Hände von Gott und Adam, Detail von der Schaffung von Adam, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor Wiederherstellung)(Hands of God and Adam, detail from The Creation of Adam, from the Sistine Ceiling, 1511 (pre restoration)) |
Michelangelo Buonarroti |
Renaissance
altes testament · hohe renaissance · hand · genesis · richtung · ikone |
Hände von Gott und Adam, Detail von der Schaffung von Adam, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor Wiederherstellung) von Michelangelo Buonarroti 1511 · Fresko · Bild ID: 99266 · Vatican Museums and Galleries, Vatican City / bridgemanimages.com |
Bild zu Favoriten hinzufügen 0 Bewertungen |
Obwohl Michelangelo Buonarroti sich immer eher als Bildhauer fühlte und nicht als Maler, malte er eines der beeindruckendsten Stücke der gesamten Kunstwelt: er bemalte die Decke der Sixtinischen Kapelle. Das bekannteste Bild das auf dieser Decke zu sehen ist nennt sich The Creation of Adam. Auf der linken Seite des Bildes ist Adam der versucht Gott zu erreichen, weshalb er seinen linken Zeigefinger ausstreckt. Um auf Adam den Lebensfunken überspringen zu lassen streckt Gott, seinen rechten Zeigefinger aus, kraftvoller und anmutiger als Adam. Ihre Finger berühren sich fast. Doch man sieht nicht on sie aufeinander zugreifen oder loslassen. Wenn sie aufeinander zukommen, könnte das Bild das gegenseitige Verlangen von Gott und der Menschen für einander zeigen. Wenn sie sich loslassen, könnte es die Unabhängigkeit der Menschheit repräsentieren. © Meisterdrucke |
Hände von Gott und Adam, Detail von der Schaffung von Adam, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor Wiederherstellung)(Hands of God and Adam, detail from The Creation of Adam, from the Sistine Ceiling, 1511 (pre restoration)) |
Michelangelo Buonarroti |
Renaissance
altes testament · hohe renaissance · hand · genesis · richtung · ikone |
Hände von Gott und Adam, Detail von der Schaffung von Adam, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor Wiederherstellung) von Michelangelo Buonarroti 1511 · Fresko · Bild ID: 99266 · Vatican Museums and Galleries, Vatican City / bridgemanimages.com |
Bild zu Favoriten hinzufügen 0 Bewertungen |
Obwohl Michelangelo Buonarroti sich immer eher als Bildhauer fühlte und nicht als Maler, malte er eines der beeindruckendsten Stücke der gesamten Kunstwelt: er bemalte die Decke der Sixtinischen Kapelle. Das bekannteste Bild das auf dieser Decke zu sehen ist nennt sich The Creation of Adam. Auf der linken Seite des Bildes ist Adam der versucht Gott zu erreichen, weshalb er seinen linken Zeigefinger ausstreckt. Um auf Adam den Lebensfunken überspringen zu lassen streckt Gott, seinen rechten Zeigefinger aus, kraftvoller und anmutiger als Adam. Ihre Finger berühren sich fast. Doch man sieht nicht on sie aufeinander zugreifen oder loslassen. Wenn sie aufeinander zukommen, könnte das Bild das gegenseitige Verlangen von Gott und der Menschen für einander zeigen. Wenn sie sich loslassen, könnte es die Unabhängigkeit der Menschheit repräsentieren. © Meisterdrucke |