support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Altar T (rechte Seite) zur Erinnerung an

Altar T (rechte Seite) zur Erinnerung an 'Erster Katum', die Machtübernahme von Yax Pac, aus Copan, Honduras

(Altar T (right side) commemorating 'First Katum', the coming to power of Yax Pac, from Copan, Honduras )


Mayan

€ 108.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 246147

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Altar T (rechte Seite) zur Erinnerung an 'Erster Katum', die Machtübernahme von Yax Pac, aus Copan, Honduras von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · schnitzen · relief · gottheit · göttlichkeit · ritual · kultur · kult · mesoamerikaner · präkolumbianer · präkolumbianer · maya · zoomorphe figur · honduraner · Museo de Copan, Honduras, Central America / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Basaltrelief, das den Schreiber Tarhunpiyas auf dem Schoß seiner Mutter darstellt, der die Schrift und einen Jagdfalken hält Giebel mit Parvati und Shiva, Bayon-Stil, aus Preah Pithu, Angkor, frühes 13. Jahrhundert Copan Altar Q Abschnitt eines Abschlussgeländers, ca. 150 v. Chr. Arada Kalama lehrt den zukünftigen Buddha. Indonesien, Java, Boroduru. Ende des 19. Jahrhunderts Der Bogenschießtest. Indonesien, Java, Boroduru. Ende des 19. Jahrhunderts Der große Start. Indonesien, Java, Borodurur. Ende des 19. Jahrhunderts Platte mit menschlichen Figuren, aus Kaminaljuyu, Guatemala, Frühklassische Periode (250-600) Iberische Kunst: Flachrelief, das eine mythologische Bankettszene darstellt, bei der ein Gott der Unterwelt zwei Köpfe mit offenem Mund vor einem Opferaltar hat. Um 500 v. Chr. aus dem Grab von Pozo Moro, Spanien. Madrid, Museo Arqueológico Nacional Pektorale des Königs und Höflings, aus Nebaj, Guatemala, Klassische Periode Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Zwei sitzende Männer, El Chicozapote, Usumacinta, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Basrelief eines Kriegers Stela, die eine Frau zeigt, die eine Jaguarmaske einem Priester überreicht, aus Yaxchilan Relief Hieroglyphen auf Stela D in Quirigua, Izabal, Guatemala, Spätklassische Periode, ca. 600-900 n. Chr. (Foto) Der Stein von Tizoc (ca. 1481-86) oder Temalacatl, 1325-1521 Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Enkidu und Gilgamesch Steintafel, 2004 (Foto) Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Doppelsäule, die einen Engel mit erhobener linker Hand im Segen darstellt Tempel 21 Thronbank, Schnitzerei von König Akhal Mo Nab, Palenque, Mexiko, 2005 (Foto) Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Maya; Yucatan; Kabah Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Basaltrelief, das den Schreiber Tarhunpiyas auf dem Schoß seiner Mutter darstellt, der die Schrift und einen Jagdfalken hält Giebel mit Parvati und Shiva, Bayon-Stil, aus Preah Pithu, Angkor, frühes 13. Jahrhundert Copan Altar Q Abschnitt eines Abschlussgeländers, ca. 150 v. Chr. Arada Kalama lehrt den zukünftigen Buddha. Indonesien, Java, Boroduru. Ende des 19. Jahrhunderts Der Bogenschießtest. Indonesien, Java, Boroduru. Ende des 19. Jahrhunderts Der große Start. Indonesien, Java, Borodurur. Ende des 19. Jahrhunderts Platte mit menschlichen Figuren, aus Kaminaljuyu, Guatemala, Frühklassische Periode (250-600) Iberische Kunst: Flachrelief, das eine mythologische Bankettszene darstellt, bei der ein Gott der Unterwelt zwei Köpfe mit offenem Mund vor einem Opferaltar hat. Um 500 v. Chr. aus dem Grab von Pozo Moro, Spanien. Madrid, Museo Arqueológico Nacional Pektorale des Königs und Höflings, aus Nebaj, Guatemala, Klassische Periode Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Zwei sitzende Männer, El Chicozapote, Usumacinta, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Basrelief eines Kriegers Stela, die eine Frau zeigt, die eine Jaguarmaske einem Priester überreicht, aus Yaxchilan Relief Hieroglyphen auf Stela D in Quirigua, Izabal, Guatemala, Spätklassische Periode, ca. 600-900 n. Chr. (Foto) Der Stein von Tizoc (ca. 1481-86) oder Temalacatl, 1325-1521 Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Enkidu und Gilgamesch Steintafel, 2004 (Foto) Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Doppelsäule, die einen Engel mit erhobener linker Hand im Segen darstellt Tempel 21 Thronbank, Schnitzerei von König Akhal Mo Nab, Palenque, Mexiko, 2005 (Foto) Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Maya; Yucatan; Kabah Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Mann steht auf einer Schildkröte, Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Mann steht auf einer Schildkröte, Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Münzen mit Heinrich VIII. und Anne Boleyn Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Belleek-Teeservice Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Chinesische Teekanne mit europäischem Griff, Übergangszeit, ca. 1640 (Porzellan mit Silber) Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail von Franz II., 1502-07 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Rückansicht einer Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, ca. 1000-1600
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Münzen mit Heinrich VIII. und Anne Boleyn Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Belleek-Teeservice Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Chinesische Teekanne mit europäischem Griff, Übergangszeit, ca. 1640 (Porzellan mit Silber) Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail von Franz II., 1502-07 Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Rückansicht einer Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, ca. 1000-1600
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Gespenst eines Genies Die Rosen des Heliogabalus Ansicht eines Hafens Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Philosophie Komposition VIII Komposition VII Die Meurthe-Bootsfahrt Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Amor und Psyche Sonnenlicht im blauen Zimmer Jeanne d Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Gespenst eines Genies Die Rosen des Heliogabalus Ansicht eines Hafens Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Philosophie Komposition VIII Komposition VII Die Meurthe-Bootsfahrt Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Amor und Psyche Sonnenlicht im blauen Zimmer Jeanne d Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com