support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um unsere Kunstdrucke, Bestellungen, Versand und Service. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter!

1. Das Material – Der erste Eindruck zählt

Schon beim ersten Berühren spüren Sie den Unterschied: Eine hochwertige Leinwand fühlt sich angenehm an, fast samtig und natürlich. Dagegen wirkt billiges Material kühl und plastisch, als hielten Sie eine Werbebanner-Plane in den Händen. Auch der Geruch gibt Hinweise: Hochwertige Leinwände riechen neutral bis dezent, während billige Alternativen oft einen unangenehmen Duft nach Kunststoff oder Lack verströmen.

2. Farbtiefe und Brillanz – Kunst, die lebendig bleibt

Echtes Fine-Art erkennt man sofort an den leuchtenden, satten Farben. Die Farbübergänge sind harmonisch, feine Nuancen klar zu erkennen. Und das bleibt so: Denn hochwertige Kunstdrucke behalten ihre Strahlkraft auch nach vielen Jahren – sie verblassen nicht, selbst wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt sind. Minderwertige Drucke hingegen wirken schnell flau, blass oder unnatürlich grell.

3. Lichtechtheit – Beständigkeit für Generationen

Nicht jeder Druck hält, was er verspricht. Gute Kunstdrucke werden mit lichtechten Pigmenten hergestellt, die Farben bleiben erhalten, ohne zu vergilben oder auszubleichen. Wer auf Qualität achtet, investiert in Beständigkeit. Unsere Drucke werden beispielsweise mit Tinten gefertigt, die eine Lichtechtheit von bis zu 200 Jahren garantieren!

4. Der Druck – Das Auge sieht die Wahrheit

Hochwertige Kunstdrucke zeigen eine gestochen scharfe, detailreiche Oberfläche. Einzelne Farbpunkte sind oft nur unter der Lupe zu erkennen, Farbschichten verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen. Grobe Druckpunkte, sichtbare Linien oder ein beißender Lackgeruch sprechen dagegen für billige Massenware.

5. Die Ausführung – Liebe zum Detail

Auch der Rahmen verdient einen zweiten Blick: Ein hochwertiger Keilrahmen ist zackenverleimt, abgerundet und fühlt sich glatt und handschmeichelnd an. Billige Varianten bestehen oft aus faserigem oder scharfkantigem Holz. Bei Zierrahmen werfen Sie einen Blick auf die Verarbeitung der Ecken, die Oberfläche des Rahmens und selbst die Rückseite. Ein wenig „Patina“ zeugt meist von echter Handarbeit.

6. Künstlerische Details – Die Seele des Originals

Echte Fine-Art-Drucke bezaubern durch kleine Besonderheiten: Der Glanz einzelner Farbtöne, die feine Struktur von Aquarellpapier, das spürbare Relief von Leinen oder handgeschöpftem japanischem Papier. Wer genau hinschaut und sanft mit den Fingern über das Material gleitet, spürt die Fasern, Unebenheiten, manchmal sogar winzige Risse aus dem Original – oder gar ein Haar, das sich einst aus dem Pinsel des Künstlers gelöst hat. Solche Details machen aus einem Kunstdruck ein echtes Erlebnis.

7. Transparenz und Auftreten des Anbieters

Ein seriöser Anbieter versteckt sich nicht: Er informiert offen über Materialien, Druckverfahren und Herkunft der Werke. Besonders bei Leinwänden gibt es große Unterschiede – scheuen Sie sich nicht, vor einer größeren Bestellung ein Muster anzufordern oder einen Testdruck machen zu lassen. Seriöse Anbieter haben sich auf Kunstdrucke spezialisiert, verstehen ihr Handwerk und verkaufen keine Massenware zwischen Tassen und Polsterbezügen. Achten Sie auf die Bewertungen des Shops und darauf, ob die Produktion tatsächlich vor Ort erfolgt oder Ihre Bestellung von Fernost verschickt wird.

Die Wahl des richtigen Materials ist keine Frage von „richtig“ oder „falsch“, sondern eine Frage Ihres persönlichen Geschmacks und der Wirkung, die Sie erzielen möchten.

