Filter / Sortierung
Ansicht: Normal
Anzeigeeinstellungen
20 Bilder pro Seite
50 Bilder pro Seite
100 Bilder pro Seite
150 Bilder pro Seite
200 Bilder pro Seite
Ähnliche Bilder wie 1086167
100 Kunstwerke gefunden
Tycho Brahes äquatoriale Armillarsphäre, um 1580
John Pardon
Bild wählen
Äquatorialringe oder Kreise, nach einem Kupferstich im Buch Tychonis Brahe Astronomiae Instauratae Mechanica von 1602, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London 1878
French School
Bild wählen
Tycho Brahes zodiakale Armillarsphäre, vor 1570
John Pardon
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
Bild wählen
Die äquatoriale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe, Wandsbeck
German School
Bild wählen
Tycho Brahes Armillarsphäre Äquatorial
Unbekannt Unbekannt
Bild wählen
Armillarsphäre
John Pardon
Bild wählen
Tycho Brahes äquatorial montierte Kreise, nach 1580
John Pardon
Bild wählen
Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, graviert von Gerard Jean Baptiste Scotin (1671-1716)
Bernard Picart
Bild wählen
Zodiacale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601)
German School
Bild wählen
Astronomische Instrumente
French School
Bild wählen
Armillarsphäre
English School
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
Bild wählen
3641. Beschnitten und montiert im rechten Rand, ein weiteres Bild einer Armillarsphäre
Nicolas De; Starckman Fer
Bild wählen
Ein Orrery entworfen von Tycho Brahe (1546-1601) aus dem 'Atlas Major' ca. 1630
Joan Blaeu
Bild wählen
Eine Armillarsphäre (17. Jahrhundert)
Unknown artist
Bild wählen
Ein Orrery entworfen vom dänischen Astronomen Tycho Brahe, ca. 1630
Joan Blaeu
Bild wählen
Tycho Brahes Quadrant (invertiert), um 1577
John Pardon
Bild wählen
Himmelskarte der Erde nach dem System des Ptolemäus
Johannes van Loon
Bild wählen
'Das große Orrery von Rowley', London
Unbekannt
Bild wählen
Tycho Brahes zirkuläres Äquatorial
Unbekannt Unbekannt
Bild wählen
Astronomisches Sextant zur Messung von Entfernungen, Äquatorialringe oder Kreise (Gravur)
French School
Bild wählen
Das Azimutal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601)
Unknown artist
Bild wählen
Fergusons Orrery, aus 'Encyclopædia Britannica; oder, ein Wörterbuch der Künste und Wissenschaften, das nach einem neuen Plan zusammengestellt wurde... mit einhundertsechzig Kupferstichen. Von einer Gesellschaft von Gentlemen in Schottland'
Scottish School
Bild wählen
12. Hemisphaeria sphaerarum rectae & obliquae, utriusque
Andreas Cellarius
Bild wählen
Quadrans Magnus Chalibeus Seite aus dem Atlas Major, 1662
Joan Blaeu
Bild wählen
Der neugierige Atlas oder die Welt dargestellt in allgemeinen und besonderen Karten des Himmels und der Erde, S. 16
Nicolas de Fer
Bild wählen
Apians Torquetum (Lithografie)
English School
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
Bild wählen
Spiralförmige Revolution der Sonne um die Erde
This file is lacking author information.
