M. Vet, italienischer Maler, spezialisiert auf diernder Akademie der Schönen Künste in Neapel mit einem Abschluss in Zeichnen und Kunstgeschichte.rnGeschichte.rnEr verbindet den Beruf des Architekten mit figurativer und malerischer Forschungrnmit dem Ziel einer neuen Landschaftsmalerei und einer innovativen Studie der Landschaft. Unterrnin seinen Werken ist die Landschaft der Protagonist, sowohl in den Ansichten der Hügelrnals auch in der Studie der Wolken, die in ihrer wechselnden Sichtweise analysiert werden.rnin ihrer wechselnden Sichtweise analysiert werden.rnIm Laufe der Zeit entwickelt er sich von der eher traditionellen figurativen Forschung hin zu einerrnzu einer komplexeren Kunst, die aus der bildlichen Erforschung der Landschaft besteht.rnSeine Kunst hebt auch einen neuen Realismus hervor, der mit dem Studium von Ansichten der typischenrnLandschaft des Apennins, wo er lebt und arbeitet. Die Werkernder Studie der Wolken gewidmet sind, sind aufgrund der Komplexität derrnder erzeugten Effekte.rnSeine Kunst ist das Ergebnis einer sorgfältigen figurativen Studie, in der er seine visuellenrnVorschläge in Landschafts- und Ansichtsdarstellungen umsetzt. In seiner Malerei werden die Themenrnder Landschaftsansichten mit moderner Originalität und unter Bezugnahme auf diernder Tradition der Landschaftsmaler seit dem neunzehnten Jahrhundert.rnDie Produktion seiner neuesten Werke hat das Interesse derrnitalienischen und internationalen Kunstkritik. Auch künstlerisch hoch bewertetrnauch dank des Interesses des Marktes, stellt er seit vielen Jahren in kollektiven und persönlichenrnund Einzelausstellungen aus, mit immer größerer Resonanz des Publikums und derrnBesuchern und Fachleuten.
M. Vet, italienischer Maler, spezialisiert auf diernder Akademie der Schönen Künste in Neapel mit einem Abschluss in Zeichnen und Kunstgeschichte.rnGeschichte.rnEr verbindet den Beruf des Architekten mit figurativer und malerischer Forschungrnmit dem Ziel einer neuen Landschaftsmalerei und einer innovativen Studie der Landschaft. Unterrnin seinen Werken ist die Landschaft der Protagonist, sowohl in den Ansichten der Hügelrnals auch in der Studie der Wolken, die in ihrer wechselnden Sichtweise analysiert werden.rnin ihrer wechselnden Sichtweise analysiert werden.rnIm Laufe der Zeit entwickelt er sich von der eher traditionellen figurativen Forschung hin zu einerrnzu einer komplexeren Kunst, die aus der bildlichen Erforschung der Landschaft besteht.rnSeine Kunst hebt auch einen neuen Realismus hervor, der mit dem Studium von Ansichten der typischenrnLandschaft des Apennins, wo er lebt und arbeitet. Die Werkernder Studie der Wolken gewidmet sind, sind aufgrund der Komplexität derrnder erzeugten Effekte.rnSeine Kunst ist das Ergebnis einer sorgfältigen figurativen Studie, in der er seine visuellenrnVorschläge in Landschafts- und Ansichtsdarstellungen umsetzt. In seiner Malerei werden die Themenrnder Landschaftsansichten mit moderner Originalität und unter Bezugnahme auf diernder Tradition der Landschaftsmaler seit dem neunzehnten Jahrhundert.rnDie Produktion seiner neuesten Werke hat das Interesse derrnitalienischen und internationalen Kunstkritik. Auch künstlerisch hoch bewertetrnauch dank des Interesses des Marktes, stellt er seit vielen Jahren in kollektiven und persönlichenrnund Einzelausstellungen aus, mit immer größerer Resonanz des Publikums und derrnBesuchern und Fachleuten.
Seite 1 / 1