support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 von Eastern Han Dynasty Chinese School

Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220

(Figure of a male dancer, tomb artefact, Eastern Han Dynasty, 25-220 (earthenware))


Eastern Han Dynasty Chinese School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  eartheware  ·  Bild ID: 77755

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 von Eastern Han Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
töpferei · keramik · tanz · tanzen · Oriental Bronzes Ltd, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabstatue einer Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907) Hofdame mit hohem Chignon, ca. 700-750 Hofdame. China, Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), 60 cm H. Terrakotta-Statuette Frau in stehender Position (Terrakotta) Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Minoische Kunst: Terrakottafigur einer Frau in Anbetungshaltung Terrakotta-Grabfigur, Kofun-Periode 3.-6. Jahrhundert Hofdame mit hohem Kopfschmuck: Grabfigur, ca. 700-750 Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Chinesische Kunst: Dame, die Opfergaben macht; Begräbnis-Terrakotta aus der Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Hellenistische Statue (Terrakotta) Gudea von Lagash Grabfigur Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Dekorative Figur eines Grabes Haniwa-Figur einer Schamanin, 5.-6. Jahrhundert Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Hofbeamter Grabfigur Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr. Sitzender Musiker, der eine Harfe spielt Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Haniwa-Krieger, spätes 6. Jahrhundert Votivfigur, ca. 2600–2350 v. Chr. (Stein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabstatue einer Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907) Hofdame mit hohem Chignon, ca. 700-750 Hofdame. China, Westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), 60 cm H. Terrakotta-Statuette Frau in stehender Position (Terrakotta) Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Minoische Kunst: Terrakottafigur einer Frau in Anbetungshaltung Terrakotta-Grabfigur, Kofun-Periode 3.-6. Jahrhundert Hofdame mit hohem Kopfschmuck: Grabfigur, ca. 700-750 Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Chinesische Kunst: Dame, die Opfergaben macht; Begräbnis-Terrakotta aus der Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Sitzende Figur, Westliche Jin-Dynastie, 265-316 Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Hellenistische Statue (Terrakotta) Gudea von Lagash Grabfigur Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Dekorative Figur eines Grabes Haniwa-Figur einer Schamanin, 5.-6. Jahrhundert Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Hofbeamter Grabfigur Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr. Sitzender Musiker, der eine Harfe spielt Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Haniwa-Krieger, spätes 6. Jahrhundert Votivfigur, ca. 2600–2350 v. Chr. (Stein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eastern Han Dynasty Chinese School

Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Detail einer Grabfigur, möglicherweise aus der Provinz Shensi Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Kleine geformte Keramikfliese Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Großes geformtes graues Grabarchitekturelement mit zwei Tigern Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eastern Han Dynasty Chinese School

Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Detail einer Grabfigur, möglicherweise aus der Provinz Shensi Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Kleine geformte Keramikfliese Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Großes geformtes graues Grabarchitekturelement mit zwei Tigern Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen
Mehr Werke von Eastern Han Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Klavier, das Beethoven 1803 geschenkt wurde Der Denker Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687 Münze des Kaisers Nero No-Theatermaske Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Pfeifenstiel, Chippewa Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Klavier, das Beethoven 1803 geschenkt wurde Der Denker Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687 Münze des Kaisers Nero No-Theatermaske Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr. Pfeifenstiel, Chippewa Kolossaler Kopf von Alexander dem Großen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Komposition Z VIII Grenzen der Vernunft, 1927 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Das Pferdebad Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die schlafende Zigeunerin Schloss und Sonne Bildnis der Frau des Künstlers Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Kreidefelsen auf Rügen Landschaft in Wiltshire, 1937 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Komposition Z VIII Grenzen der Vernunft, 1927 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Das Pferdebad Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die schlafende Zigeunerin Schloss und Sonne Bildnis der Frau des Künstlers Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Kreidefelsen auf Rügen Landschaft in Wiltshire, 1937 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com