support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heraldische Komposition, Südniederländisch, ca. 1350-75 von Netherlandish School

Heraldische Komposition, Südniederländisch, ca. 1350-75

(Heraldic composition, South Netherlandish, c.1350-75)


Netherlandish School

€ 124.27
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Wolle  ·  Bild ID: 630821

Kulturkreise

Heraldische Komposition, Südniederländisch, ca. 1350-75 von Netherlandish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment eines heraldischen Wandteppichs, Darstellung der Wappen von Beaufort, Turenne und Comminges, hergestellt in Paris oder Arras Fragment eines heraldischen Wandteppichs, das die Wappen von Beaufort, Turenne und Comminges darstellt, hergestellt in Paris oder Arras (Wolle) Ein bestickter Wandbehang in bunten Seiden Valance im Renaissance-Design, 17. Jahrhundert (Seide) Kesa Seitenwand Wandteppichkissenbezug, der Samson darstellt, der den Löwen erschlägt, hergestellt in Schleswig-Holstein, Dänemark, ca. 1615 Kesa Bestickte Vorderseite eines Altars Flagge des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1742 Orpheus bezaubert die Tiere mit seiner Laute Stoff mit Muster von Jägern, aus Iran, 15.-16. Jahrhundert Erstes Kaiserreich: Teppich des Thronsaals im Palais des Tuileries hergestellt in der Seifenfabrik. Maße 7,80 x 6,40 m. 1809 Malmaison, Schlossmuseum Ohne Titel Das Wappen von Croy-Melun Seitenwand Allegorischer Wandteppich, der Neptun aus der Serie Doria Grotesken darstellt, mit einem zentralen figürlichen Rundel über Poseidon, Brüssel, ca. 1545-50 Langer Wandteppich-Kissenbezug mit den Wappen von Walter Jones und seiner Frau Eleanor Pope, möglicherweise hergestellt in Sheldon, England, nach 1600 Einfaches Seidenfragment Chintz-Bettdecke oder Wandbehang mit japanisch inspiriertem Muster, rechte Hälfte Louis XV Savonnerie-Teppich, 1740-50 Wandteppich, Samson und der Löwe in einem Rundel, aufgehängt von zwei Engeln, hergestellt in Amsterdam, Holland oder Hamburg, Deutschland, frühes 17. Jahrhundert Babylon von Dämonen überfallen, Nr. 66 aus Stola mit dem Martyrium der hl. Katharina, Deutsch, ca. 1200 Heraldik-Wandteppich, 1700er Jahre Abschnitt eines Seidenstoffs mit Falknern zwischen Rosenbüschen Chintz-Bettdecke oder Wandbehang mit japanisch inspiriertem Muster, rechte Hälfte, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Wandteppichwappen-Kissenbezug, möglicherweise aus Niedersachsen, hergestellt im 17. Jahrhundert Fragment eines Wandteppichbands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment eines heraldischen Wandteppichs, Darstellung der Wappen von Beaufort, Turenne und Comminges, hergestellt in Paris oder Arras Fragment eines heraldischen Wandteppichs, das die Wappen von Beaufort, Turenne und Comminges darstellt, hergestellt in Paris oder Arras (Wolle) Ein bestickter Wandbehang in bunten Seiden Valance im Renaissance-Design, 17. Jahrhundert (Seide) Kesa Seitenwand Wandteppichkissenbezug, der Samson darstellt, der den Löwen erschlägt, hergestellt in Schleswig-Holstein, Dänemark, ca. 1615 Kesa Bestickte Vorderseite eines Altars Flagge des Leib-Garde Preobrazhensky Regiments, 1742 Orpheus bezaubert die Tiere mit seiner Laute Stoff mit Muster von Jägern, aus Iran, 15.-16. Jahrhundert Erstes Kaiserreich: Teppich des Thronsaals im Palais des Tuileries hergestellt in der Seifenfabrik. Maße 7,80 x 6,40 m. 1809 Malmaison, Schlossmuseum Ohne Titel Das Wappen von Croy-Melun Seitenwand Allegorischer Wandteppich, der Neptun aus der Serie Doria Grotesken darstellt, mit einem zentralen figürlichen Rundel über Poseidon, Brüssel, ca. 1545-50 Langer Wandteppich-Kissenbezug mit den Wappen von Walter Jones und seiner Frau Eleanor Pope, möglicherweise hergestellt in Sheldon, England, nach 1600 Einfaches Seidenfragment Chintz-Bettdecke oder Wandbehang mit japanisch inspiriertem Muster, rechte Hälfte Louis XV Savonnerie-Teppich, 1740-50 Wandteppich, Samson und der Löwe in einem Rundel, aufgehängt von zwei Engeln, hergestellt in Amsterdam, Holland oder Hamburg, Deutschland, frühes 17. Jahrhundert Babylon von Dämonen überfallen, Nr. 66 aus Stola mit dem Martyrium der hl. Katharina, Deutsch, ca. 1200 Heraldik-Wandteppich, 1700er Jahre Abschnitt eines Seidenstoffs mit Falknern zwischen Rosenbüschen Chintz-Bettdecke oder Wandbehang mit japanisch inspiriertem Muster, rechte Hälfte, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Wandteppichwappen-Kissenbezug, möglicherweise aus Niedersachsen, hergestellt im 17. Jahrhundert Fragment eines Wandteppichbands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Netherlandish School

