support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) von Middle Kingdom Egyptian

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)

(Two part vessel in the form of a duck (alabaster) (see also 249012 & 249014-15))


Middle Kingdom Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  alabaster  ·  Bild ID: 429418

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) von Middle Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
topf · geschlossen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Ehecatl, Gott des Windes Figur eines bärtigen Mannes Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Flasche, Späte Mississippi-Periode, 1300-1500 Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Steinbock (Detail) Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Gefäß in Form eines Straußeneis, Neues Reich, ca. 1540-1296 v. Chr. Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Kaiserliche Mondflasche, Qianlong-Periode (1736-95) (Jade) Kleine Amphore Gefäß mit elefantenförmigen Henkeln, ca. 12.-14. Jahrhundert Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Weißer Marmorkrug mit Ocker-Einlagen. Kykladische Zivilisation, 3200 v. Chr. bis 2000 v. Chr. Menschlicher Kopf, 1300-1500 Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Beschlag in Form eines übernatürlichen Wesens, ca. 1050-771 v. Chr. Krabben-Effigie-Gefäß Hellenistisches Gefäß in Form einer Frucht Späte Ming-Keladon-Jade-Kanne mit Deckel Zungenamulett in Form einer Zikade
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Ehecatl, Gott des Windes Figur eines bärtigen Mannes Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Flasche, Späte Mississippi-Periode, 1300-1500 Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Steinbock (Detail) Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Gefäß in Form eines Straußeneis, Neues Reich, ca. 1540-1296 v. Chr. Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Kaiserliche Mondflasche, Qianlong-Periode (1736-95) (Jade) Kleine Amphore Gefäß mit elefantenförmigen Henkeln, ca. 12.-14. Jahrhundert Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Weißer Marmorkrug mit Ocker-Einlagen. Kykladische Zivilisation, 3200 v. Chr. bis 2000 v. Chr. Menschlicher Kopf, 1300-1500 Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Beschlag in Form eines übernatürlichen Wesens, ca. 1050-771 v. Chr. Krabben-Effigie-Gefäß Hellenistisches Gefäß in Form einer Frucht Späte Ming-Keladon-Jade-Kanne mit Deckel Zungenamulett in Form einer Zikade
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Opfergabe eines Stiers, aus dem Grab von Iti Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Ägyptische Antiquität: private und Gedenkstele aus der Nekropole von Abydos bei Theben. Mittleres Reich. Kairo, Ägyptisches Museum Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Opfergabe eines Stiers, aus dem Grab von Iti Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Ägyptische Antiquität: private und Gedenkstele aus der Nekropole von Abydos bei Theben. Mittleres Reich. Kairo, Ägyptisches Museum Grabmodell eines Schiffes, ca. 2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster)
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grammatik, sechseckige dekorative Fliese aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (c.1266-1337) c.1334-48 Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr. Eva Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Venus steigt aus ihrem Bad, 1573 Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Detail der Stela 14, die einen Ballspieler darstellt (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grammatik, sechseckige dekorative Fliese aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (c.1266-1337) c.1334-48 Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr. Eva Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Venus steigt aus ihrem Bad, 1573 Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Detail der Stela 14, die einen Ballspieler darstellt (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Kuss Kreidepfade Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Sünde Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Komposition VII Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Ansicht von Kairuan Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die kämpfende Temeraire, 1839 Saturn verschlingt seinen Sohn Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rollschuhklub Rings um den Alex St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Kuss Kreidepfade Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Sünde Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Komposition VII Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Ansicht von Kairuan Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die kämpfende Temeraire, 1839 Saturn verschlingt seinen Sohn Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rollschuhklub Rings um den Alex St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com