support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sphinx (Granit) von Gallo-Roman

Sphinx (Granit)

(Sphynx (granite))


Gallo-Roman

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  granite  ·  Bild ID: 281355

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Sphinx (Granit) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · geschnitzt · schnitzen · fabelwesen · sphinx · Musee d'art et d'histoire, Gueret, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aeneas und Anchises, aus dem Campetti-Heiligtum, Veies Bauer von Gallien vor Julius Caesar. Avignon, Calvet Museum Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Unbekanntes Bild Statue, Präklassische Periode Brunnen der Venus, Standort Herculaneum, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Bemalte Kalksteinfigur eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, 2002 Detail eines Reliefs, das Buddha darstellt, Colombo, Sri Lanka "Atlas"-Sklave, ca. 1520-23 Tänzer, Mison A-1 Stil, aus Vietnam Der Erwachende Sklave, 1519-20 Zwei Göttinnen-Mütter Brauer, antikes ägyptisches Modell Männliche Figur, römische Statue nach griechischem Original, römische Zivilisation Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Prähistorische Kunst: Statue einer menschlichen Figur aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Liegende Olmeken-Babygesichtsfigur, Villa Nueva Römischer Grabstein, der einen Hamian (syrischen) Bogenschützen darstellt Mann von einem Löwen angegriffen, Fragment aus Osuna (Urso), Spanien Präkolumbianische Kunst, Olmekische Zivilisation: Kubera, Hindu-Gott des Reichtums, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Pescatoriello, von Vincenzo Gemito (1852-1929) Aztekische Skulptur einer sitzenden männlichen Figur, um 1375-1521 Löwe, der einen Mann frisst, Sockel des Sarkophags von D. Afonso Pires, ehemaliger Bischof von Porto, Lamego, Portugal ca. 1372 Römische Statue eines betrunkenen Herkules Wasserbrunnen Spanien, Navarra, Ujué, Kirche Santa Maria, Architekturdetail
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aeneas und Anchises, aus dem Campetti-Heiligtum, Veies Bauer von Gallien vor Julius Caesar. Avignon, Calvet Museum Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Unbekanntes Bild Statue, Präklassische Periode Brunnen der Venus, Standort Herculaneum, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Bemalte Kalksteinfigur eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, 2002 Detail eines Reliefs, das Buddha darstellt, Colombo, Sri Lanka "Atlas"-Sklave, ca. 1520-23 Tänzer, Mison A-1 Stil, aus Vietnam Der Erwachende Sklave, 1519-20 Zwei Göttinnen-Mütter Brauer, antikes ägyptisches Modell Männliche Figur, römische Statue nach griechischem Original, römische Zivilisation Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Prähistorische Kunst: Statue einer menschlichen Figur aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Liegende Olmeken-Babygesichtsfigur, Villa Nueva Römischer Grabstein, der einen Hamian (syrischen) Bogenschützen darstellt Mann von einem Löwen angegriffen, Fragment aus Osuna (Urso), Spanien Präkolumbianische Kunst, Olmekische Zivilisation: Kubera, Hindu-Gott des Reichtums, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Pescatoriello, von Vincenzo Gemito (1852-1929) Aztekische Skulptur einer sitzenden männlichen Figur, um 1375-1521 Löwe, der einen Mann frisst, Sockel des Sarkophags von D. Afonso Pires, ehemaliger Bischof von Porto, Lamego, Portugal ca. 1372 Römische Statue eines betrunkenen Herkules Wasserbrunnen Spanien, Navarra, Ujué, Kirche Santa Maria, Architekturdetail
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Münze mit Kaiser Nero Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Reiter (Bronze)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Münze mit Kaiser Nero Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Reiter (Bronze)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit Herakles und Busiris, dem König von Ägypten, von einem späten Nachfolger des Berliner Malers, aus Vulci, ca. 470-460 v. Chr. Tod, Holzbetttafel, 1894-96 Fächer mit kleinen Vögeln und Prunkwinden Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Kukulkan-Pyramide, Postklassische Periode Reifes Alter, 1897 David, ca. 1470 Rechteckiger Tintenblock mit einem kaiserlichen Gedicht des Chien-lung-Kaisers, kopiert von dem Beamten Peng Yuan-jui, Markierung und Siegel der Familienwerkstatt von Hu Kai-Wen, Ching-Dynastie, Hui-chou, Anhui Der Traum der Jungfrau, ca. 1355-60 Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein (altes Hermopolis) Neues Reich, XIX. Dynastie (1307-1196 v. Chr.) Palette
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Penelope, Guss für eine Bronzeskulptur aus dem Jahr 1907 Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit Herakles und Busiris, dem König von Ägypten, von einem späten Nachfolger des Berliner Malers, aus Vulci, ca. 470-460 v. Chr. Tod, Holzbetttafel, 1894-96 Fächer mit kleinen Vögeln und Prunkwinden Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Kukulkan-Pyramide, Postklassische Periode Reifes Alter, 1897 David, ca. 1470 Rechteckiger Tintenblock mit einem kaiserlichen Gedicht des Chien-lung-Kaisers, kopiert von dem Beamten Peng Yuan-jui, Markierung und Siegel der Familienwerkstatt von Hu Kai-Wen, Ching-Dynastie, Hui-chou, Anhui Der Traum der Jungfrau, ca. 1355-60 Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein (altes Hermopolis) Neues Reich, XIX. Dynastie (1307-1196 v. Chr.) Palette
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Impression: Sonnenaufgang, 1872 Eisenwalzwerk Boreas, 1903 Die weiße Katze Hylas und die Nymphen Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Vollendung des Imperiums Selbstbildnis in oranger Jacke Betende Hände Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mohnblumen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Liegender Akt, 1917-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Impression: Sonnenaufgang, 1872 Eisenwalzwerk Boreas, 1903 Die weiße Katze Hylas und die Nymphen Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Vollendung des Imperiums Selbstbildnis in oranger Jacke Betende Hände Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mohnblumen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Liegender Akt, 1917-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com