support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Schiff wird von einem Seeungeheuer angegriffen aus Typus orbis terrarum, von Abraham Ortelius von Abraham Ortelius

Ein Schiff wird von einem Seeungeheuer angegriffen aus Typus orbis terrarum, von Abraham Ortelius

(A ship being attacked by a sea monster from Typus orbis terrarum, by Abraham Ortelius)


Abraham Ortelius

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1655405

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Schiff wird von einem Seeungeheuer angegriffen aus Typus orbis terrarum, von Abraham Ortelius von Abraham Ortelius. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Amerikas: „Reise spanischer Karavellen umgeben von fliegenden Fischen“ Bericht über die Reisen von Hans Staden, einem deutschen Entdecker, der mit den spanischen Flotten nach Brasilien reiste und von den Tupinamba-Indianern gefangen genommen wur Fliegende Fische treffen sich in der Tropenzone, aus Jagd auf Meereskreaturen, Platte 84 aus Americae Tertia Pars, unser Schiff mit Hilfe eines barbarischen Bootes besteigend (Seite 333), 1562 Allegorie der Reisen von Christoph Kolumbus (1451-1506), Gravur aus „Historia Americae sive Novi Orbis“ von Theodor de Bry (1527-1598), Amsterdam 1594 (Detail) Seemonster greifen ein Schiff an Das Boot des italienischen Navigators Amerigo Vespucci (1454 - 1512) Jona wird von den Seeleuten über Bord geworfen (Geschichte von Jona) Geflügelter Fisch aus den Meeren der Indes, Illustration aus der amerikanischen Geschichte von Theodore de Bry Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), die trojanischen Helden Aeneas und seine Gefährten überqueren ein Meer voller Sirenen. Xylographie von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Fliegende Fische in tropischen Meeren, Gravur aus Cosmographie Universelle, von Andre Ferdinandes Magallanes Lusitanus Americae Retectio (1591) Jona im Wal Jona im Wal Christophorus Columbus Ligur Americae Retectio Das Schiffswrack. Gravur aus „Den Edlen Strenghen Besten Fromen“ von Johann Stumpff, Anfang des 16. Jahrhunderts Cosmographia, Fol 852 Galeone auf dem Weg nach Portugal, illustriert von der Familie Coler (oder Keller) aus Nürnberg Sturm vor der Küste von Barcelona [recto] Allegorie auf die Reisen des Navigators Ferdinand Magellan, dargestellt auf seinem Schiff mit einem Armillarsphäre, umgeben von mythologischen Figuren und fantastischen Tieren. Gravur aus Admirante Narratio Americae von Theodore de Bry Ein Wal greift ein Schiff an. Tafel aus einer Ausgabe von „Theatrum Orbis Terrarum“ des Kartographen Abraham Ortelius (1527-1598) Bartolomeo Diaz hängt einige Indianer an einer Karavelle auf, Stich von Theodor de Bry (1528-1598) aus Americae pars quarta, sive, Insignis et admiranda historia de reperta primum Occidentali India Christophoro Columbo, von Girolamo Benzoni Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), die trojanischen Helden Eneas und seine Gefährten überqueren ein Meer voller Sirenen. Holzschnitt von Sebastian Brant. Straßburg Allegorie der Reisen von Ferdinand Magellan (1480-1521), Stich von Theodor de Bry (1528-1598) Allegorie der Reise von Christoph Kolumbus zur Entdeckung der Neuen Welt, Gravur von Theodor de Bry Amerigo Vespucci Americae Retectio, 1591 Christoph Kolumbus entdeckt die Indischen Inseln Jagd auf Meereskreaturen, Tafel 84, Illustration aus Der heilige Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts, feiert die Messe auf dem Rücken des Riesenwals Jasconius. Die Legende besagt, dass sein Boot auf dem Rücken eines Wals getragen wurde. Farbige Gravur aus „Nova Tipus Transacto N
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Amerikas: „Reise spanischer Karavellen umgeben von fliegenden Fischen“ Bericht über die Reisen von Hans Staden, einem deutschen Entdecker, der mit den spanischen Flotten nach Brasilien reiste und von den Tupinamba-Indianern gefangen genommen wur Fliegende Fische treffen sich in der Tropenzone, aus Jagd auf Meereskreaturen, Platte 84 aus Americae Tertia Pars, unser Schiff mit Hilfe eines barbarischen Bootes besteigend (Seite 333), 1562 Allegorie der Reisen von Christoph Kolumbus (1451-1506), Gravur aus „Historia Americae sive Novi Orbis“ von Theodor de Bry (1527-1598), Amsterdam 1594 (Detail) Seemonster greifen ein Schiff an Das Boot des italienischen Navigators Amerigo Vespucci (1454 - 1512) Jona wird von den Seeleuten über Bord geworfen (Geschichte von Jona) Geflügelter Fisch aus den Meeren der Indes, Illustration aus der amerikanischen Geschichte von Theodore de Bry Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), die trojanischen Helden Aeneas und seine Gefährten überqueren ein Meer voller Sirenen. Xylographie von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Fliegende Fische in tropischen Meeren, Gravur aus Cosmographie Universelle, von Andre Ferdinandes Magallanes Lusitanus Americae Retectio (1591) Jona im Wal Jona im Wal Christophorus Columbus Ligur Americae Retectio Das Schiffswrack. Gravur aus „Den Edlen Strenghen Besten Fromen“ von Johann Stumpff, Anfang des 16. Jahrhunderts Cosmographia, Fol 852 Galeone auf dem Weg nach Portugal, illustriert von der Familie Coler (oder Keller) aus Nürnberg Sturm vor der Küste von Barcelona [recto] Allegorie auf die Reisen des Navigators Ferdinand Magellan, dargestellt auf seinem Schiff mit einem Armillarsphäre, umgeben von mythologischen Figuren und fantastischen Tieren. Gravur aus Admirante Narratio Americae von Theodore de Bry Ein Wal greift ein Schiff an. Tafel aus einer Ausgabe von „Theatrum Orbis Terrarum“ des Kartographen Abraham Ortelius (1527-1598) Bartolomeo Diaz hängt einige Indianer an einer Karavelle auf, Stich von Theodor de Bry (1528-1598) aus Americae pars quarta, sive, Insignis et admiranda historia de reperta primum Occidentali India Christophoro Columbo, von Girolamo Benzoni Eneide von Virgil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), die trojanischen Helden Eneas und seine Gefährten überqueren ein Meer voller Sirenen. Holzschnitt von Sebastian Brant. Straßburg Allegorie der Reisen von Ferdinand Magellan (1480-1521), Stich von Theodor de Bry (1528-1598) Allegorie der Reise von Christoph Kolumbus zur Entdeckung der Neuen Welt, Gravur von Theodor de Bry Amerigo Vespucci Americae Retectio, 1591 Christoph Kolumbus entdeckt die Indischen Inseln Jagd auf Meereskreaturen, Tafel 84, Illustration aus Der heilige Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts, feiert die Messe auf dem Rücken des Riesenwals Jasconius. Die Legende besagt, dass sein Boot auf dem Rücken eines Wals getragen wurde. Farbige Gravur aus „Nova Tipus Transacto N
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Ortelius

