support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt von Bronze Age

Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt

(Plaque depicting a woman at a window )


Bronze Age

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 445365

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · geschnitzt · geschnitzt · relief · kopf · gesicht · kopfschmuck · isebel · balustrade · balkon · altägyptisch · orientalisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu) Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Kopf einer Frau, genannt die Dame des Brunnens oder die Mona Lisa von Nimrud, aus dem Palast von Salmanassar III, 1400-612 v. Chr. Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Antefix, das einen Frauenkopf darstellt, aus Lanuvio Durchbrochene Möbelplakette mit zwei Sphinxen, ca. 800 v. Chr. Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Christus in Majestät (Detail des Gesichts) Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Relief, das den Kopf eines jungen Prinzen zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Detail des Reliefs von Pehenuka, Altes Reich, 2465-2323 v. Chr. Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Widmungsstele, möglicherweise aus Tamna Elfenbeintafel, Nimrud, ca. 900-600 v. Chr. Durchbrochene Plakette mit schreitender Sphinx Tafel von einer Hathor-Säule, 380–200 v. Chr. (Zeder) Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Zivilisation der Phönizier: Frauenkopf auf einem phönizischen Sarkophag geschnitzt. 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorrelief. Dim. 72 cm Paris, Musée du Louvre Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Geflügelter Greif mit menschlichem Gesicht, phönizischer Stil, Elfenbeinmöbeldekoration, Nimrud, 800-700 v. Chr. Pferdestirnriemen mit einer weiblichen Figur flankiert von Löwen Koptische Kunst: Fragment einer Elfenbeintafel, die die Auferstehung des Lazarus darstellt. 6. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Bogen mit weiblicher Figur Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu) Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Kopf einer Frau, genannt die Dame des Brunnens oder die Mona Lisa von Nimrud, aus dem Palast von Salmanassar III, 1400-612 v. Chr. Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Antefix, das einen Frauenkopf darstellt, aus Lanuvio Durchbrochene Möbelplakette mit zwei Sphinxen, ca. 800 v. Chr. Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Christus in Majestät (Detail des Gesichts) Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Relief aus dem Bereich des Apollo-Tempels, Palatin-Hügel, Rom Relief, das den Kopf eines jungen Prinzen zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Detail des Reliefs von Pehenuka, Altes Reich, 2465-2323 v. Chr. Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Widmungsstele, möglicherweise aus Tamna Elfenbeintafel, Nimrud, ca. 900-600 v. Chr. Durchbrochene Plakette mit schreitender Sphinx Tafel von einer Hathor-Säule, 380–200 v. Chr. (Zeder) Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Zivilisation der Phönizier: Frauenkopf auf einem phönizischen Sarkophag geschnitzt. 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorrelief. Dim. 72 cm Paris, Musée du Louvre Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Geflügelter Greif mit menschlichem Gesicht, phönizischer Stil, Elfenbeinmöbeldekoration, Nimrud, 800-700 v. Chr. Pferdestirnriemen mit einer weiblichen Figur flankiert von Löwen Koptische Kunst: Fragment einer Elfenbeintafel, die die Auferstehung des Lazarus darstellt. 6. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Bogen mit weiblicher Figur Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Helm, 1000 v. Chr. Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt Entenkopf-Finial, ca. 1400-1300 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton)
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Helm, 1000 v. Chr. Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt Entenkopf-Finial, ca. 1400-1300 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton)
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf des Kindkönigs, der aus einer Lotusblume auftaucht, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Rama, Kanchipuram, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Relieffragment, 1980-1801 v. Chr. (Kalkstein) Kopf eines Mannes, Salts Kopf Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Grabrelief eines Paares aus Palmyra, Syrien Boudica Münze von Alexander Jannäus Reiterstatue von Königin Victoria, 1853 Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Ausrüstung für die Farbenlehre Eine monogrammierte Schnupftabakdose, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf des Kindkönigs, der aus einer Lotusblume auftaucht, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Rama, Kanchipuram, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Relieffragment, 1980-1801 v. Chr. (Kalkstein) Kopf eines Mannes, Salts Kopf Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Grabrelief eines Paares aus Palmyra, Syrien Boudica Münze von Alexander Jannäus Reiterstatue von Königin Victoria, 1853 Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Ausrüstung für die Farbenlehre Eine monogrammierte Schnupftabakdose, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelboote auf dem Wannsee Karikatur von Daumier: Serie Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Faulheit Der Kuss Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Melancholie, 1514 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Familie Rollschuhklub Rings um den Alex Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Tannenwald I, 1901 Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelboote auf dem Wannsee Karikatur von Daumier: Serie Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Faulheit Der Kuss Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Melancholie, 1514 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Familie Rollschuhklub Rings um den Alex Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Tannenwald I, 1901 Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com