support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. von Roman Roman

Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr.

(Mummy and portrait of a man, excavated at Hawara, Roman Period 30 BC-395 AD, Egyptian, c.80-110 AD (encaustic on wood))


Roman Roman

€ 112
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  encaustic on wood  ·  Bild ID: 568418

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. von Roman Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verstorben · totenkult · bestattung · männlich · verband · mumifizierung · mumifiziert · von flinders petrie ausgegraben · National Museums Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mumifiziertes Kind Armband, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Mumie eines Ibis, 664-332 v. Chr. Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Keramik mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. aus der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Sarg von Horankh Apache-Geige, aus Arizona Werkzeug mit Mattenmuster, 600-900 n. Chr. Figur eines bärtigen Mannes Wiegenbrett mit Stachelschweinborstenarbeit, hergestellt von den Arapaho, ca. 1870er Jahre Mumie eines Ibis Stück Stahlseil Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Pulverhorn, graviert mit einer Karte des Sankt-Lorenz-Stroms im Gebiet von Quebec, um 1759 Dreizehnstufiges Rohr Ovaler Asmat-Schild, reliefartig geschnitzt mit scrollenden Ornamenten, die stark stilisierte Figuren einbeziehen, geflochtene Quasten am Rand Botschafterhut, Thailand Damenstiefel Holzschnitzerei einer Krawatte Oberschenkel eines samoanischen Mannes mit Tätowierungen Wasco-Geldbörsenkorb von der Nordwestküste Amerikas Klatschen Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Mumie eines Falken Chauri, Mitte 18. Jahrhundert Gürtelschließe mit geschnitztem geometrischem Ornament und Hirschen, frühes 1. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mumifiziertes Kind Armband, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Mumie eines Ibis, 664-332 v. Chr. Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Keramik mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. aus der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Sarg von Horankh Apache-Geige, aus Arizona Werkzeug mit Mattenmuster, 600-900 n. Chr. Figur eines bärtigen Mannes Wiegenbrett mit Stachelschweinborstenarbeit, hergestellt von den Arapaho, ca. 1870er Jahre Mumie eines Ibis Stück Stahlseil Eine faon de Venise latticinio Flöte, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Venedig oder Niederlande Pulverhorn, graviert mit einer Karte des Sankt-Lorenz-Stroms im Gebiet von Quebec, um 1759 Dreizehnstufiges Rohr Ovaler Asmat-Schild, reliefartig geschnitzt mit scrollenden Ornamenten, die stark stilisierte Figuren einbeziehen, geflochtene Quasten am Rand Botschafterhut, Thailand Damenstiefel Holzschnitzerei einer Krawatte Oberschenkel eines samoanischen Mannes mit Tätowierungen Wasco-Geldbörsenkorb von der Nordwestküste Amerikas Klatschen Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Mumie eines Falken Chauri, Mitte 18. Jahrhundert Gürtelschließe mit geschnitztem geometrischem Ornament und Hirschen, frühes 1. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Roman

Büste von Alexander dem Großen, König von Makedonien und Eroberer von Persien. Römische Kopie eines griechischen Originals, Marmorskulptur Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Reiterstatue von Marc Aurel Diomede Römische Kunst: Modell, das die Stadt Rom in der Antike darstellt. Im Zentrum der Circus Maximus oder Grand Circus, reserviert für Wagenrennen. Rom, Museo della Civilta Romana - Römische Kunst. Circus Maximus und etruskische Mauern. Detail des Rekonstrukti Porträt des Bäckers Terentius Neo und seiner Frau in formeller Kleidung aus Italien, Kampanien, Pompeji, 55-79 n. Chr., Malerei auf Putz Römische Zivilisation, Fresko, das ein Mädchen darstellt, das Parfüm gießt, aus Pompeji Fresko, das eine Jagdszene zeigt, aus dem Haus der Alten Jagd, Pompeji, Kampanien, Römische Zivilisation Theaterszene, Fresko (IV. Stil) auf rotem Hintergrund aus dem Haus des Pinarius Cerialis, Pompeji (Unesco-Weltkulturerbe) Die Akademie von Platon: Der Philosoph, der in der Mitte sitzt, lehrt eine Gruppe von Schülern der Akademie von Athen (von ihm selbst 378 v. Chr. gegründet) - Mosaik gefunden in Boscotrecase, jetzt ausgestellt im Nationalmuseum, Neapel Marmorbüste des griechischen Philosophen und Historikers Poseidonios Statue der Hestia Fresko mit erotischem Motiv, aus Pompeji, Italien Schlafender Hermaphrodit Alexander der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Pferd. Das Pferd wäre Bucephalus. Bronzeskulptur nach einem Original von Lysipp von Sicyon (395-305 v. Chr.) Neapel, Nationales Archäologisches Museum
Mehr Werke von Roman Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Roman

