support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zerlegen eines Bären am Nordpol, ca. 1600 (Gravur) von Theodor de Bry

Zerlegen eines Bären am Nordpol, ca. 1600 (Gravur)

(Cutting up a bear at North Pole, c.1600 (engravig))


Theodor de Bry

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1475602

Nicht klassifizierte Künstler

Zerlegen eines Bären am Nordpol, ca. 1600 (Gravur) von Theodor de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · graveur · gravurgravur · entdecker erkundung entdecker · alltag alltag · essen essen essen · 17. xvii. jahrhundert 17. jahrhundert · 16. xvi. jahrhundert 16. jahrhundert · historisch · historisch · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arktische Expedition von William Barents, 1596-1597 Besatzung tötet und häutet Bären vor der Hütte, in der die Expedition überwinterte, Illustration aus Barents in der Arktis: Hütte, in der wir überwinterten Messen des Meridians, Illustration aus La Meridienne de Paris von Cesar-Francois Cassini de Thury, 1744 Freimachen eines Weges für ein im Eis gefangenes Schiff, Illustration aus Im Inneren von Barents Weingut Vergelegen, Südafrika, 18. Jahrhundert 1931 Bau eines Hauses für den Winter am Nordpol Bergbau nach Mineralien in Mittel- und Südamerika Holzschuhmacher Füllen eines Massengrabs bei Nacht während der Pest von London Fort Conger, Frinnell Land, 20. Mai 1883, veröffentlicht in London 1886 Grönland-Ausstellung in der Geographischen Gesellschaft, Paris: Faksimile einer Grabzeichnung von Eskimos. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Gregory Goldgräber, Colorado, graviert von G. Orr, Mai 1859 Frühe Darstellung der Wünschelrute, zeigt eine Figur mit einer Wünschelrute über der Erde, die nach Wasser, Kohle oder Gold sucht, und die Bergleute unter der Erde, die nach Kohle suchen (aus The Strand Magazine, veröffentlicht 1897) Mohave-Indianerspiel Überschwemmungen in Frankreich, Dezember 1784 Sammeln von Treibholz für die Hütte, in der die Expedition überwinterte, Illustration aus Diarium Nauticum, seu vera descriptio trium navigationum admirandarum... von Gerrit de Veer, 1598 Jakob II. von England verbringt die Nacht vom 15./16. November 1688 in der Hütte eines armen Fischers Verbrennung des toten Körpers eines Lama, um 1802 Innenraum von William Barents Expedition unter der Leitung von William Barents (ca. 1550-1597) auf der Suche nach der Nordostpassage, aus Peregrinationes, von Theodor de Bry (1528-1598), Stich Die Hottentotten-Art des Fischens Der Berg, der gebiert - Fabeln von La Fontaine Ringkampf unter den Mohaves Geschichte Amerikas: Die Spanier nutzen die Goldminen aus (Gravur) Russischer Dorftanz. Gravur von Durand nach einem russischen Druck. Verfolgung der Christen in Japan, ca. 1680 (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arktische Expedition von William Barents, 1596-1597 Besatzung tötet und häutet Bären vor der Hütte, in der die Expedition überwinterte, Illustration aus Barents in der Arktis: Hütte, in der wir überwinterten Messen des Meridians, Illustration aus La Meridienne de Paris von Cesar-Francois Cassini de Thury, 1744 Freimachen eines Weges für ein im Eis gefangenes Schiff, Illustration aus Im Inneren von Barents Weingut Vergelegen, Südafrika, 18. Jahrhundert 1931 Bau eines Hauses für den Winter am Nordpol Bergbau nach Mineralien in Mittel- und Südamerika Holzschuhmacher Füllen eines Massengrabs bei Nacht während der Pest von London Fort Conger, Frinnell Land, 20. Mai 1883, veröffentlicht in London 1886 Grönland-Ausstellung in der Geographischen Gesellschaft, Paris: Faksimile einer Grabzeichnung von Eskimos. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Gregory Goldgräber, Colorado, graviert von G. Orr, Mai 1859 Frühe Darstellung der Wünschelrute, zeigt eine Figur mit einer Wünschelrute über der Erde, die nach Wasser, Kohle oder Gold sucht, und die Bergleute unter der Erde, die nach Kohle suchen (aus The Strand Magazine, veröffentlicht 1897) Mohave-Indianerspiel Überschwemmungen in Frankreich, Dezember 1784 Sammeln von Treibholz für die Hütte, in der die Expedition überwinterte, Illustration aus Diarium Nauticum, seu vera descriptio trium navigationum admirandarum... von Gerrit de Veer, 1598 Jakob II. von England verbringt die Nacht vom 15./16. November 1688 in der Hütte eines armen Fischers Verbrennung des toten Körpers eines Lama, um 1802 Innenraum von William Barents Expedition unter der Leitung von William Barents (ca. 1550-1597) auf der Suche nach der Nordostpassage, aus Peregrinationes, von Theodor de Bry (1528-1598), Stich Die Hottentotten-Art des Fischens Der Berg, der gebiert - Fabeln von La Fontaine Ringkampf unter den Mohaves Geschichte Amerikas: Die Spanier nutzen die Goldminen aus (Gravur) Russischer Dorftanz. Gravur von Durand nach einem russischen Druck. Verfolgung der Christen in Japan, ca. 1680 (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodor de Bry