Stellen Sie sich zunächst vor, wie Ihr Kunstwerk später präsentiert werden soll: Bevorzugen Sie eine klassisch gespannte Leinwand, ein edel verglastes Aquarell oder den besonderen Charakter von aufkaschiertem japanischen Papier?

Natürlich gibt es ein paar Faustregeln, die Ihnen die Entscheidung erleichtern:

Für große Meister wie Rembrandt, mit ihren tiefen, dunklen Farbtönen, oder van Gogh mit seinen leuchtenden Farben und lebendiger Pinselführung, empfehlen wir eine hochwertige Leinwand mit leichtem Glanz. Diese bringt sämtliche Nuancen und Schattierungen perfekt zur Geltung – unser Tipp: die „Leinwand Leonardo“. Sie vereint leichte Reflexion und kräftige Farbwiedergabe, gerade bei Werken mit viel Farbauftrag oder dunklen Partien.

Eine matte Leinwand ist eher bei hellen Motiven ohne starke Kontraste zu empfehlen, da sie intensive Schwarztöne und tiefe Kontraste eher verschluckt.

Bei Aquarellen raten wir klar zu unseren strukturierten Aquarellpapieren – die Oberflächenstruktur wählen Sie ganz nach Ihrem Gefühl. Und wenn Ihr Herz für die besondere Ästhetik japanischer Holzschnitte schlägt, stehen Ihnen bei uns zahlreiche hochwertige japanische Papiere zur Auswahl.

Letztlich gilt: Jedes Kunstwerk ist individuell. Wir könnten an dieser Stelle unzählige Beispiele aufzählen – aber keine Liste wird Ihrer persönlichen Vorstellung gerecht. Sagen Sie uns einfach, welches Motiv Sie fasziniert oder wie Ihr Wunschbild wirken soll. Wir beraten Sie ehrlich, persönlich und mit viel Erfahrung, damit Sie am Ende das perfekte Medium für Ihr Kunstwerk in Händen halten. Zögern Sie nicht: Schreiben Sie uns oder rufen Sie an – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Keine Sorge – wir sind keine anonyme Fabrik, bei der alles automatisch durchläuft. Jeder Auftrag wird bei uns persönlich geprüft. Sollten uns Unstimmigkeiten auffallen, etwa ungewöhnliche Proportionen oder ein Detail, das nicht zu Ihrem Motiv passt, melden wir uns bei Ihnen und fragen sicherheitshalber nach.

Sie können sich darauf verlassen: Ihr Auftrag wird mit Sorgfalt behandelt, und falls etwas nicht stimmen sollte, setzen wir uns direkt mit Ihnen in Verbindung.

Im Grunde hängt die Wahl des richtigen Bilderrahmens davon ab, ob Sie eine gespannte Leinwand oder ein verglastes Bild rahmen möchten. Eine Leinwand mit Keilrahmen bringt in der Regel eine Tiefe von etwa 20 mm mit – das sollte mindestens auch das Falzmaß des Rahmens sein. Ist der Rahmen zu schmal, kann es passieren, dass man von der Seite die Leinwand oder den Keilrahmen sieht, was wenig elegant wirkt. Fehlen diese Angaben beim Rahmen, fragen Sie uns einfach – wir helfen gerne weiter.  

Achten Sie auch auf das Verhältnis von Rahmenstärke zu Bildgröße. Ein großes, verglastes Bild – beispielsweise mit einer Breite von 100 cm – bringt einiges an Gewicht mit. Hier ist ein zierlicher 12-mm-Rahmen zwar theoretisch möglich, aber weder optisch noch technisch sinnvoll. Sollte eine solche Bestellung bei uns eingehen, melden wir uns ohnehin proaktiv und empfehlen eine robustere Lösung.

Auch beim Rahmen gibt es eine große Bandbreite an Ausführungen. In unserem Sortiment finden Sie fast 1.000 Varianten - von schlichten und preisgünstigen Modellen bis hin zu aufwendig gearbeiteten, handgefertigten Rahmen mit Ornamenten. Jede Variante hat ihre eigene Wirkung: Ein einfacher Rahmen mit Holzfurnier kann sehr gut zu einem modernen Motiv passen, während ein kunstvoll gestalteter Rahmen ein klassisches Werk besonders betont. Wichtig ist vor allem, dass Rahmen und Kunstwerk in Stil und Wertigkeit zusammenpassen.

