208 Werke gefunden. Neben der Sprache zählt die Entwicklung der Schrift zu einer der bedeutendsten Errungenschaften der gesamten Menschheitsgeschichte. Wissen nicht nur zu sammeln, sondern auch festzuhalten und an kommende Generationen weiterzureichen, zeichnet uns aus wie keine andere Spezies der Welt. Die Faszination des geschriebenen Wortes liegt wohl weitestgehend in eben dieser Bedeutung. Doch auch die reine Schönheit der Schrift und Kalligraphie beeindruckt uns in aller Welt gleichermaßen. Die Eigenschaften der Zeitlosigkeit und Schönheit beschreiben das geschriebene Wort angemessen und finden bis heute einen festen Platz im Leben der Menschheit. Allen voran besticht besonders die Kalligraphie durch ihre Ästhetik. Diese Kunst des schönen Schreibens besitzt eine große historische Bedeutung und ist bis heute relevant. Die wohl berühmtesten Kalligraphien stammen aus Asien, wo ihnen eine lange traditionelle Bedeutung zukommt. Mit der Tuschestange oder dem Pinsel auf das Papier gebracht, besitzen diese Kalligraphien eine besondere Ausdruckskraft und Schönheit, die auch die westliche Welt in ihren Bann zieht. Besonders in China, Japan und Korea sind Kalligraphien bis heute vertreten und ein elementarer Teil der Kunst und Kultur der Länder. Doch auch beispielsweise die hebräische oder arabische Kalligraphie offenbart dem Betrachter den Reichtum ihrer Schönheit.
Neben diesen prachtvollen Darstellungen verschiedenster Schriften, ziehen selbst vermeintlich einfache Seiten eines Buches die Blicke auf sich. Besonders historische Schriften und Werke bestechen hierbei durch handwerkliche Prägnanz, einzigartige Darstellungen und Farbenpracht. Ob Seiten aus der Bibel oder diversen weiteren Schriften, das geschriebene Wort verliert niemals an Bedeutung und weist eine außerordentliche Schönheit auf.
Die Kategorie Textseiten und Kalligraphie bündelt eine Vielzahl antiker Schriftstücke, die aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen stammen. Chinesische Kalligraphie trifft hierbei auf die kufische Kalligraphie und wird durch zahlreiche weitere Schriftstücke ergänzt.
... weiterlesen