Columbus landet in den Indischen Inseln. 1594 (Holzschnitt) Christoph Kolumbus (1451-1506) genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika - 12. Mai 1492. Aus einer Gravur von Theodore de Bry 1590. Porträt von Mikolaj Kopernik, bekannt als Nikolaus Kopernikus (Torun) Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Eine Brühe wird aus den Eingeweiden gemacht: Kannibalismus durch Indianer in der Neuen Welt (Amazonien), Gravur von Theodore de Bry für das Buch "Le Voyage au Brezil de Jean de Lery 1556-1558" veröffentlicht 1578 Symbolische Komposition der Alchemie, ein nackter junger Mann, geflügelt und gekrönt, schwingt zwei Kaduzeen, umgeben von Mond und Sonne, gegenüber bewaffneten Männern mit Schwertern, die einen Adler und eine Schlange tragen - Gravur von Theodor de Bry (15 Ein Alchemieofen und symbolische Tiere der Alchemie Inka-Kaiser Atahualpa wird von Pizarros Truppen erdrosselt, 26. Juli Urteil zur Hinrichtung einiger Männer von Christoph Kolumbus in der Neuen Welt Ornament Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Martyrium von Missionsmönchen in Südamerika, Gravur aus Historia Americae von Theodor de Bry (1528-1598), Frankfurt Martin Luther. (1483-1546). Deutscher Reformator und Begründer der Reformation. Porträt. Karte von 1590, graviert von Theodore de Bry nach einem Aquarell des englischen Kolonisten John White, Gouverneur von Roanoke. Virginia und Küste mit kleinen Inseln und Roanoke an der Flussmündung. Secotan und Weapemeoc Indianergebiete. LUTHER, Martin (1483-1546). Deutscher Reformator. Gravur. SPANIEN. MADRID (AUTONOME GEMEINSCHAFT). Madrid. Nationalbibliothek
Mehr Werke von Theodor de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodor de Bry

Columbus landet in den Indischen Inseln. 1594 (Holzschnitt) Christoph Kolumbus (1451-1506) genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika - 12. Mai 1492. Aus einer Gravur von Theodore de Bry 1590. Porträt von Mikolaj Kopernik, bekannt als Nikolaus Kopernikus (Torun) Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Eine Brühe wird aus den Eingeweiden gemacht: Kannibalismus durch Indianer in der Neuen Welt (Amazonien), Gravur von Theodore de Bry für das Buch "Le Voyage au Brezil de Jean de Lery 1556-1558" veröffentlicht 1578 Symbolische Komposition der Alchemie, ein nackter junger Mann, geflügelt und gekrönt, schwingt zwei Kaduzeen, umgeben von Mond und Sonne, gegenüber bewaffneten Männern mit Schwertern, die einen Adler und eine Schlange tragen - Gravur von Theodor de Bry (15 Ein Alchemieofen und symbolische Tiere der Alchemie Inka-Kaiser Atahualpa wird von Pizarros Truppen erdrosselt, 26. Juli Urteil zur Hinrichtung einiger Männer von Christoph Kolumbus in der Neuen Welt Ornament Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Martyrium von Missionsmönchen in Südamerika, Gravur aus Historia Americae von Theodor de Bry (1528-1598), Frankfurt Martin Luther. (1483-1546). Deutscher Reformator und Begründer der Reformation. Porträt. Karte von 1590, graviert von Theodore de Bry nach einem Aquarell des englischen Kolonisten John White, Gouverneur von Roanoke. Virginia und Küste mit kleinen Inseln und Roanoke an der Flussmündung. Secotan und Weapemeoc Indianergebiete. LUTHER, Martin (1483-1546). Deutscher Reformator. Gravur. SPANIEN. MADRID (AUTONOME GEMEINSCHAFT). Madrid. Nationalbibliothek
Mehr Werke von Theodor de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Launisch, 1930 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Hylas und die Wassernymphen Auf Weiß II, 1923 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Engel bringt das Gewünschte Le Lavandou Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die weiße Katze Vier Füchse Selbstporträt als Allegorie der Malerei Kubistische Lilien Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Launisch, 1930 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Hylas und die Wassernymphen Auf Weiß II, 1923 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Engel bringt das Gewünschte Le Lavandou Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die weiße Katze Vier Füchse Selbstporträt als Allegorie der Malerei Kubistische Lilien Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com