Unser Tipp: Wer in einen hochwertigen Kunstdruck investiert – zum Beispiel einen Hokusai auf handgeschöpftem Bizan-Papier hinter Museumsglas – sollte auch beim Rahmen nicht sparen. Das Gesamtergebnis wirkt einfach harmonischer, wenn Material und Qualität aufeinander abgestimmt sind.

Bei der Verglasung kommt es vor allem darauf an, wie und wo Ihr Bild später präsentiert wird – und welchen Schutz Sie sich für Ihr Kunstwerk wünschen. Klassisches Floatglas ist im Vergleich zwar günstiger, spiegelt aber stark und bietet wenig Schutz vor UV-Licht. Für helle Räume oder besonders wertvolle Arbeiten empfehlen wir daher Museumsglas oder ein spezielles UV-Schutzglas. Diese Gläser reduzieren störende Reflexionen und schützen das Bild dauerhaft vor dem Ausbleichen durch Sonnenlicht.  

Auch die Frage nach der Oberfläche ist wichtig: Mattiertes Glas mindert Spiegelungen, kann aber die Brillanz und Farbtiefe des Kunstwerks leicht abschwächen. Floatglas sorgt für maximale Farbtreue, spiegelt allerdings auch stärker. Hier gilt: Je hochwertiger das Glas, desto weniger Kompromisse müssen Sie eingehen.  Achten Sie zudem darauf, dass das Glas staubdicht und passgenau eingesetzt ist. Gerade bei großformatigen Bildern lohnt es sich, auf Qualität zu setzen – so bleibt Ihr Kunstwerk über viele Jahre hinweg geschützt und ansehnlich.  

Kurzum: Die beste Verglasung ist die, die zu Ihren Ansprüchen und der Umgebung passt. Im Zweifel beraten wir Sie gerne individuell, damit Sie lange Freude an Ihrem Bild haben.

Ja, selbstverständlich - und das machen wir sogar sehr gerne!
Gerade wenn es um Farbänderungen, Anpassungen am Motiv oder einen Zuschnitt geht, erstellen wir Ihnen auf Wunsch einen sogenannten Soft-Proof. Dabei handelt es sich um eine digitale Voransicht Ihres Kunstdrucks, die Sie bequem am Bildschirm prüfen können.  

So haben Sie die volle Kontrolle: Sie sehen exakt, wie Ihr Motiv später wirken wird, können Details begutachten und Änderungswünsche äußern. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie mit dem Ergebnis hundertprozentig zufrieden sind – deshalb beginnen wir erst mit dem eigentlichen Druck, wenn Sie Ihr Okay geben.  Sollten Sie während der Freigabe noch Fragen oder Änderungswünsche haben, setzen wir diese natürlich gerne um.

Unser Ziel ist, dass Sie sich am Ende über einen perfekt auf Ihre Vorstellungen abgestimmten Kunstdruck freuen können. Zögern Sie also nicht, eine Vorschau anzufordern – dieser Service ist für uns selbstverständlich und gehört einfach zu einem guten Druckerlebnis dazu.

Ja, natürlich! Nach Ihrer Registrierung steht Ihnen ein Upload-Formular zur Verfügung, über das Sie ganz unkompliziert Ihr eigenes Motiv hochladen können. Sie wählen anschließend aus, wie Ihr Bild gestaltet werden soll: Format, Material, Rahmen – genauso flexibel wie bei den Kunstwerken aus unserem Sortiment.  

Wir prüfen jedes eingereichte Motiv persönlich auf Druckqualität und geben Bescheid, falls etwas nicht passt oder eine Optimierung möglich ist. So können Sie sicher sein, dass Ihr eigenes Bild am Ende genauso hochwertig aussieht wie ein professionelles Kunstwerk. Ganz gleich, ob Familienfoto, Urlaubsbild oder Ihr eigenes Gemälde – bei uns wird daraus ein echtes Unikat.