Bild wählen
Bromiddruck, aus Hevelius' 'Machina Coelestis'
Unbekannt
Bild wählen
Die Globen aus dem Großen Atlas der ganzen Welt
Johann Baptista Homann
Bild wählen
Astronomischer Sextant von Tycho Brahe aus einem Atlas von Joan Blaeu, Amsterdam, 1665
Dutch School
Bild wählen
Faksimile von Kupferstichen aus Tychonis Brahe Astronomiae Instauratae Mechanica, 1602
English School
Bild wählen
Große äquatoriale Armillarsphäre entworfen von Tycho Brahe, Illustration aus Le grand atlas ou Cosmographie blaviane (Atlas Maior)
Joan Blaeu
Bild wählen
Astrolabium von Regiomontanus
German School
Bild wählen
Glitzernder Globus (Gravur)
English School
Bild wählen
Sammlung von neun Bildern, darunter astronomische Instrumente, Himmelskarten und eine Weltkarte
James Ferguson
Bild wählen
Bromiddruck, aus Hevelius' 'machina Coelestis'
Unbekannt Unbekannt
Bild wählen
Johann Schöner, Luculentissima quaedam terrae totius descriptio
Johannes Schoner
Bild wählen
Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne 'quali s'insegna la ragione, e formatione di tutti gli Horologi stabilii, e mobili ad ogni clima, et uso del Mondo, per nuovi, et brevi computi Astronomici; per via Geometrica; et a
Unbekannter Künstler
Bild wählen
Bromiddruck, aus Hevelius' 'Machina Coelestis'
Unbekannt
Bild wählen
Kupferstich des ersten großen Theodolits (3 ft horizontaler Kreis) dargestellt in den Philosophical Transactions der Royal Society Vol
Unbekannt
Bild wählen
Das vier Räder Orrery
English School
Bild wählen
Der Farnese-Globus aus Demonstratio
Italian School
Bild wählen
System der Astronomie
Unbekannt
Bild wählen
The Compleat Orrery, veröffentlicht in London 1780
English School
Bild wählen
Vignetten der Welt aus Grosser Atlas, 1725
Johann Baptista Homann
Bild wählen
Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne 'quali s'insegna la ragione, e formatione di tutti gli Horologi stabilii, e mobili ad ogni clima, et uso del Mondo, per nuovi, et brevi computi Astronomici; per via Geometrica; et a
Unbekannter Künstler
Bild wählen
Physica Sacra
Johann Melchior Füssli
Bild wählen
Astronomie
Johann Degler
Bild wählen
Entwurf für einen Brunnen, Tafel 80 aus Dietterlins Architettura, 1598
Wendel Dietterlin the Elder
Bild wählen
Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds 'Utriusque Cosmi Historia', 1619
English School
Bild wählen
Illustration aus 'Sphaera Mundi' von Johannes de Sacro Bosco und 'Theoricae Novum Planetarium', veröffentlicht in Venedig von Simon Bevilacqua
Italian School
Bild wählen
Platte aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne 'quali s'insegna la ragione, e formatione di tutti gli Horologi stabilii, e mobili ad ogni clima, et uso del Mondo, per nuovi, et brevi computi Astronomici; per via Geometrica; et a
Unbekannter Künstler
Bild wählen
Der astronomische Sextant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601)
German School
Bild wählen
Windrose und Wind - Gravur
French School
Bild wählen
Das äquatoriale Armillarsphäre von Tycho Brahe, 16. Jahrhundert
Joan Blaeu
Bild wählen
Instrument der Astronomie - in „Astronomicon caesarum“, Abhandlung des 16. Jahrhunderts
Unknown artist
Bild wählen
Ars magna lucis et umbrae, 1671
Athanasius Kircher
Bild wählen
Brennspiegel
European School
Bild wählen
Teleskop, Illustration aus 'Les Principes de la Philosophie' von René Descartes
French School
Bild wählen
Phillips, 4274 Auch über die Website der Library of Congress als Rasterbild verfügbar. Enthält Index. Einige Platten von Johannes van Loon graviert. Zusätzlich zu den 29 im Inhaltsverzeichnis angegebenen Platten gibt es eine zusätzliche Platte zwischen den
Andreas; Schenk Cellarius
Bild wählen
Astrologische Karte
Frederick (attr. to) Barnard
Bild wählen
De Sphaera Mundi von Joannes de Sacro Bosco
Unbekannt
Bild wählen
Mendozas Kreis
John Pardon
Bild wählen
Ptolemäisches, geozentrisches, erdzentriertes System des Universums, zeigt die Position von Sonne, Mond und Planeten, aus 'Harmonia Macrocosmica' von Andreas Cellarius, Amsterdam
