support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 24/04/04 - Königin Isabelle, die gerade in Paris gestorben ist - Paris, Spanien, Monarchie, ausländische Souveränität - Isabella II. von Spanien (1830-1904) von Achille Lemot

Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 24/04/04 - Königin Isabelle, die gerade in Paris gestorben ist - Paris, Spanien, Monarchie, ausländische Souveränität - Isabella II. von Spanien (1830-1904)

(Illustration of Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 24/04/04 - Queen Isabelle, who just died in Paris - Paris, Spain, Monarchy, Foreign Sovereign - Isabella II of Spain (1830-1904))


Achille Lemot

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078646

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 24/04/04 - Königin Isabelle, die gerade in Paris gestorben ist - Paris, Spanien, Monarchie, ausländische Souveränität - Isabella II. von Spanien (1830-1904) von Achille Lemot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix. xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · c20. · farbe · farben · farbe · farbig · farben · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europa · europa · gravur · graveur · zeitung · zeitung · presse · journalismus · krone · königin · spanien · französisch · spanisch · karikatur · presse · porträt · monarchie · jahre 1900 · bronze · französisch · spanisch · wappen · frankreich · 20 20. 20. XX XX. 20. Jahrhundert · Caricadoc · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Infanta María Luisa Fernanda von Spanien, Herzogin von Montpensier Marguerite Georges Francisca, Prinzessin von Joinville Maria Christina von den beiden Sizilien Marianne, die neue offizielle Darstellung der Französischen Republik, aus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Königin Isabella II. von Spanien Elisabeth von Österreich, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 25. September 1898 Gräfin Dash Roxelana Herzogin von Angoulême Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 07/05/05 - Der ehrenwerte Magistrat, der M. Loubet in Bordeaux empfing - Architektur, Urbanismus, Präsident der Republik, Bordeaux - Bürgermeister, Daney Alfred (1832-1911) Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 02/07/05 - Seine Majestät Oscar II., König von Schweden - Monarchie, Schweden - Oscar II. Die neue offizielle Büste der Republik (Marianne) - in „Le Petite Journal“ vom 21.02.1891 Gäste Frankreichs: Die Kaiserin Elisabeth (Sissi), Gemahlin von Franz Joseph I. von Österreich in „Le Petit Journal“ 20. Dezember 1896 (Gravur) Porträt des Sultans Roxelane Porträt von Prinzessin Alix von Hessen (oder Alexandra von Hessen-Darmstadt) Marie-Antoinette Königin Maria Amélie von Portugal (1865-1951), geborene Prinzessin von Orléans, Ehefrau von König Karl I. (1863-1908) Victoria Lafontaine Arabella Stuart 1575-1615, englische Renaissance-Adlige, 1889 Porträt von Gabrielle d Porträt von Elisabeth von Österreich (Sissi) - in „The Petity Journal“ vom 25.09.1898 Großfürstin Olga Konstantinowna, Tochter des Großfürsten Konstantin, Königin von Griechenland Marie Antoinette, Königin Porträt von Jean de La Fontaine Medaille mit Porträt von Livius im 5. Buch, aus Tibère ou les six premiers, veröffentlicht 1768 Kaiserin Elisabeth von Österreich Elisabeth Mavrikievna, Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Frau des Großfürsten Konstantin Konstantinowitsch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Infanta María Luisa Fernanda von Spanien, Herzogin von Montpensier Marguerite Georges Francisca, Prinzessin von Joinville Maria Christina von den beiden Sizilien Marianne, die neue offizielle Darstellung der Französischen Republik, aus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Königin Isabella II. von Spanien Elisabeth von Österreich, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 25. September 1898 Gräfin Dash Roxelana Herzogin von Angoulême Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 07/05/05 - Der ehrenwerte Magistrat, der M. Loubet in Bordeaux empfing - Architektur, Urbanismus, Präsident der Republik, Bordeaux - Bürgermeister, Daney Alfred (1832-1911) Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 02/07/05 - Seine Majestät Oscar II., König von Schweden - Monarchie, Schweden - Oscar II. Die neue offizielle Büste der Republik (Marianne) - in „Le Petite Journal“ vom 21.02.1891 Gäste Frankreichs: Die Kaiserin Elisabeth (Sissi), Gemahlin von Franz Joseph I. von Österreich in „Le Petit Journal“ 20. Dezember 1896 (Gravur) Porträt des Sultans Roxelane Porträt von Prinzessin Alix von Hessen (oder Alexandra von Hessen-Darmstadt) Marie-Antoinette Königin Maria Amélie von Portugal (1865-1951), geborene Prinzessin von Orléans, Ehefrau von König Karl I. (1863-1908) Victoria Lafontaine Arabella Stuart 1575-1615, englische Renaissance-Adlige, 1889 Porträt von Gabrielle d Porträt von Elisabeth von Österreich (Sissi) - in „The Petity Journal“ vom 25.09.1898 Großfürstin Olga Konstantinowna, Tochter des Großfürsten Konstantin, Königin von Griechenland Marie Antoinette, Königin Porträt von Jean de La Fontaine Medaille mit Porträt von Livius im 5. Buch, aus Tibère ou les six premiers, veröffentlicht 1768 Kaiserin Elisabeth von Österreich Elisabeth Mavrikievna, Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Frau des Großfürsten Konstantin Konstantinowitsch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Lemot