Sehr gerne! Ob Sie die Farben verändern, das Bild zuschneiden, einen Text einfügen oder eine ganz individuelle Anpassung wünschen: Wir setzen Ihre Vorstellungen flexibel und ohne zusätzliche Kosten um.  Natürlich erhalten Sie bei jeder Änderung einen Soft-Proof zur Freigabe, damit Sie genau sehen, wie Ihr Wunschmotiv später aussehen wird.

Erst wenn Sie rundum zufrieden sind, starten wir mit dem Druck. Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns darauf, Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Ja, das ist möglich! Wir bieten ein eigenes Künstlerprogramm an, bei dem Sie Ihre Werke hochladen und einem breiten Publikum präsentieren können. Ihre Motive werden dann wie jedes andere Kunstwerk in unserem Sortiment angeboten – unsere Kunden können sie auswählen, konfigurieren und in bester Qualität drucken lassen.  

Für jedes verkaufte Bild erhalten Sie selbstverständlich eine Provision, deren Höhe Sie selbst festlegen können. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Vergütung.  Alle weiteren Informationen dazu finden Sie in unserem Hilfebereich unter „Kunst verkaufen“. Oder Sie wenden sich einfach direkt telefonisch oder per E-Mail an uns – wir beraten Sie gerne persönlich zu den Möglichkeiten und unterstützen Sie bei den ersten Schritten.

Nein, klassische Rabattaktionen oder Gutscheincodes bieten wir bewusst nicht an. Wir sind überzeugt, dass ständige Sales und Rabatte den Wert hochwertiger Kunstdrucke mindern – und viele Kunden haben im Nachhinein das Gefühl, ohne Rabatt zu viel bezahlt zu haben. Uns ist wichtig, dass alle unsere Kunden jederzeit die gleichen fairen Konditionen erhalten, unabhängig davon, wann sie bestellen.  

Für aufmerksame Leser gibt es aber ein kleines Goodie: Mit dem Code FREE5EURO erhalten Sie 5 Euro Nachlass auf Ihre Bestellung. Einfach beim Bestellen angeben – und schon profitieren Sie von einem kleinen Dankeschön fürs genaue Lesen.

Kein Problem – genau dafür haben wir zwei praktische Funktionen entwickelt! Wenn Sie ein Smartphone nutzen, können Sie mit unserer Augmented-Reality-Funktion Ihr ausgewähltes Kunstwerk direkt im eigenen Raum betrachten. Einfach das Bild konfigurieren, auf „3D/AR“ klicken und schon sehen Sie, wie das Kunstwerk an Ihrer Wand wirkt. Für alle, die lieber am PC unterwegs sind, gibt es die Option „Im Raum betrachten“. Hier laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und platzieren das gewünschte Bild virtuell an der Wand. So gewinnen Sie schnell ein realistisches Gefühl dafür, ob das Kunstwerk in Ihr Zuhause passt – ganz ohne Risiko und Rätselraten.

Natürlich – Sie können im Konfigurator jedes gewünschte Maß in Zentimeterschritten frei eingeben. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kunstdruck exakt auf die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort abgestimmt ist. Egal ob ganz groß, ganz klein oder ein ungewöhnliches Sonderformat: Wir fertigen Ihr Wunschmaß präzise und ohne Aufpreis.

Keine Sorge, wenn Sie einmal nicht zufrieden sein sollten, finden wir garantiert eine Lösung, mit der Sie glücklich sind. Kontaktieren Sie uns einfach – unser Support ist unkompliziert, freundlich und immer darauf bedacht, in Ihrem Sinne zu handeln. Wir nehmen Ihr Anliegen ernst und kümmern uns persönlich darum, dass am Ende alles zu Ihrer Zufriedenheit passt.

Natürlich, das ist problemlos möglich. Im Shop oder direkt bei der Auswahl des Rahmens finden Sie die Option „Muster bestellen“. Sie erhalten dann einen Abschnitt des gewünschten Rahmens bequem nach Hause geschickt. Sobald Sie sich entschieden haben, können Sie das Muster einfach wieder an uns zurücksenden – wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis als Gutschein für Ihre nächste Bestellung. So können Sie ganz ohne Risiko und in aller Ruhe den passenden Rahmen auswählen.