Büste von Alexander dem Großen, König von Makedonien und Eroberer von Persien. Römische Kopie eines griechischen Originals, Marmorskulptur Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Reiterstatue von Marc Aurel Diomede Römische Kunst: Modell, das die Stadt Rom in der Antike darstellt. Im Zentrum der Circus Maximus oder Grand Circus, reserviert für Wagenrennen. Rom, Museo della Civilta Romana - Römische Kunst. Circus Maximus und etruskische Mauern. Detail des Rekonstrukti Porträt des Bäckers Terentius Neo und seiner Frau in formeller Kleidung aus Italien, Kampanien, Pompeji, 55-79 n. Chr., Malerei auf Putz Römische Zivilisation, Fresko, das ein Mädchen darstellt, das Parfüm gießt, aus Pompeji Fresko, das eine Jagdszene zeigt, aus dem Haus der Alten Jagd, Pompeji, Kampanien, Römische Zivilisation Theaterszene, Fresko (IV. Stil) auf rotem Hintergrund aus dem Haus des Pinarius Cerialis, Pompeji (Unesco-Weltkulturerbe) Die Akademie von Platon: Der Philosoph, der in der Mitte sitzt, lehrt eine Gruppe von Schülern der Akademie von Athen (von ihm selbst 378 v. Chr. gegründet) - Mosaik gefunden in Boscotrecase, jetzt ausgestellt im Nationalmuseum, Neapel Marmorbüste des griechischen Philosophen und Historikers Poseidonios Statue der Hestia Fresko mit erotischem Motiv, aus Pompeji, Italien Schlafender Hermaphrodit Alexander der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Pferd. Das Pferd wäre Bucephalus. Bronzeskulptur nach einem Original von Lysipp von Sicyon (395-305 v. Chr.) Neapel, Nationales Archäologisches Museum
Mehr Werke von Roman Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acilia-Sarkophag Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Kauernder Junge, ca. 1530-34 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Zitternde alte Frau, ca. 1937 Nilpferd, Neues Reich Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Büste von Francis Horner MP, 1817-1818 Statuette von Osiris von Iahmes Foumile polychrome Krug, Anasazi, 1300-1500
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acilia-Sarkophag Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Kauernder Junge, ca. 1530-34 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Zitternde alte Frau, ca. 1937 Nilpferd, Neues Reich Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Büste von Francis Horner MP, 1817-1818 Statuette von Osiris von Iahmes Foumile polychrome Krug, Anasazi, 1300-1500
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus Pantokrator Fichtendickicht im Schnee Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Umarmung, 1917 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Schaukel Die Erntearbeiter (1565) Blumenvase Liegender weiblicher Akt Sonnenuntergang über dem See Traum von Arkadien Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Seerosen, 1916 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus Pantokrator Fichtendickicht im Schnee Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Umarmung, 1917 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Schaukel Die Erntearbeiter (1565) Blumenvase Liegender weiblicher Akt Sonnenuntergang über dem See Traum von Arkadien Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Seerosen, 1916 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com