support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statue von Echnaton, Ansicht von vorne von Egyptian 18th Dynasty

Statue von Echnaton, Ansicht von vorne

(Statue of Akhenaten, view of front)


Egyptian 18th Dynasty

€ 120.71
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 375321

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Echnaton, Ansicht von vorne von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägypter · amenophis iv. · könig · pharao · echnaton · mann · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Echnaton, Ansicht von hinten Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Figur des Pharaos Echnaton mit einem Opfertisch Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Bodhisattva, Mathura Etruskische Zivilisation: Apollo von Veii Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Phönizische Zivilisation: Sarkophagdeckel aus Marmor, der die Darstellung einer liegenden Frau zeigt. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Cartagena, Museum Spanien. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Buddha. Nordchina, Nördliche Qi-Dynastie Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Hellenistische Statue (Terrakotta) Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Göttin Sakhmet Statue von Min, Frontalansicht Kore-Figur einer jungen Athenerin, die ein Vogelopfer hält, Griechisch, ca. 540-530 v. Chr. Jungfrau von Golgatha Kunst der Kykladen: weibliche Figur. Marmoridol von Syros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Jizo, Heian-Periode (Holz) Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Echnaton, Ansicht von hinten Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Figur des Pharaos Echnaton mit einem Opfertisch Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Bodhisattva, Mathura Etruskische Zivilisation: Apollo von Veii Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Phönizische Zivilisation: Sarkophagdeckel aus Marmor, der die Darstellung einer liegenden Frau zeigt. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Cartagena, Museum Spanien. Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Buddha. Nordchina, Nördliche Qi-Dynastie Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Hellenistische Statue (Terrakotta) Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Göttin Sakhmet Statue von Min, Frontalansicht Kore-Figur einer jungen Athenerin, die ein Vogelopfer hält, Griechisch, ca. 540-530 v. Chr. Jungfrau von Golgatha Kunst der Kykladen: weibliche Figur. Marmoridol von Syros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Jizo, Heian-Periode (Holz) Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Metrodorus von Chios Falke Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Halskette, gefunden an einer Mumie (Türkis) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Kopf von Zeus-Oromandes, eine Göttin und ein Adler Deckel eines Salbgefäßes in Form eines Steinbocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Kalkstein-Ostrakon mit humorvollen Skizzen in roter und schwarzer Tinte Kreuzigung Kupfergefäß und Koranständer (geschnitztes Holz) Burmesische Harfe Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Metrodorus von Chios Falke Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Halskette, gefunden an einer Mumie (Türkis) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Kopf von Zeus-Oromandes, eine Göttin und ein Adler Deckel eines Salbgefäßes in Form eines Steinbocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Kalkstein-Ostrakon mit humorvollen Skizzen in roter und schwarzer Tinte Kreuzigung Kupfergefäß und Koranständer (geschnitztes Holz) Burmesische Harfe Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Tiger, 1912 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die große Welle von Kanagawa Segelboote auf dem Wannsee Bär im Schnee, 1940 Gelb Rot Blau Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Tiger, 1912 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die große Welle von Kanagawa Segelboote auf dem Wannsee Bär im Schnee, 1940 Gelb Rot Blau Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com