Eine Museumslizenz bezeichnet alle Gebühren, die wir entrichten müssen, um bestimmte Motive überhaupt drucken zu dürfen. Das kann bei älteren Werken beispielsweise eine Bildagentur oder ein Museum sein, bei zeitgenössischen Künstlern eine Verwertungsgesellschaft oder der Künstler selbst. Die Museumslizenz stellt also sicher, dass die Rechteinhaber für die Nutzung ihrer Werke angemessen vergütet werden – und wir unsere Kunstdrucke legal und offiziell anbieten können.

Es kann durchaus vorkommen, dass von einem Kunstwerk mehrere Versionen existieren, die sich zum Beispiel in der Farbgebung oder im Zuschnitt unterscheiden. Das liegt daran, dass wir unsere Bilder aus unterschiedlichen Quellen beziehen: von Museen, Bildagenturen, Rechteverwertern, aber auch von privaten Sammlern und zeitgenössischen Künstlern. Dadurch stehen manchmal verschiedene Varianten eines Motivs zur Auswahl.

Bei einigen Werken haben wir eine klare Empfehlung für die authentischste Version gekennzeichnet. Bei anderen – insbesondere bei Motiven, die wir selbst nicht persönlich vor Ort gesehen haben – überlassen wir die Wahl bewusst Ihnen.

Sollten Sie sich unsicher sein, welche Version am besten zu Ihren Vorstellungen passt, unterstützen wir Sie natürlich gerne persönlich. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – gemeinsam finden wir die richtige Auswahl für Ihr Wunschbild.

Natürlich. Mit DHL Express liefern wir in die meisten Länder innerhalb von 48 Stunden.

Benötigen Sie die Lieferung früher als den im Checkout angegebenen Termin, kontaktieren Sie uns bitte – wir prüfen, ob sich eine schnellere Zustellung ermöglichen lässt.

Selbstverständlich, Sie können Ihre Bestellung jederzeit nachverfolgen.

Nach dem Kauf erhalten Sie eine Bestellbestätigung mit einem Link, mit dem Sie den Auftragsstatus jederzeit einsehen können - inklusive einer detaillierten Übersicht der einzelnen Stationen, die Ihr Bild noch durchläuft, und einer Schätzung für den Versand- und Ankunftstermin.

Sobald Ihr Bild versendet wurde, bekommen Sie außerdem eine weitere E-Mail einem Link zum Pakettracking. Damit können Sie ganz genau sehen, wo sich Ihr Paket aktuell befindet und wann Sie mit der Lieferung rechnen können.

Nein, der Erwerb digitaler Dateien ist nicht möglich. Wir verkaufen unsere Kunstwerke ausschließlich als hochwertige physische Drucke und können keine digitalen Daten anbieten.

Das kommt auf das Bild und auf den Verwendungszweck an. Bei zeitgenössischen Künstlern oder Motiven, die noch dem Urheberrecht unterliegen, können wir keine Nutzungsrechte weitergeben. Bei älteren Bildern, die sich in unserem eigenen Bestand befinden, ist das je nach Verwendungszweck unter Umständen möglich. Fragen Sie uns einfach mit Angabe des gewünschten Bildes und beschreiben Sie, was Sie damit vorhaben – wir prüfen gerne individuell, ob und in welchem Rahmen eine Nutzung möglich ist.

Unser Konfigurator verhindert bewusst Einstellungen, die technisch nicht umsetzbar sind oder erfahrungsgemäß zu Problemen führen würden. Sollte es trotzdem so sein, dass Sie eine bestimmte Konfiguration wünschen oder glauben, dass ein Fehler vorliegt, melden Sie sich einfach bei uns. Wir können die Einschränkungen im System auf Wunsch anpassen und ermöglichen auch individuelle Sonderwünsche, die vom Standard abweichen. Sprechen Sie uns einfach an – wir kümmern uns darum, dass Sie genau das bekommen, was Sie sich vorstellen.

Die Qualitätsstufe im Konfigurator ist ein automatischer Vorab-Check: Das System analysiert das Bild hinsichtlich Auflösung und Schärfe und berechnet, wie gut das Motiv in der von Ihnen gewünschten Druckgröße voraussichtlich wiedergegeben werden kann. Damit sollen grob ungeeignete Motive direkt aussortiert werden.

