Der letzte Tag von Pompeji(The Last Day of Pompeii) |
Karl Pavlovich Bryullov |
Romantik
menschen · gold · gebäude · angst · brust · pferd · quadrat · säulen · blau · last · Pompeji |
Der letzte Tag von Pompeji von Karl Pavlovich Bryullov 1830 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 15941 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (8)
21.09.2017
Georg P.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 28cm x 20cm, gespannt auf Keilrahmen.
22.03.2018
Horst W.
Wow, ich bin echt beeindruckt was sich im Bereich Kunstdrucke getan hat. Die Qualität ist hervorragend und die Leinwand greift sich sehr hochwertig an. Nicht zu vergleichen mit einem Möbelhaus-Billigdruck. Sicher nicht meine letzte Bestellung. Grüße aus Hannover
Kunstdruck auf Leinwand Matt, 90cm x 63cm, mit 4cm zusätzlichem Rand (Schwarz) gespannt auf Keilrahmen.
18.01.2019
eugen t.
Kunstdruck auf Photopapier Matt/Satin, 50cm x 35cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Weiss).
27.11.2017
Elena Q.
Uneingeschränkt zu Empfehlen. Die Qualität der Drucke ist genau das, was man sich von einer professionellen Kunstdruckerei erwartet. Beste Grüße, ein neuer Stammkunde
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 90cm x 63cm, gespannt auf Keilrahmen.
06.10.2020
Matheus f.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 50cm x 35cm, mit 20cm zusätzlichem Rand (Weiss) gespannt auf Keilrahmen.
12.10.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf FineArt Foto Hochglanz, 70cm x 50cm.
12.10.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf FineArt Foto Hochglanz, 70cm x 50cm.
12.10.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf FineArt Foto Hochglanz, 70cm x 50cm.
|
Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 nach Christus ist der erste wirklich gut dokumentierte Vulkanausbruch der Geschichte, was vor allem Aufzeichnungen von Plinius dem Jüngeren und den archäologischen Ausgrabungen vor Ort zu verdanken ist. Sogar das Wort Vulkan geht vermutlich darauf zurück, dass man den Ausbruch des Vesuvs als göttliche Intervention des Feuer- und Schmiedegottes Vulcanus betrachtete. Entsprechend malt Brullov den Untergang Pompejis auch als eine Katastrophe, die von der Hand der Götter über die Menschen kommt: Die Aschewolke bricht am oberen, linken Bildrand auf und ein Blitz schlägt in das Dach eines Tempels ein. Allein in Pompeji kamen damals 1150 Menschen ums Leben, mit den Opfern der Nachbarstädte Herculaneum, Stabiae und Oplontis, die ebenfalls vernichtet wurden, sogar 5000. © Meisterdrucke |
Der letzte Tag von Pompeji(The Last Day of Pompeii) |
Karl Pavlovich Bryullov |
Romantik
menschen · gold · gebäude · angst · brust · pferd · quadrat · säulen · blau · last · Pompeji |
Der letzte Tag von Pompeji von Karl Pavlovich Bryullov 1830 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 15941 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (8)
21.09.2017
Georg P.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 28cm x 20cm, gespannt auf Keilrahmen.
22.03.2018
Horst W.
Wow, ich bin echt beeindruckt was sich im Bereich Kunstdrucke getan hat. Die Qualität ist hervorragend und die Leinwand greift sich sehr hochwertig an. Nicht zu vergleichen mit einem Möbelhaus-Billigdruck. Sicher nicht meine letzte Bestellung. Grüße aus Hannover
Kunstdruck auf Leinwand Matt, 90cm x 63cm, mit 4cm zusätzlichem Rand (Schwarz) gespannt auf Keilrahmen.
18.01.2019
eugen t.
Kunstdruck auf Photopapier Matt/Satin, 50cm x 35cm, mit 3cm zusätzlichem Rand (Weiss).
27.11.2017
Elena Q.
Uneingeschränkt zu Empfehlen. Die Qualität der Drucke ist genau das, was man sich von einer professionellen Kunstdruckerei erwartet. Beste Grüße, ein neuer Stammkunde
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 90cm x 63cm, gespannt auf Keilrahmen.
06.10.2020
Matheus f.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 50cm x 35cm, mit 20cm zusätzlichem Rand (Weiss) gespannt auf Keilrahmen.
12.10.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf FineArt Foto Hochglanz, 70cm x 50cm.
12.10.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf FineArt Foto Hochglanz, 70cm x 50cm.
12.10.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf FineArt Foto Hochglanz, 70cm x 50cm.
|
Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 nach Christus ist der erste wirklich gut dokumentierte Vulkanausbruch der Geschichte, was vor allem Aufzeichnungen von Plinius dem Jüngeren und den archäologischen Ausgrabungen vor Ort zu verdanken ist. Sogar das Wort Vulkan geht vermutlich darauf zurück, dass man den Ausbruch des Vesuvs als göttliche Intervention des Feuer- und Schmiedegottes Vulcanus betrachtete. Entsprechend malt Brullov den Untergang Pompejis auch als eine Katastrophe, die von der Hand der Götter über die Menschen kommt: Die Aschewolke bricht am oberen, linken Bildrand auf und ein Blitz schlägt in das Dach eines Tempels ein. Allein in Pompeji kamen damals 1150 Menschen ums Leben, mit den Opfern der Nachbarstädte Herculaneum, Stabiae und Oplontis, die ebenfalls vernichtet wurden, sogar 5000. © Meisterdrucke |