School Dutch
Bild wählen
Keplers Modell des Universums
Frederick (attr. to) Barnard
Bild wählen
Ein Volvelle, möglicherweise die Zyklen des Mondes zeigend, nach einer Illustration aus Astronomicon Caesareum von Petrus Apianus, 1540
German School
Bild wählen
Globus magnus oricalchicus in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546 - 1601), Wandsbeck
German School
Bild wählen
Zodiakalsphäre. Gravur. 17. Jahrhundert. B.N, Paris
Unknown artist
Bild wählen
Quadrant
John Pardon
Bild wählen
Torquetum, ca. 1530
Unbekannt Unbekannt
Bild wählen
Phillips, 4274
Andreas; Schenk Cellarius
Bild wählen
Navigationsinstrument erfunden von Reginaldus Petraeus, Illustration aus The Haven-Finding Art von Simon Stevin, veröffentlicht 1599
English School
Bild wählen
Terrestrische und himmlische Globen
English School
Bild wählen
Typische Darstellungen künstlicher Sphären
German School
Bild wählen
Ptolemäisches geozentrisches, erdzentriertes System des Universums, 1708
Unbekannt
Bild wählen
Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds 'Utriusque Cosmi Historia', 1619
English School
Bild wählen
Verwendung des Magnetkompasses bei der Kartenerstellung, 1643
Unbekannt
Bild wählen
Gloria immortalis labore parta, Illustration aus Emblemata von Hadrianus Junius, veröffentlicht von Christophe Plantin, Antwerpen, 1565
Dutch School
Bild wählen
Astronomicum Caesareum, 1540
Apian
Bild wählen
Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne 'quali s'insegna la ragione, e formatione di tutti gli Horologi stabilii, e mobili ad ogni clima, et uso del Mondo, per nuovi, et brevi computi Astronomici; per via Geometrica; et a
Unbekannter Künstler
Bild wählen
Ptolemäus' System, erklärt von Johann Müller, genannt Regiomontanus
French School
Bild wählen
Astronomicum Caesareum
Petrus (after) Apianus
Bild wählen
Weltkarte in einem Doppelhemisphäre
Piri Reis
Bild wählen
Mond- und Eklipsenzeiger
Caspar Luyken
Bild wählen
Ein persönliches astrologisches Diagramm
German School
Bild wählen
Pitts Kabinett-Globus-Schreibtisch, Pl. 14 aus Ackermanns Repository of Arts, veröffentlicht am 1. Februar 1810
English School
Bild wählen
Die göttliche Harmonie des Universums, ca. 1617
Unbekannt
Bild wählen
Astronom in seinem Observatorium
Johannes Hevelius
Bild wählen
Titelseite für The Conclusions of the Astrolabye Compylyd von Geoffrey Chaucer, neu bearbeitet von Walter Stevins, ca. 1555
English School
Bild wählen
Frontispiz aus A Plain Treatise of the First Principles of Cosmographie von Thomas Blundeville, veröffentlicht 1594
English School
Bild wählen
Gyroskop einfacher Form (Gravur)
English School
Bild wählen
Kardinal Richelieu (1585-1642) als Zentrum der Sonne, Januar 1635
French School
Bild wählen
Erste Ursache
Master of the E Series Tarocchi
Bild wählen
Polyedrische Kugel mit Meridianen und Breitenkreisen
Albrecht Dürer
Bild wählen
Drakes Astrolabium
English School
Bild wählen
Clarke's Relief-Globus, 1849
Unbekannt
Bild wählen
1
Seite 1 / 1
Anzeigeeinstellungen
20 Bilder pro Seite
50 Bilder pro Seite
100 Bilder pro Seite
150 Bilder pro Seite
200 Bilder pro Seite
Ähnliche Bilder wie 1086167
100 Kunstwerke gefunden
Suchergebnisse für '1086167' Seite 1
Tycho Brahes äquatoriale Armillarsphäre, um 1580
John Pardon
Bild wählen
Tycho Brahes äquatoriale Armillarsphäre, um 1580
John Pardon
|
Bild wählen
Äquatorialringe oder Kreise, nach einem Kupferstich im Buch Ty...
French School
Bild wählen
Äquatorialringe oder Kreise, nach einem Kupferstich im Buch Ty...
French School
|
Bild wählen
Tycho Brahes zodiakale Armillarsphäre, vor 1570
John Pardon
Bild wählen
Tycho Brahes zodiakale Armillarsphäre, vor 1570
John Pardon
|
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
|
Bild wählen
Die äquatoriale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae mac...
German School
Bild wählen
Die äquatoriale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae mac...