Dieser Wert ist jedoch nur eine erste Einschätzung. Jeder Auftrag wird vor dem Druck noch einmal sorgfältig von uns geprüft. Sollte sich dabei zeigen, dass die Qualität tatsächlich nicht ausreicht, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Gemeinsam suchen wir dann nach einer besseren Bildvorlage oder schlagen Ihnen ein alternatives Motiv vor. Selbstverständlich können Sie in diesem Fall Ihre Bestellung auch problemlos stornieren.

Fazit: Auch wenn der Konfigurator eine geringe Qualität prognostiziert, erhalten Sie von uns niemals einen Kunstdruck, mit dem Sie nicht zufrieden wären. Wir kontrollieren jedes Motiv persönlich, bevor es produziert wird.

Selbstverständlich – Sie können jedes Motiv vor dem Druck individuell anpassen lassen. Egal ob Zuschnitt, Farbanpassung, Nachschärfen, Retusche oder das Hinzufügen von Text: Unsere Grafiker und Druckvorstufen-Experten übernehmen diese Anpassungen gerne und kostenlos für Sie.

Vor dem Druck erhalten Sie in jedem Fall einen digitalen Vorabzug (Soft-Proof) zur Kontrolle und Freigabe. So stellen wir sicher, dass das Ergebnis exakt Ihren Vorstellungen entspricht.

Kurz gesagt: Wir machen unsere Arbeit mit echter Leidenschaft und persönlichem Engagement. Unsere Philosophie ist einfach – nur was wir selbst mit gutem Gewissen aufhängen würden, verlässt unser Haus. Nach etlichen Jahren Erfahrung bleiben wir selbstkritisch, entwickeln uns weiter und sind offen für Neues. Wir freuen uns über jedes Kunstwerk, das irgendwo auf der Welt als Kunstdruck von uns einen Platz findet, und sind immer wieder begeistert von den Ideen und Kombinationen, die unsere Kunden umsetzen.

Bei uns steht echtes Handwerk im Mittelpunkt: Wir konzentrieren uns ausschließlich auf das, was wir wirklich gut können - hochwertige Kunstdrucke. Keine Tassen, keine Massenware, keine Billigproduktionen aus Fernost. Stattdessen erhalten Sie bei uns das Beste, was moderne Technik und liebevolle Handarbeit gemeinsam hervorbringen können.

Unser Team arbeitet auf Augenhöhe, jeder Einzelne bringt sich mit seiner Erfahrung und seiner Begeisterung ein. Jeder Auftrag wird so behandelt, als würden wir das Bild für uns selbst herstellen. Wir laden Sie ein, unsere Bewertungen zu lesen und sich selbst von der Qualität unserer Materialien zu überzeugen. Ihr Auftrag ist für uns immer etwas Besonderes – und das merkt man am Ergebnis.

Wenn Sie einen Fehler auf unserer Website entdecken - sei es eine falsche Zuordnung, ein Übersetzungsfehler oder etwas anderes -, freuen wir uns sehr über einen Hinweis. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@meisterdrucke.com oder rufen Sie uns an. Für Ihr aufmerksames Feedback sind wir Ihnen sehr dankbar!

Nein, wir kaufen keine Originalbilder oder physischen Drucke an. Sollten Sie jedoch eine Sammlung besitzen, deren Motive Sie digital verkaufen oder auf unserer Seite anbieten möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Kunst digital einem größeren Publikum zugänglich zu machen.

Nein, handgemalte Ölgemälde oder Kopien berühmter Werke bieten wir nicht an – und das hat einen guten Grund. Wir haben größten Respekt vor jedem Künstler, der sein Handwerk beherrscht, aber wir sind der Überzeugung: Selbst wenn jemand technisch brillant ist, sollte man sich nicht anmaßen, einen Monet nachzumalen oder einen Rembrandt zu kopieren.

