support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Friedrich Overbeck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Friedrich Overbeck in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Friedrich Overbeck
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Friedrich Overbeck

Friedrich Overbeck

Der Vater von Johann Friedrich Overbeck war Christoph Adolph Overbeck, Senator und langjähriger Bürgermeister der Stadt Lübeck und ein sehr frommer Mann. Der junge Friedrich interessierte sich schon in jungen Jahren für das Zeichnen und wurde von einem alten Unteroffizier mit Namen Mau in der Malkunst unterrichtet. Obwohl es dem Vater eigentlich gar nicht recht war, setzte Friedrich es im Alter von 15 Jahren durch, dass er zu dem damals in Lübeck lebenden bekannten Maler Joseph Nikolaus Peroux in die Lehre gehen durfte. Mit 17 Jahren verließ er sein Elternhaus und zog nach Wien, wo er an der Akademie der bildenden Künste weiter studierte. Anschließend ging Overbeck mit zwei Malerfreunden, Ludwig Vogel und Franz Pforr nach Rom. Zu ihnen stießen noch Philipp Veit und Peter von Cornelius. Die Freunde lebten in einer Art klösterlicher Gemeinschaft zusammen und gründeten den "Lukasbund", der sich der Erneuerung der Kunst im Sinne der christlichen Religion verschrieben hatte. Sie nannten sich deshalb auch "Die Nazarener" und zeigten ihre christliche Gesinnung auch durch ihre Haartracht - langes in der Mitte gescheiteltes Haar. Auf einer Bleistiftzeichnung von Carl Philipp Fohr ist Overbeck mit dieser Frisur abgebildet. Die sogenannte nazarenische Kunst orientierte sich an Malern der Renaissance wie Albrecht Dürer, Giotto und Fra Angelico und befasste sich hauptsächlich mit religiösen Motiven.

Seinen großen künstlerischen Durchbruch hatte Friedrich Overbeck 1817, als er zusammen mit den Malern Veit, Cornelius und von Schadow die Residenz des preußischen Botschafters in Rom und später auch das Casino Massimo mit Fresken versah, die unter anderem die Legende des Heiligen Josefs erzählten. Sehr bekannt sind auch das Gemälde "Triumph der Religion in den Künsten, "die Lithographie "Einzug Christi in Jerusalem", "Die Auferstehung des Lazarus" und das Porträt von Papst Pius IX. Der Künstler wurde 80 Jahre alt und überlebte seine Ehefrau Anna und seine beiden schon im Kindesalter verstorbenen Töchter sowie seinen einzigen Sohn. Er wurde in der Kirche San Bernardo delle Terme in Rom bestattet. Seine Werke sind in verschiedenen Museen zu sehen. Eine große Sammlung von Bildern von Johann Friedrich Overbeck befindet sich, zusammen mit Bildern anderer "Nazarener", im Lübecker Museum Behnhaus.

Friedrich Overbeck

    Romantik   •   Wikipedia: Friedrich Overbeck Friedrich Overbeck

Der Vater von Johann Friedrich Overbeck war Christoph Adolph Overbeck, Senator und langjähriger Bürgermeister der Stadt Lübeck und ein sehr frommer Mann. Der junge Friedrich interessierte sich schon in jungen Jahren für das Zeichnen und wurde von einem alten Unteroffizier mit Namen Mau in der Malkunst unterrichtet. Obwohl es dem Vater eigentlich gar nicht recht war, setzte Friedrich es im Alter von 15 Jahren durch, dass er zu dem damals in Lübeck lebenden bekannten Maler Joseph Nikolaus Peroux in die Lehre gehen durfte. Mit 17 Jahren verließ er sein Elternhaus und zog nach Wien, wo er an der Akademie der bildenden Künste weiter studierte. Anschließend ging Overbeck mit zwei Malerfreunden, Ludwig Vogel und Franz Pforr nach Rom. Zu ihnen stießen noch Philipp Veit und Peter von Cornelius. Die Freunde lebten in einer Art klösterlicher Gemeinschaft zusammen und gründeten den "Lukasbund", der sich der Erneuerung der Kunst im Sinne der christlichen Religion verschrieben hatte. Sie nannten sich deshalb auch "Die Nazarener" und zeigten ihre christliche Gesinnung auch durch ihre Haartracht - langes in der Mitte gescheiteltes Haar. Auf einer Bleistiftzeichnung von Carl Philipp Fohr ist Overbeck mit dieser Frisur abgebildet. Die sogenannte nazarenische Kunst orientierte sich an Malern der Renaissance wie Albrecht Dürer, Giotto und Fra Angelico und befasste sich hauptsächlich mit religiösen Motiven.

Seinen großen künstlerischen Durchbruch hatte Friedrich Overbeck 1817, als er zusammen mit den Malern Veit, Cornelius und von Schadow die Residenz des preußischen Botschafters in Rom und später auch das Casino Massimo mit Fresken versah, die unter anderem die Legende des Heiligen Josefs erzählten. Sehr bekannt sind auch das Gemälde "Triumph der Religion in den Künsten, "die Lithographie "Einzug Christi in Jerusalem", "Die Auferstehung des Lazarus" und das Porträt von Papst Pius IX. Der Künstler wurde 80 Jahre alt und überlebte seine Ehefrau Anna und seine beiden schon im Kindesalter verstorbenen Töchter sowie seinen einzigen Sohn. Er wurde in der Kirche San Bernardo delle Terme in Rom bestattet. Seine Werke sind in verschiedenen Museen zu sehen. Eine große Sammlung von Bildern von Johann Friedrich Overbeck befindet sich, zusammen mit Bildern anderer "Nazarener", im Lübecker Museum Behnhaus.

Kunstwerke von Friedrich Overbeck

Kunstwerke von Friedrich Overbeck

30 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Friedrich Overbeck
The Adoration of the Kings, 1813
1813 | Öl auf Panel

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Joseph sold by his Brethren
Undatiert |

Bild wählen

Friedrich Overbeck
The Triumph of Religion in the A...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Male Nude Sitting on a Pedestal
1808 | Zeichnung

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Easter Morning
1818 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Friedrich Overbeck
Bild wählen


Friedrich Overbeck
Franz Pforr, c.1810
1810 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Friedrich Overbeck
The Vision of Godfrey of Bouillon
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Odoardo and Gildippe
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
First crusade: Preparatives for ...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Friedrich Overbeck
The Banishment of Hagar, 1841
1841 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Allegory of Jerusalem Delivered
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Erminia among the shepherds
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Tancredi and Clorinda
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
The Triumph Of Religion In The Arts
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Ceiling illustrating the epic po...
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Self-portrait from the right wit...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Friedrich Overbeck
The couple Odorado and Gildippe ...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Christ blessing the little child...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Preparations for the assault on ...
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
The Crusaders in front of the wa...
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
The Kingdom of Armida
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Friedrich Overbeck - Portrait of...
1818 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Portrait of the Artist's Wife, N...
1830 | Graphit auf Papier

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Penitential procession
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Head of a Man
1820 | Graphit auf Papier

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Germany and Italy, after 1828 (o...
Undatiert |

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Joseph sold into captivity …
Undatiert |

Bild wählen

Friedrich Overbeck
Christ Escapes the Pharisees
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com