Die Makellosigkeit glänzender Oberflächen verstärkt die Wirkung technisch einwandfreier Fotos. Liebhaber außergewöhnlicher Reproduktionen wissen das. Und sie wissen die Eigenschaften eines wirklich guten Fotopapiers zu schätzen. Seit der Entwicklung des modernen Fotokartons im 20. Jahrhundert bietet sich nicht nur ein breites Spektrum unterschiedlicher Qualitäten. Ohne zeitaufwendiges Wässern und Trocknen gelingt zudem die Weiterverarbeitung von PE-Fotopapier vergleichsweise schnell und unkompliziert. Eine beidseitige Kunststoffschicht aus Polyethylen (PE) auf dem Papierträger macht es möglich.
Hochglanz und gestochene Schärfe gehen bei dem Fotopapier Sihl Masterclass 4841 / High Gloss eine perfekte Verbindung ein. Zugegeben: Alles überstrahlende, starke und eindrucksvolle Bilder sind in der Regel das Verdienst des Fotografen. Doch bei diesem hochglänzenden Papier könnten einem Zweifel kommen. Der Fotokarton überzeugt zudem durch sein exzellentes Auflösungsvermögen, die feinen Farbtondifferenzierungen und das natürliche Inkarnat. Das reinweiße Papier Sihl Masterclass 4841 / High Gloss mit einer Grammatur von 330 Gramm pro Quadratmeter hat eine ideale Farb- und Schwarz-Weiß-Wiedergabe und differenzierte Graustufen. In bedruckten wie in unbedruckten Bereichen zeigt sich der Hochglanz völlig homogen. Dank einer mikroporösen Beschichtung ist das Sihl Masterclass 4841 / High Gloss zudem unempfindlich gegen Wisch- und Spritzwasser.
Das Fotopapier Sihl High Gloss ist für alle Arten von Kunstdrucken geeignet. Die Möglichkeiten einer fantasievollen Gestaltung sind nahezu unbegrenzt. Und nicht zu vergessen: Die Ergebnisse schöpferischer Kraft wollen gut dokumentiert und geschützt sein: Sollte das mit dem Fotopapier Sihl Masterclass 4841 / High Gloss reproduzierte Bild hinter Glas gerahmt werden, empfehlen wir ein Passepartout.