support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. von Greek

Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr.

(Female statue, known as the Auxerre Goddess, c.640-630 BC (limestone) (see 164695 for detail))


Greek

€ 120.71
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 311152

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
la dame d' · auxerre · style dedalique · daedalischer stil · früharchaische griechische kunst · orientalisierender stil · aus kreta · hand · in voller länge · kleid · reich gekleidet · gürtel · langes haar · frontalität · dame von auxerre · inv. nr. ma 3098 · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Votivfigur Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Statue von Nesa, Altes Reich Göttin Sakhmet Weibliche Opferträgerin, die eine Wasserkrug in der Hand und ein Gefäß auf dem Kopf trägt, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (stuckiertes und bemaltes Feigenholz) Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Statue von Jayarajadevi in der Gestalt der buddhistischen Gottheit Tara oder Prajnaparamita Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Mesopotamische Kunst: Figur eines bärtigen Mannes (oder Gottes Abu). Skulptur aus Gips, Bitumen und Muschel, 3. Jahrtausend v. Chr. Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien). Dim. 72 cm. Museum von Bagdad, Irak Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Bodhisattva, Mathura Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Göttin mit Fliegenwedel, Didarganj Patna-Kultur, 300 v. Chr. Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Stehender männlicher Verehrer Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Statue der Königin Napirasu, Frau von Untash-Napirisha, einem elamitischen König des 12. Jahrhunderts v. Chr., gefunden in Susa, Iran, ca. 1250 v. Chr. Porträt von Jeanne de Boulogne, Ehefrau des Herzogs von Berry
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Votivfigur Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Statue von Nesa, Altes Reich Göttin Sakhmet Weibliche Opferträgerin, die eine Wasserkrug in der Hand und ein Gefäß auf dem Kopf trägt, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (stuckiertes und bemaltes Feigenholz) Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Statue von Jayarajadevi in der Gestalt der buddhistischen Gottheit Tara oder Prajnaparamita Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Mesopotamische Kunst: Figur eines bärtigen Mannes (oder Gottes Abu). Skulptur aus Gips, Bitumen und Muschel, 3. Jahrtausend v. Chr. Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien). Dim. 72 cm. Museum von Bagdad, Irak Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Bodhisattva, Mathura Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Göttin mit Fliegenwedel, Didarganj Patna-Kultur, 300 v. Chr. Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Stehender männlicher Verehrer Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Statue der Königin Napirasu, Frau von Untash-Napirisha, einem elamitischen König des 12. Jahrhunderts v. Chr., gefunden in Susa, Iran, ca. 1250 v. Chr. Porträt von Jeanne de Boulogne, Ehefrau des Herzogs von Berry
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eitelkeitstruhe Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Krateriskos, aus Saqqara, Neues Reich Krug aus Iznik, Türkei, spätes 16. Jahrhundert Tasse mit Barbottino-Dekoration Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Rückseite eines Medaillons mit einem Löwen, der auf unebenem Boden steht, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold, Glas und Kupferlegierung) Lachsvase, 1928 Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Marie Leszczynska (1703-68) als Juno Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eitelkeitstruhe Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Krateriskos, aus Saqqara, Neues Reich Krug aus Iznik, Türkei, spätes 16. Jahrhundert Tasse mit Barbottino-Dekoration Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Rückseite eines Medaillons mit einem Löwen, der auf unebenem Boden steht, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. (Gold, Glas und Kupferlegierung) Lachsvase, 1928 Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Marie Leszczynska (1703-68) als Juno Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Toteninsel (Dritte Fassung) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Wirbel der Liebe, ca. 1917 Tannenwald I, 1901 Via Appia Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Drachensteigen Salvator Mundi Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Toteninsel (Dritte Fassung) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Wirbel der Liebe, ca. 1917 Tannenwald I, 1901 Via Appia Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Drachensteigen Salvator Mundi Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com