German School
|
Bild wählen
Tycho Brahes Armillarsphäre Äquatorial
Unbekannt Unbekannt
Bild wählen
Tycho Brahes Armillarsphäre Äquatorial
Unbekannt Unbekannt
|
Bild wählen
Armillarsphäre
John Pardon
Bild wählen
Armillarsphäre
John Pardon
|
Bild wählen
Tycho Brahes äquatorial montierte Kreise, nach 1580
John Pardon
Bild wählen
Tycho Brahes äquatorial montierte Kreise, nach 1580
John Pardon
|
Bild wählen
Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, graviert von...
Bernard Picart
Bild wählen
Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, graviert von...
Bernard Picart
|
Bild wählen
Zodiacale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanici...
German School
Bild wählen
Zodiacale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanici...
German School
|
Bild wählen
Astronomische Instrumente
French School
Bild wählen
Astronomische Instrumente
French School
|
Bild wählen
Armillarsphäre
English School
Bild wählen
Armillarsphäre
English School
|
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
|
Bild wählen
3641. Beschnitten und montiert im rechten Rand, ein weiteres B...
Nicolas De; Starckman Fer
Bild wählen
3641. Beschnitten und montiert im rechten Rand, ein weiteres B...
Nicolas De; Starckman Fer
|
Bild wählen
Ein Orrery entworfen von Tycho Brahe (1546-1601) aus dem 'Atla...
Joan Blaeu
Bild wählen
Ein Orrery entworfen von Tycho Brahe (1546-1601) aus dem 'Atla...
Joan Blaeu
|
Bild wählen
Eine Armillarsphäre (17. Jahrhundert)
Unknown artist
Bild wählen
Eine Armillarsphäre (17. Jahrhundert)
Unknown artist
|
Bild wählen
Ein Orrery entworfen vom dänischen Astronomen Tycho Brahe, ca....
Joan Blaeu
Bild wählen
Ein Orrery entworfen vom dänischen Astronomen Tycho Brahe, ca....
Joan Blaeu
|
Bild wählen
Tycho Brahes Quadrant (invertiert), um 1577
John Pardon
Bild wählen
Tycho Brahes Quadrant (invertiert), um 1577
John Pardon
|
Bild wählen
Himmelskarte der Erde nach dem System des Ptolemäus
Johannes van Loon
Bild wählen
Himmelskarte der Erde nach dem System des Ptolemäus
Johannes van Loon
|
Bild wählen
'Das große Orrery von Rowley', London
Unbekannt
Bild wählen
'Das große Orrery von Rowley', London
Unbekannt
|
Bild wählen
Tycho Brahes zirkuläres Äquatorial
Unbekannt Unbekannt
Bild wählen
Tycho Brahes zirkuläres Äquatorial
Unbekannt Unbekannt
|
Bild wählen
Astronomisches Sextant zur Messung von Entfernungen, Äquatoria...
French School
Bild wählen
Astronomisches Sextant zur Messung von Entfernungen, Äquatoria...
French School
|
Bild wählen
Das Azimutal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ ...
Unknown artist
Bild wählen
Das Azimutal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ ...
Unknown artist
|
Bild wählen
Fergusons Orrery, aus 'Encyclopædia Britannica; oder, ein Wört...
Scottish School
Bild wählen
Fergusons Orrery, aus 'Encyclopædia Britannica; oder, ein Wört...
Scottish School
|
Bild wählen
12. Hemisphaeria sphaerarum rectae & obliquae, utriusque
Andreas Cellarius
Bild wählen
12. Hemisphaeria sphaerarum rectae & obliquae, utriusque
Andreas Cellarius
|
Bild wählen
Quadrans Magnus Chalibeus Seite aus dem Atlas Major, 1662
Joan Blaeu
Bild wählen
Quadrans Magnus Chalibeus Seite aus dem Atlas Major, 1662
Joan Blaeu
|
Bild wählen
Der neugierige Atlas oder die Welt dargestellt in allgemeinen ...
Nicolas de Fer
Bild wählen
Der neugierige Atlas oder die Welt dargestellt in allgemeinen ...
Nicolas de Fer
|
Bild wählen
Apians Torquetum (Lithografie)
English School
Bild wählen
Apians Torquetum (Lithografie)
English School
|
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
|
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
Bild wählen
Joan Blaeus Atlas Major
Joan Blaeu
|
Bild wählen
Spiralförmige Revolution der Sonne um die Erde
This file is lacking author information.
