support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grabstatue einer Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907) von Chinese School

Grabstatue einer Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907)

(Funerary statue of a dancer, Tang Dynasty (618-907) )


Chinese School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 420785

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Grabstatue einer Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
trauerstatuette · tänzerin · weiblich · tanzen · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Minoische Kunst: Terrakottafigur einer Frau in Anbetungshaltung Tanzendes Mädchen Hofdame mit hohem Chignon, ca. 700-750 Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Grabfigur Replik einer Schlangengöttin-Figur, ca. 1600 v. Chr. Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2.-frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Weibliche Figur, ca. 3500-3400 v. Chr. Hofdame mit hohem Kopfschmuck: Grabfigur, ca. 700-750 Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr. Stehende Frau, 200 v. Chr.-800 n. Chr. Minoische Kunst: Terrakotta-Statue der Mohn-Göttin, Göttin des Schlafes oder des Todes. Aus dem Heiligtum von Gazi, Kreta. 1350 v. Chr. Heraklion, Nationales Archäologisches Museum Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. "Vogelgesicht" Göttin Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur eines männlichen Tänzers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Minoische Kunst: Terrakottafigur einer Frau in Anbetungshaltung Tanzendes Mädchen Hofdame mit hohem Chignon, ca. 700-750 Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Grabfigur Replik einer Schlangengöttin-Figur, ca. 1600 v. Chr. Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2.-frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Weibliche Figur, ca. 3500-3400 v. Chr. Hofdame mit hohem Kopfschmuck: Grabfigur, ca. 700-750 Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr. Stehende Frau, 200 v. Chr.-800 n. Chr. Minoische Kunst: Terrakotta-Statue der Mohn-Göttin, Göttin des Schlafes oder des Todes. Aus dem Heiligtum von Gazi, Kreta. 1350 v. Chr. Heraklion, Nationales Archäologisches Museum Weibliche Figur, möglicherweise Aphrodite Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Statuette eines Opferträgers mit einer Votivinschrift, aus Uruk, Protoliterate Periode, 3. Jahrtausend v. Chr. "Vogelgesicht" Göttin Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sesterz von Agrippina Major Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Pektorale von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Halbedelsteine) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Der Tempel des Apollo Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Terrakotta) Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Badende mit erhobenen Armen Detail der Widmung an Brahms (Marmor) Die Hand Gottes, 1898 Fugit Amor, ca. 1887-1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sesterz von Agrippina Major Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Pektorale von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Halbedelsteine) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Der Tempel des Apollo Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Terrakotta) Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Badende mit erhobenen Armen Detail der Widmung an Brahms (Marmor) Die Hand Gottes, 1898 Fugit Amor, ca. 1887-1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Pflügen in Nivernais, 1849 Mohnfeld, 1873 Kanchenjunga Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Ein Spaziergang am Strand Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Pflügen in Nivernais, 1849 Mohnfeld, 1873 Kanchenjunga Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Ein Spaziergang am Strand Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com