Das Einhorn in Gefangenschaft, um 1500 Allegorische Figur des Römischen Reiches, Romulus und Remus Fünf nackte Soldaten, die Stangen halten, zwei mit Helm, und drei nackte Frauen, 1522 Nautilus-Pokal, ca. 1560 Frontispiz für Emile von Jean-Jacques Rousseau, 1762 Porträt des römischen Kaisers Romulus Augustulus Jagdsäbel, ca. 1700 Lachender Narr Porträt des römischen Kaisers Marcian Höflinge in einem Rosengarten: Eine Dame und zwei Herren, ca. 1440-50 Porträt des byzantinischen Kaisers Justinian II. Alcithoe, Pyramus und Thisbe, Maulbeerbaum ändert die Farbe, aus Metamorphosen von Ovid, 1479 Margarete von York (1446-1503) Herzogin von Burgund, ca. 1477 Stundenbuch, Gent oder möglicherweise Brügge, ca. 1505 Clavendier (Gürtelhaken), ca. 1400
Mehr Werke von Netherlandish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Netherlandish School

Das Einhorn in Gefangenschaft, um 1500 Allegorische Figur des Römischen Reiches, Romulus und Remus Fünf nackte Soldaten, die Stangen halten, zwei mit Helm, und drei nackte Frauen, 1522 Nautilus-Pokal, ca. 1560 Frontispiz für Emile von Jean-Jacques Rousseau, 1762 Porträt des römischen Kaisers Romulus Augustulus Jagdsäbel, ca. 1700 Lachender Narr Porträt des römischen Kaisers Marcian Höflinge in einem Rosengarten: Eine Dame und zwei Herren, ca. 1440-50 Porträt des byzantinischen Kaisers Justinian II. Alcithoe, Pyramus und Thisbe, Maulbeerbaum ändert die Farbe, aus Metamorphosen von Ovid, 1479 Margarete von York (1446-1503) Herzogin von Burgund, ca. 1477 Stundenbuch, Gent oder möglicherweise Brügge, ca. 1505 Clavendier (Gürtelhaken), ca. 1400
Mehr Werke von Netherlandish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Ansicht von Kairuan Dreifaltigkeit Les Pins rouges, 1888 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Liebhaber der Sonne Quai du Louvre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die Erscheinung Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Ansicht von Kairuan Dreifaltigkeit Les Pins rouges, 1888 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Liebhaber der Sonne Quai du Louvre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Die Erscheinung Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com