88 Werke gefunden. Es gibt viele Möglichkeiten, Wände zu schmücken. Wer es ungewöhnlich, aber doch stilvoll und expressionistisch mag, sollte es mal mit Fotografien versuchen – speziell mit moderner Fotografie. Sie ist wohl die aktuellste aller Kunstform – und für viele Kunstkenner auch die aufregendste und lebendigste.
Die Zeiten, in denen die Fotografie als bloßes Handwerk und nicht als Kunst galt, sind noch nicht so lange vorbei, doch mit dem technischen Fortschritt und wachsenden Verbreitungsmöglichkeiten wurde sie einer breiten Zielgruppe zugänglich und rasch populär. Ausstellungen und Auktionen finden mittlerweile überall auf der Welt statt und immer mehr Beachtung. Galerien und Museen reißen sich um die Werke und ihre Erschaffer. Bilder der Stars des Genres – wie etwa Peter Lik, Tom Licht, Cindy Sherman, Peter Lindbergh, Andreas Gursky oder Robert Mapplethorpe – werden zu hohen Preisen gehandelt.
Der Begriff modern legt nahe, dass es sich um eine noch junge Kunstform handelt. Ab wann genau ein Foto als zeitgenössisch einzustufen ist, daran scheiden sich die Geister. Manche nennen die 1970er als Startzeitpunkt, andere gehen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges zurück, einige gar bis in die 1930er Jahre. Entscheidend ist aber wie bei jedem Kunstwerk der künstlerische Ausdruck. Und eben in diesem Punkt liegt begründet, was die moderne Fotografie so spannend macht: Kann man bei einem Gemälde, einem Roman oder einem Film gemeinhin eine künstlerische Intention voraussetzen, so ist dies bei dem Genre der zeitgenössischen Fotografie nicht immer ganz so einfach zu entscheiden, schließlich ist sie oft ein Mittel der reinen Abbildung – etwa in der Werbung oder in der Mode. Der Betrachter ist also mehr als bei allen anderen Medien gefordert! Insofern sind Bildnisse dieser Art weit mehr als possierlicher Wandschmuck, sondern eine echte Anregung für Geist und Herz.
... weiterlesen