Aquarellkarton Fein
Museum Watercolor 310
Das Aquarell besitzt als Gattung eine große Faszination. Die Ausdrucksmittel sind vielfältig. Mit den brillanten, dauerhaften Farben entstehen Bildschöpfungen von atmosphärischer Dichte und intensivem Kolorit. Die Aquarellkunst ist unkompliziert und mit vergleichsweise wenig Utensilien auszuführen: Zeichenblock, Aquarellkasten und Pinsel ermöglichen Mobilität, überall lässt sich zeichnen und Flüchtiges in transluzider Farbigkeit festhalten. Die Reduktion der zeichnerischen Mittel (Pinsel, Papier, Wasser und Farben) auf wenige Striche einerseits, schichtweises Übermalen und die Transparenz des Malgrundes andererseits erlauben spontane Bildfindungen, etwa eine landschaftliche Impression, eine atmosphärische Stimmung oder eine Vedute. Auch ein Porträt oder ein Entwurf für ein größeres Bild lassen sich in Aquarell in Sekundenschnelle skizzieren.
Daneben verdankt sich der Zauber des Aquarells dem Papier. Da ein Aquarell ein wässriger Auftrag ist, der aus feinst gemahlenen Pigmenten besteht, sind die Anforderungen hoch. Der Aquarellkarton muss saugfähig sein und darf sich in Hinblick auf Oberflächenstruktur und Papierfestigkeit nicht verändern. MediaJet Museum Watercolor ist ein charakteristischer naturweißer Aquarellkarton aus 100 Prozent Baumwolle. Er besitzt die typische feine Aquarellstruktur und erzielt mit den verschiedenen Drucksystemen eine harmonische Wirkung. MediaJet Museum Watercolor eignet sich auch als Druckpapier für Zeichnungen (Kohle, Rötel, Tusche, Graphit, Bleistift) sowie für langlebige FineArt-Reproduktionen.