support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 von Jacques Francois Joseph Swebach

Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792

(Death of Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), engraved by Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 (coloured litho))


Jacques Francois Joseph Swebach

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1792  ·  coloured lithograph  ·  Bild ID: 168819

Nicht klassifizierte Künstler

Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 von Jacques Francois Joseph Swebach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
desfontaines · gontaut · biron le boiteux · marschall von frankreich · schlacht · fußsoldat · tödlich verwundet · sterbend · getroffen · soldat · rüstung · schild · helm · feder · 16. jh · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus John Gays Die Bettleroper (1728) Die Bettleroper Die Bettleroper, ca. 1731 Die Bettleroper, Szene III, Akt XI Der Graf von Harcourt (1601-66) zeigt seine Menschlichkeit während der Belagerung von Turin (1640), 1787 Anne Colbjørnsen in Norderhaug Pfarrhof Die heiße Hand La Main Chaude Szene aus Die Bettleroper Privatkonzert Bedauerliche Erfolge dieses Stücks. Einer der Palmspieler, dessen Kleidung gestohlen wurde, gibt La Rapiniere einen großen Schläger. Gemälde, das „Der komische Roman“ von Paul Scarron (1610-1660) illustriert. Öl auf Leinwand von Jean-Baptiste (Jean Baptist Die Verlobung im Dorf, 1892 Die Verhaftung von Charlotte Corday Die Bettleroper, Akt III, 1790 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27 Juli 1794) um 1850 Anna Colbiörnsen und Oberst Löven Der Werbesergeant, 18. Jahrhundert Ball zur Zeit Heinrichs III., ehemals genannt „Ein Fest am Hofe Heinrichs III.“ Die Bettleroper, Szene III, Akt XI, um 1728 Verhaftung von König Ludwig XVI. und der königlichen Familie in Varennes 1791, Gravur, private Sammlung Eine Szene aus The Beggar Commedia dell Die Bettleroper Französische Revolution: 21. Juni 1791 Die königliche Familie (Ludwig XVI. König von Frankreich, Königin Marie Antoinette und ihre beiden Kinder Madame Elisabeth, die Schwester des Königs, und die Gouvernante der Kinder) wurde in der Herberge von Varennes Die russische Kaiserin Elisabeth I. Petrovna (1709-1762) am Tag ihres Festes und ihrer zukünftigen Thronbesteigung, Soldaten schwören ihr Treue. Eine Szene aus The Beggar Falstaff Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus John Gays Die Bettleroper (1728) Die Bettleroper Die Bettleroper, ca. 1731 Die Bettleroper, Szene III, Akt XI Der Graf von Harcourt (1601-66) zeigt seine Menschlichkeit während der Belagerung von Turin (1640), 1787 Anne Colbjørnsen in Norderhaug Pfarrhof Die heiße Hand La Main Chaude Szene aus Die Bettleroper Privatkonzert Bedauerliche Erfolge dieses Stücks. Einer der Palmspieler, dessen Kleidung gestohlen wurde, gibt La Rapiniere einen großen Schläger. Gemälde, das „Der komische Roman“ von Paul Scarron (1610-1660) illustriert. Öl auf Leinwand von Jean-Baptiste (Jean Baptist Die Verlobung im Dorf, 1892 Die Verhaftung von Charlotte Corday Die Bettleroper, Akt III, 1790 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27 Juli 1794) um 1850 Anna Colbiörnsen und Oberst Löven Der Werbesergeant, 18. Jahrhundert Ball zur Zeit Heinrichs III., ehemals genannt „Ein Fest am Hofe Heinrichs III.“ Die Bettleroper, Szene III, Akt XI, um 1728 Verhaftung von König Ludwig XVI. und der königlichen Familie in Varennes 1791, Gravur, private Sammlung Eine Szene aus The Beggar Commedia dell Die Bettleroper Französische Revolution: 21. Juni 1791 Die königliche Familie (Ludwig XVI. König von Frankreich, Königin Marie Antoinette und ihre beiden Kinder Madame Elisabeth, die Schwester des Königs, und die Gouvernante der Kinder) wurde in der Herberge von Varennes Die russische Kaiserin Elisabeth I. Petrovna (1709-1762) am Tag ihres Festes und ihrer zukünftigen Thronbesteigung, Soldaten schwören ihr Treue. Eine Szene aus The Beggar Falstaff Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Francois Joseph Swebach

Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die Schlacht von Preußisch-Eylau, 9. Februar 1807, graviert von Edme Bovinet Bernard le Bovier de Fontenelle (1657-1757) betrachtet die Vielzahl der Welten, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) 1791 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Der historische Tag von Bouvines im Jahr 1214, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1790 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, graviert von François Pigeot Ansicht des Place de l Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Der Ball der Bastille Französische Revolution: Niederlage von Passy (Pacy-sur-Eure) am 13. Juli 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Tod von Louis Joseph de Montcalm bei der Belagerung von Quebec, 1759, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Plünderung einer Kirche während der Revolution Der Übergang der Donau durch Napoleon vor der Schlacht von Wagram Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Das Café Goddet, Boulevard du Temple, zur Zeit des Konsulats, 1799-1804
Mehr Werke von Jacques Francois Joseph Swebach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Francois Joseph Swebach

Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die Schlacht von Preußisch-Eylau, 9. Februar 1807, graviert von Edme Bovinet Bernard le Bovier de Fontenelle (1657-1757) betrachtet die Vielzahl der Welten, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) 1791 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Der historische Tag von Bouvines im Jahr 1214, graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1790 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, graviert von François Pigeot Ansicht des Place de l Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Der Ball der Bastille Französische Revolution: Niederlage von Passy (Pacy-sur-Eure) am 13. Juli 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Tod von Louis Joseph de Montcalm bei der Belagerung von Quebec, 1759, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Plünderung einer Kirche während der Revolution Der Übergang der Donau durch Napoleon vor der Schlacht von Wagram Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Das Café Goddet, Boulevard du Temple, zur Zeit des Konsulats, 1799-1804
Mehr Werke von Jacques Francois Joseph Swebach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Nuda veritas Karikatur von Daumier: Serie Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Zwei Männer betrachten den Mond Tänzerin, 1913 Attersee Das letzte Abendmahl Esszimmer am Garten, 1934-35 Engel bringt das Gewünschte Philosophie Dame mit Fächer Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Nuda veritas Karikatur von Daumier: Serie Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Zwei Männer betrachten den Mond Tänzerin, 1913 Attersee Das letzte Abendmahl Esszimmer am Garten, 1934-35 Engel bringt das Gewünschte Philosophie Dame mit Fächer Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com