Erzengels Michael, 11. bis 12. Jahrhundert David, ca. 1440 Drei Vasen (Glas) Attische schwarzfigurige Halsamphora aus Athen, zugeschrieben der Leagros-Gruppe, mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. Epitaph von Francois van Wychhuus, Ende des 16. Jahrhunderts Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Ring mit Darstellung von Ptolemaios VI. Philometor (ca. 186-ca. 145 v. Chr.) Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Bürger von Calais (Bronze) Pilkington Vase Ikone des Erzengels Michael, 11. bis 12. Jahrhundert David, ca. 1440 Drei Vasen (Glas) Attische schwarzfigurige Halsamphora aus Athen, zugeschrieben der Leagros-Gruppe, mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. Epitaph von Francois van Wychhuus, Ende des 16. Jahrhunderts Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Ring mit Darstellung von Ptolemaios VI. Philometor (ca. 186-ca. 145 v. Chr.) Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Die Ernte Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Blaue Zimmer Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die zwei Kronen Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Die Ernte Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Blaue Zimmer Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die zwei Kronen Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com