support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) von Nigerian

Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze)

(Bowl on stand, from Igbo-Ukwu, 9th - 10th century (leaded bronze))


Nigerian

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  leaded bronze  ·  Bild ID: 158650

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) von Nigerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
c09th · c10th · artefakt · artefakt · westafrikanisch · metall · skulptur · schiff · behälter · teller · dekoriert · dekoration · becherglas · blumen · insekten · heuschrecken · heuschrecken · käfer · muster · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritualgefäß Ritualgefäß Gefäß Ritual Gefäß (Kuei) und Deckel, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Bronzeständer Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Getreidegefäß Rituelles Weingefäß, Fangzun Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Messbecher (Bronze) Leys-Krug oder Spucknapf, 12.-13. Jahrhundert Ritual Weinbehälter, oder Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Mamluken-Kerzenhalterbasis im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Kopie eines kleinen Bechers mit dem Reiseplan des römischen Postdienstes, gefunden bei Aquae Apollinaris in der Nähe von Rom (Metall) Reliquiar in Form einer Stupa Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Bedecktes Weingefäß (fang lei) mit zoomorphen Masken und tierköpfigen Griffen, spätes 11. Jahrhundert v. Chr. Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Cong (Jade) Yi: Libationsgefäß, ca. 900-600 v. Chr. Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ritualgefäß Ritualgefäß Gefäß Ritual Gefäß (Kuei) und Deckel, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Bronzeständer Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Getreidegefäß Rituelles Weingefäß, Fangzun Weinbecher Tsun, antikes China, 1925 Messbecher (Bronze) Leys-Krug oder Spucknapf, 12.-13. Jahrhundert Ritual Weinbehälter, oder Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Mamluken-Kerzenhalterbasis im Namen Sultan Shihab Al-Dunya Wa Al-Din Ahmad bin Al-Malik Al-Nasir Muhammad Kopie eines kleinen Bechers mit dem Reiseplan des römischen Postdienstes, gefunden bei Aquae Apollinaris in der Nähe von Rom (Metall) Reliquiar in Form einer Stupa Chinesische Kunst: Bronzene Vase aus Than-Hoa, Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Bedecktes Weingefäß (fang lei) mit zoomorphen Masken und tierköpfigen Griffen, spätes 11. Jahrhundert v. Chr. Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Cong (Jade) Yi: Libationsgefäß, ca. 900-600 v. Chr. Rituelles Speisegefäß oder Gui (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nigerian

Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Oni, Kopf eines Königs, Ife Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Ogoni-Maske Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Maske des Janus, Ibo oder Igala Weibliche Statue, Ibo Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert
Mehr Werke von Nigerian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nigerian

Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Oni, Kopf eines Königs, Ife Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Ogoni-Maske Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Maske des Janus, Ibo oder Igala Weibliche Statue, Ibo Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert
Mehr Werke von Nigerian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Große Skarabäusvase, 1923 Anbetung des Kindes, ca. 1499 Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Kore-Figur, ca. 510 v. Chr. Halskette, Ghana, ca. 1900 Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Karl der Große (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, 1878 (Bronze) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Copan West Court, Späte Klassik 600-900 n. Chr. Teller mit blau-weißer Dekoration, 1550-75 Totempfahl Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Französischer Regency X-Rahmen Hocker, 1700-1720, aus vergoldetem Holz mit gepolstertem Sitz, Blätter- und Flammenmotiv, Sonnenblume am Schnittpunkt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Medaille mit dem Kopf von Lorenzo De Große Skarabäusvase, 1923 Anbetung des Kindes, ca. 1499 Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Kore-Figur, ca. 510 v. Chr. Halskette, Ghana, ca. 1900 Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Karl der Große (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, 1878 (Bronze) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Copan West Court, Späte Klassik 600-900 n. Chr. Teller mit blau-weißer Dekoration, 1550-75 Totempfahl Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Französischer Regency X-Rahmen Hocker, 1700-1720, aus vergoldetem Holz mit gepolstertem Sitz, Blätter- und Flammenmotiv, Sonnenblume am Schnittpunkt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Blackman Street, Borough, London Kirche in Cassone Kohlenträger bei Mondlicht Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Wanderer über dem Nebelmeer Adele Bloch-Bauer Senecio (Baldgreis) Pandemonium, 1841 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Abtei im Eichwald Bauhaustreppe. 1932 Seerosen, 1916 Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Blackman Street, Borough, London Kirche in Cassone Kohlenträger bei Mondlicht Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Wanderer über dem Nebelmeer Adele Bloch-Bauer Senecio (Baldgreis) Pandemonium, 1841 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Abtei im Eichwald Bauhaustreppe. 1932 Seerosen, 1916 Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com