support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Corentin legt den ersten Stein der Kathedrale von Quimper an der Odet in Anwesenheit von König Gralon Meur, 435 - Gemälde der Kirche von Morlaix von School French

St. Corentin legt den ersten Stein der Kathedrale von Quimper an der Odet in Anwesenheit von König Gralon Meur, 435 - Gemälde der Kirche von Morlaix

(St Corentin lays the 1st stone of the Cathedrale de Quimper on Odet in the presence of King Gralon Meur, 435 - painting of the church of Morlaix)


School French

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  huile  ·  Bild ID: 1027194

Nicht klassifizierte Künstler

St. Corentin legt den ersten Stein der Kathedrale von Quimper an der Odet in Anwesenheit von König Gralon Meur, 435 - Gemälde der Kirche von Morlaix von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Church of St. Mathieu, Morlaix, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fresken von Paolo de Matteis aus dem Jahr 1714 an der Decke und am Trommel, die das Leben des Heiligen darstellen, Kapelle von San Cataldo in der Kathedrale, Taranto, Italien Das Treffen zwischen König Ratchis der Langobarden und Papst Zacharias während der Belagerung von Perugia Der heilige Ambrosius verwehrt Theodosius den Eintritt in den Mailänder Dom St. Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Wilhelm X. (1099-1137), Herzog von Aquitanien Heiliger Ambrosius und Kaiser Theodosius I. Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten Die Taufe von Chlodwig I. Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Alberico da Barbiano erhält eine Fahne von Papst Urban VI mit der Aufschrift Die barfüßige Prozession der Kreuzfahrer um die Stadtmauern von Jerusalem, 14. Juli 1099 Kaiser Alexander zollt dem Hohepriester Jaddus Tribut. Gemälde, das Jacopo Amigoni (oder Giacomo Amiconi) zugeschrieben wird Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Die Weihe des Kaisers Napoleon (1769-1821) und die Krönung der Kaiserin Josephine (1763-1814) durch Papst Pius VII. (1742-1823) am 2. Dezember 1804, 1807 (Detail) Predigt des Heiligen Liborius König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Der hl. Ambrosius und Kaiser Theodosius Prozession der Kreuzfahrer um Jerusalem Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Wahl von Wamba zum König, 1843 Gemälde von Karl dem Großen Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Langstons Interview mit König John, 1912 Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Papst Martin I. gezwungen, Rom auf Befehl von Kaiser Constans zu verlassen Der heilige Ambrosius verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in die Kirche, ca. 1673 Die besten Dichter und Minnesänger kommen auf der Wartburg zusammen und werden von Landgraf Hermann für besonders feine Leistungen belohnt, aus der Tannhäuser-Saga, Speisesaal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fresken von Paolo de Matteis aus dem Jahr 1714 an der Decke und am Trommel, die das Leben des Heiligen darstellen, Kapelle von San Cataldo in der Kathedrale, Taranto, Italien Das Treffen zwischen König Ratchis der Langobarden und Papst Zacharias während der Belagerung von Perugia Der heilige Ambrosius verwehrt Theodosius den Eintritt in den Mailänder Dom St. Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Wilhelm X. (1099-1137), Herzog von Aquitanien Heiliger Ambrosius und Kaiser Theodosius I. Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten Die Taufe von Chlodwig I. Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Alberico da Barbiano erhält eine Fahne von Papst Urban VI mit der Aufschrift Die barfüßige Prozession der Kreuzfahrer um die Stadtmauern von Jerusalem, 14. Juli 1099 Kaiser Alexander zollt dem Hohepriester Jaddus Tribut. Gemälde, das Jacopo Amigoni (oder Giacomo Amiconi) zugeschrieben wird Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Die Weihe des Kaisers Napoleon (1769-1821) und die Krönung der Kaiserin Josephine (1763-1814) durch Papst Pius VII. (1742-1823) am 2. Dezember 1804, 1807 (Detail) Predigt des Heiligen Liborius König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Der hl. Ambrosius und Kaiser Theodosius Prozession der Kreuzfahrer um Jerusalem Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Wahl von Wamba zum König, 1843 Gemälde von Karl dem Großen Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 Langstons Interview mit König John, 1912 Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Papst Martin I. gezwungen, Rom auf Befehl von Kaiser Constans zu verlassen Der heilige Ambrosius verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in die Kirche, ca. 1673 Die besten Dichter und Minnesänger kommen auf der Wartburg zusammen und werden von Landgraf Hermann für besonders feine Leistungen belohnt, aus der Tannhäuser-Saga, Speisesaal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Titelseite von Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Der Geist von Voltaire und Jean Jacques Rousseau führt sie zum Tempel der Unsterblichkeit Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Eva reicht Adam den Apfel Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N.
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Titelseite von Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Der Geist von Voltaire und Jean Jacques Rousseau führt sie zum Tempel der Unsterblichkeit Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Eva reicht Adam den Apfel Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N.
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Pandemonium, 1841 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Mittagessen Die Suppe, Version II Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Das letzte Abendmahl Les Pins rouges, 1888 Segelschiff im Nebel Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Neptuns Pferde, 1892 Ansicht von Dresden bei Mondschein Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Molchteich, 1932 Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Pandemonium, 1841 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Mittagessen Die Suppe, Version II Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Das letzte Abendmahl Les Pins rouges, 1888 Segelschiff im Nebel Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Neptuns Pferde, 1892 Ansicht von Dresden bei Mondschein Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Molchteich, 1932 Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com