Bild wählen
Spiralförmige Revolution der Sonne um die Erde
This file is lacking author information.
|
Bild wählen
Bromiddruck, aus Hevelius' 'Machina Coelestis'
Unbekannt
Bild wählen
Bromiddruck, aus Hevelius' 'Machina Coelestis'
Unbekannt
|
Bild wählen
Die Globen aus dem Großen Atlas der ganzen Welt
Johann Baptista Homann
Bild wählen
Die Globen aus dem Großen Atlas der ganzen Welt
Johann Baptista Homann
|
Bild wählen
Astronomischer Sextant von Tycho Brahe aus einem Atlas von Joa...
Dutch School
Bild wählen
Astronomischer Sextant von Tycho Brahe aus einem Atlas von Joa...
Dutch School
|
Bild wählen
Faksimile von Kupferstichen aus Tychonis Brahe Astronomiae Ins...
English School
Bild wählen
Faksimile von Kupferstichen aus Tychonis Brahe Astronomiae Ins...
English School
|
Bild wählen
Große äquatoriale Armillarsphäre entworfen von Tycho Brahe, Il...
Joan Blaeu
Bild wählen
Große äquatoriale Armillarsphäre entworfen von Tycho Brahe, Il...
Joan Blaeu
|
Bild wählen
Astrolabium von Regiomontanus
German School
Bild wählen
Astrolabium von Regiomontanus
German School
|
Bild wählen
Glitzernder Globus (Gravur)
English School
Bild wählen
Glitzernder Globus (Gravur)
English School
|
Bild wählen
Sammlung von neun Bildern, darunter astronomische Instrumente,...
James Ferguson
Bild wählen
Sammlung von neun Bildern, darunter astronomische Instrumente,...
James Ferguson
|
Bild wählen
Bromiddruck, aus Hevelius' 'machina Coelestis'
Unbekannt Unbekannt
Bild wählen
Bromiddruck, aus Hevelius' 'machina Coelestis'
Unbekannt Unbekannt
|
Bild wählen
Johann Schöner, Luculentissima quaedam terrae totius descriptio
Johannes Schoner
Bild wählen
Johann Schöner, Luculentissima quaedam terrae totius descriptio
Johannes Schoner
|
Bild wählen
Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati...
Unbekannter Künstler
Bild wählen
Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati...
Unbekannter Künstler
|
Bild wählen
Bromiddruck, aus Hevelius' 'Machina Coelestis'
Unbekannt
Bild wählen
Bromiddruck, aus Hevelius' 'Machina Coelestis'
Unbekannt
|
Bild wählen
Kupferstich des ersten großen Theodolits (3 ft horizontaler Kr...
Unbekannt
Bild wählen
Kupferstich des ersten großen Theodolits (3 ft horizontaler Kr...
Unbekannt
|
Bild wählen
Das vier Räder Orrery
English School
Bild wählen
Das vier Räder Orrery
English School
|
Bild wählen
Der Farnese-Globus aus Demonstratio
Italian School
Bild wählen
Der Farnese-Globus aus Demonstratio
Italian School
|
Bild wählen
System der Astronomie
Unbekannt
Bild wählen
System der Astronomie
Unbekannt
|
Bild wählen
The Compleat Orrery, veröffentlicht in London 1780
English School
Bild wählen
The Compleat Orrery, veröffentlicht in London 1780
English School
|
Bild wählen
Vignetten der Welt aus Grosser Atlas, 1725
Johann Baptista Homann
Bild wählen
Vignetten der Welt aus Grosser Atlas, 1725
Johann Baptista Homann
|
Bild wählen
Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati...
Unbekannter Künstler
Bild wählen
Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati...
Unbekannter Künstler
|
Bild wählen
Physica Sacra
Johann Melchior Füssli
Bild wählen
Physica Sacra
Johann Melchior Füssli
|
Bild wählen
Astronomie
Johann Degler
Bild wählen
Astronomie
Johann Degler
|
Bild wählen
Entwurf für einen Brunnen, Tafel 80 aus Dietterlins Architettu...
Wendel Dietterlin the Elder
Bild wählen
Entwurf für einen Brunnen, Tafel 80 aus Dietterlins Architettu...
Wendel Dietterlin the Elder
|
Bild wählen
Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds 'Utriusque Cosmi Hi...
English School
Bild wählen
Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds 'Utriusque Cosmi Hi...