Wir wissen natürlich, dass es Künstler gibt, die fast identische Kopien anfertigen können. Und ja, es gibt Anbieter, bei denen Sie angeblich ein „echtes“ Ölgemälde nach van Gogh oder ein „Original“ nach Monet bestellen können. Wir haben diese Wege selbst ausprobiert: Wir haben Werke in Auftrag gegeben, mit Künstlern gesprochen, verschiedene Anbieter getestet. Das Ergebnis war jedes Mal ernüchternd.

Echte professionelle Reproduktionen von europäischen Künstlern sind für den Online-Verkauf schlichtweg nicht erschwinglich. Die Preise der nachgemalten Bilder, die Sie bei anderen Shops sehen, sind zu 100 % hastig gemalte Fernost-Kopien. Wir haben zum Test knapp 50 Werke nachmalen lassen – von den unterschiedlichsten Anbietern in verschiedenen Qualitätsstufen. Als wir die Bilder schließlich betrachteten, wussten wir ehrlich gesagt oft nicht, ob wir lachen oder weinen sollten.

Es reicht oft schon ein minimaler Unterschied in den Farben – und ein Turner verliert seine Magie. Das Mädchen mit dem Perlenohrring wirkt plötzlich seltsam, wenn der Blick nicht ganz stimmt oder das Lächeln fehlt. Ein nachgemalter Hieronymus Bosch kann noch so detailreich sein – aber die kleinen Feinheiten, die besondere Ausstrahlung, das Gefühl echter Kunst gehen dabei verloren.

Natürlich: Nachgemalte Ölbilder haben durchaus ihren Platz. Sie schmücken die Wand, sind „im Stil von Monet“ oder „wie van Gogh“. Aber diese Bilder als authentische Kopien oder gar echte Reproduktionen zu verkaufen, ist schlichtweg falsch. Sie wirken vielleicht beeindruckend, solange niemand das Original kennt oder kein Kunstkenner zu Besuch kommt. Doch der Zauber und die Ehrfurcht, die ein Original oder eine hochwertige Reproduktion hervorrufen, bleiben unerreicht.

Unser Anspruch ist, Kunst so wiederzugeben, wie es der Künstler einst gemeint hat – mit allen Nuancen, mit jeder feinen Schattierung, mit der ganzen Kraft und Ausstrahlung des Originals. Deshalb gibt es bei uns keine handgemalten Kopien, sondern ausschließlich hochwertige Kunstdrucke, die dem Werk und seinem Schöpfer gerecht werden – bis ins letzte Detail.

Ja. Sie können die automatische Beibehaltung der Proportionen deaktivieren und das Bild bei Bedarf bewusst verzerren.

Klicken Sie dazu auf das Schloss-Symbol zwischen Breite und Höhe - dadurch lassen sich beide Werte unabhängig voneinander anpassen.
Gustav Klimt / Bauerngarten
Gustav Klimt / Bauerngarten


Gerne gekaufte Kunstwerke

Durchstöbern Sie Kunstwerke, die bei unseren Kunden besonders beliebt sind.
Der Wanderer über dem Nebelmeer Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die große Welle von Kanagawa Sternennacht Der Kuss Mädchen mit dem Perlenohrring Junger Hase Mandelblüte Das Segel reparieren, 1896 Gelb Rot Blau Mönch am Meer Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Elster Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Garten der Lüste Der Traum der Fischersfrau Der einsame Baum Bauerngarten Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Haboku-Sansui Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Seerosen, 1916 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Kreuzende Linien, 1923 Die Toteninsel Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie '36 Ansichten des Berges Fuji', 1831 Lilith Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Gerne gekaufte Kunstwerke

Durchstöbern Sie Kunstwerke, die bei unseren Kunden besonders beliebt sind.
Der Wanderer über dem Nebelmeer Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die große Welle von Kanagawa Sternennacht Der Kuss Mädchen mit dem Perlenohrring Junger Hase Mandelblüte Das Segel reparieren, 1896 Gelb Rot Blau Mönch am Meer Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Elster Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Garten der Lüste Der Traum der Fischersfrau Der einsame Baum Bauerngarten Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Haboku-Sansui Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Seerosen, 1916 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Kreuzende Linien, 1923 Die Toteninsel Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie '36 Ansichten des Berges Fuji', 1831 Lilith Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


(c) 2025 meisterdrucke.com