Die Expedition von Alexander dem Großen, aus dem Karte des antiken Ägypten, 1584 Weltkarte Typvs Orbis Terrarvm Karte des Pazifiks, Chinas und Amerikas, 1589 von Abrahamus Ortelius Typus Orbis Terrarum, Weltkarte, aus Ortelius Karte der Reise der Argonauten, aus dem Weltkarte: Karte des alten Ägypten - von Abraham Ortelius, Antwerpen Karte von Tartary, Nord-Zentralasien, aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Karte von Europa Berühmte Orte in Judäa und Israel, aus dem A. Velleius. Islandia Aegypti Recentior Descriptio. - Carthaginis Celeberrimi Sinus Typus. Geographiekarte von Ägypten mit den Städten des Nils und Karthago (Tunesien) aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius Pontus Euxinus Erdkarte (Weltkarte) Geographische Karte aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (1527-1598)
Mehr Werke von Abraham Ortelius anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Ortelius

Die Expedition von Alexander dem Großen, aus dem Karte des antiken Ägypten, 1584 Weltkarte Typvs Orbis Terrarvm Karte des Pazifiks, Chinas und Amerikas, 1589 von Abrahamus Ortelius Typus Orbis Terrarum, Weltkarte, aus Ortelius Karte der Reise der Argonauten, aus dem Weltkarte: Karte des alten Ägypten - von Abraham Ortelius, Antwerpen Karte von Tartary, Nord-Zentralasien, aus Theatrum Orbis Terrarum von Abraham Ortelius Karte von Europa Berühmte Orte in Judäa und Israel, aus dem A. Velleius. Islandia Aegypti Recentior Descriptio. - Carthaginis Celeberrimi Sinus Typus. Geographiekarte von Ägypten mit den Städten des Nils und Karthago (Tunesien) aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius Pontus Euxinus Erdkarte (Weltkarte) Geographische Karte aus „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius (1527-1598)
Mehr Werke von Abraham Ortelius anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Krumau Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Landschaft in Wiltshire, 1937 Das Eismeer Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Senecio (Baldgreis) Dante und Virgil Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Kameraden, 1924 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Spielende Formen Mähende Bergbauern Dreifaltigkeit Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Krumau Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Landschaft in Wiltshire, 1937 Das Eismeer Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Senecio (Baldgreis) Dante und Virgil Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Kameraden, 1924 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Spielende Formen Mähende Bergbauern Dreifaltigkeit Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com