English School
|
Bild wählen
Illustration aus 'Sphaera Mundi' von Johannes de Sacro Bosco u...
Italian School
Bild wählen
Illustration aus 'Sphaera Mundi' von Johannes de Sacro Bosco u...
Italian School
|
Bild wählen
Platte aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattat...
Unbekannter Künstler
Bild wählen
Platte aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattat...
Unbekannter Künstler
|
Bild wählen
Der astronomische Sextant in „Astronomiae instituatae machanic...
German School
Bild wählen
Der astronomische Sextant in „Astronomiae instituatae machanic...
German School
|
Bild wählen
Windrose und Wind - Gravur
French School
Bild wählen
Windrose und Wind - Gravur
French School
|
Bild wählen
Das äquatoriale Armillarsphäre von Tycho Brahe, 16. Jahrhundert
Joan Blaeu
Bild wählen
Das äquatoriale Armillarsphäre von Tycho Brahe, 16. Jahrhundert
Joan Blaeu
|
Bild wählen
Instrument der Astronomie - in „Astronomicon caesarum“, Abhand...
Unknown artist
Bild wählen
Instrument der Astronomie - in „Astronomicon caesarum“, Abhand...
Unknown artist
|
Bild wählen
Ars magna lucis et umbrae, 1671
Athanasius Kircher
Bild wählen
Ars magna lucis et umbrae, 1671
Athanasius Kircher
|
Bild wählen
Brennspiegel
European School
Bild wählen
Brennspiegel
European School
|
Bild wählen
Teleskop, Illustration aus 'Les Principes de la Philosophie' v...
French School
Bild wählen
Teleskop, Illustration aus 'Les Principes de la Philosophie' v...
French School
|
Bild wählen
Phillips, 4274 Auch über die Website der Library of Congress a...
Andreas; Schenk Cellarius
Bild wählen
Phillips, 4274 Auch über die Website der Library of Congress a...
Andreas; Schenk Cellarius
|
Bild wählen
Astrologische Karte
Frederick (attr. to) Barnard
Bild wählen
Astrologische Karte
Frederick (attr. to) Barnard
|
Bild wählen
De Sphaera Mundi von Joannes de Sacro Bosco
Unbekannt
Bild wählen
De Sphaera Mundi von Joannes de Sacro Bosco
Unbekannt
|
Bild wählen
Mendozas Kreis
John Pardon
Bild wählen
Mendozas Kreis
John Pardon
|
Bild wählen
Ptolemäisches, geozentrisches, erdzentriertes System des Unive...
School Dutch
Bild wählen
Ptolemäisches, geozentrisches, erdzentriertes System des Unive...
School Dutch
|
Bild wählen
Keplers Modell des Universums
Frederick (attr. to) Barnard
Bild wählen
Keplers Modell des Universums
Frederick (attr. to) Barnard
|
Bild wählen
Ein Volvelle, möglicherweise die Zyklen des Mondes zeigend, na...
German School
Bild wählen
Ein Volvelle, möglicherweise die Zyklen des Mondes zeigend, na...
German School
|
Bild wählen
Globus magnus oricalchicus in „Astronomiae instituatae machani...
German School
Bild wählen
Globus magnus oricalchicus in „Astronomiae instituatae machani...
German School
|
Bild wählen
Zodiakalsphäre. Gravur. 17. Jahrhundert. B.N, Paris
Unknown artist
Bild wählen
Zodiakalsphäre. Gravur. 17. Jahrhundert. B.N, Paris
Unknown artist
|
Bild wählen
Quadrant
John Pardon
Bild wählen
Quadrant
John Pardon
|
Bild wählen
Torquetum, ca. 1530
Unbekannt Unbekannt
Bild wählen
Torquetum, ca. 1530
Unbekannt Unbekannt
|
Bild wählen
Phillips, 4274
Andreas; Schenk Cellarius
Bild wählen
Phillips, 4274
Andreas; Schenk Cellarius
|
Bild wählen
Navigationsinstrument erfunden von Reginaldus Petraeus, Illust...
English School
Bild wählen
Navigationsinstrument erfunden von Reginaldus Petraeus, Illust...
English School
|
Bild wählen
Terrestrische und himmlische Globen
English School
Bild wählen
Terrestrische und himmlische Globen
English School
|
Bild wählen
Typische Darstellungen künstlicher Sphären
German School
Bild wählen
Typische Darstellungen künstlicher Sphären
German School
|
Bild wählen
Ptolemäisches geozentrisches, erdzentriertes System des Univer...
Unbekannt
Bild wählen
Ptolemäisches geozentrisches, erdzentriertes System des Univer...
Unbekannt
|
Bild wählen
Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds 'Utriusque Cosmi Hi...
English School
Bild wählen
Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds 'Utriusque Cosmi Hi...
English School
|
Bild wählen
Verwendung des Magnetkompasses bei der Kartenerstellung, 1643
Unbekannt
Bild wählen
Verwendung des Magnetkompasses bei der Kartenerstellung, 1643
Unbekannt
|
Bild wählen
Gloria immortalis labore parta, Illustration aus Emblemata von...
Dutch School
Bild wählen
Gloria immortalis labore parta, Illustration aus Emblemata von...
Dutch School
|
Bild wählen
Astronomicum Caesareum, 1540
Apian
Bild wählen
Astronomicum Caesareum, 1540
Apian
|
Bild wählen
Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati...
Unbekannter Künstler
Bild wählen
Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati...
Unbekannter Künstler
|
Bild wählen
Ptolemäus' System, erklärt von Johann Müller, genannt Regiomon...
French School
Bild wählen
Ptolemäus' System, erklärt von Johann Müller, genannt Regiomon...
French School
|
Bild wählen
Astronomicum Caesareum
Petrus (after) Apianus
Bild wählen
Astronomicum Caesareum
Petrus (after) Apianus
|
Bild wählen
Weltkarte in einem Doppelhemisphäre
Piri Reis
Bild wählen
Weltkarte in einem Doppelhemisphäre
Piri Reis
|
Bild wählen
Mond- und Eklipsenzeiger
Caspar Luyken
Bild wählen
Mond- und Eklipsenzeiger
Caspar Luyken
|
Bild wählen
Ein persönliches astrologisches Diagramm
German School
Bild wählen
Ein persönliches astrologisches Diagramm
German School
|
Bild wählen
Pitts Kabinett-Globus-Schreibtisch, Pl. 14 aus Ackermanns Repo...
English School
Bild wählen
Pitts Kabinett-Globus-Schreibtisch, Pl. 14 aus Ackermanns Repo...
English School
|
Bild wählen
Die göttliche Harmonie des Universums, ca. 1617
Unbekannt
Bild wählen
Die göttliche Harmonie des Universums, ca. 1617
Unbekannt
|
Bild wählen
Astronom in seinem Observatorium
Johannes Hevelius
Bild wählen
Astronom in seinem Observatorium
Johannes Hevelius
|
Bild wählen
Titelseite für The Conclusions of the Astrolabye Compylyd von ...
English School
Bild wählen
Titelseite für The Conclusions of the Astrolabye Compylyd von ...
English School
|
Bild wählen
Frontispiz aus A Plain Treatise of the First Principles of Cos...
English School
Bild wählen
Frontispiz aus A Plain Treatise of the First Principles of Cos...
English School
|
Bild wählen
Gyroskop einfacher Form (Gravur)
English School
Bild wählen
Gyroskop einfacher Form (Gravur)
English School
|
Bild wählen
Kardinal Richelieu (1585-1642) als Zentrum der Sonne, Januar 1635
French School
Bild wählen
Kardinal Richelieu (1585-1642) als Zentrum der Sonne, Januar 1635
French School
|
Bild wählen
Erste Ursache
Master of the E Series Tarocchi
Bild wählen
Erste Ursache
Master of the E Series Tarocchi
|
Bild wählen
Polyedrische Kugel mit Meridianen und Breitenkreisen
Albrecht Dürer
Bild wählen
Polyedrische Kugel mit Meridianen und Breitenkreisen
Albrecht Dürer
|
Bild wählen
Drakes Astrolabium
English School
Bild wählen
Drakes Astrolabium
English School
|
Bild wählen
Clarke's Relief-Globus, 1849
Unbekannt
Bild wählen
Clarke's Relief-Globus, 1849
Unbekannt
|
Bild wählen
1
Seite 1 / 1
Meisterdrucke
2737
Bewertungen auf ProvenExpert.com
(c) 2025 meisterdrucke.com