Freimaurerei ist der Feind (Spinne, die ihr Netz über Frankreich webt) - in „Le Pelerin“ vom 28.04.1907 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 05/05/07 - Essai de laicisation - Antimaconismus Freimaurerei, Religion Glaube, Katholizismus - Laizismus - Jeanne d Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 04/04/09 - Die zwei Schulen - Lehre, Religion Glaube, Katholizismus - Säkularisation, Gesetze - Lehrer, Lyzeum-Schüler, Gymnasiast, Pfarrer Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 22/09/07 - Moderne, Automobil, Religion Glaube, Atheismus, Fortschritt, Telegraph, Drahtlose Telegraphie, Telefon, Radium, Katholizismus - Intellektueller Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/02/04 - Die Haltung verschiedener Nationen... - Russland, Russisch-Japanischer Krieg - Combes Emile, Bär, Fair Bear - Animalisation, Karneval/Spiel/Zirkus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 26/11/05 - Das Luftschiff "Lebaudy" über der östlichen Landschaft - Kampagne, Ballons Luftschiffe Zeppeline Aerostation, Lebaudy Karikatur Antisemit von Achille Lemot für „Le-Pelerin“ vom September 1896 - Handelsschule: wenn du ein Crant wirst, mein Bettgenosse Jacob, was wirst du teilen? Die Macht des Geldes manipuliert den Freimaurer, der die gewählten Vertreter des Senats und der Versammlung manipuliert Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/01/06 - Wahlen, Präsident der Republik - Fallieres Armand (1841-1931) Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 26/01/08 - Voliere jacobine - Bloc des Linken, Weinkrise Revolte des Winzer, Narbonne, Beziers, Aurore (Tagebuch) - Clemenceau George, Pfau, - Animalisation Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 29/05/04 - Die Rückkehr der Räume - Religion Glaube, Friedhof, Bloc des Lefches, Trauer Beerdigungen, Père Lachaise, Katholizismus - Säkularisierung des religiösen Raums, Laizität Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Karikatur über den Gegensatz zwischen Laizistischer und Privater Bildung - von Achile Lemot (1846-1909), in „Le Pelerin“
Mehr Werke von Achille Lemot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Lemot

Freimaurerei ist der Feind (Spinne, die ihr Netz über Frankreich webt) - in „Le Pelerin“ vom 28.04.1907 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 05/05/07 - Essai de laicisation - Antimaconismus Freimaurerei, Religion Glaube, Katholizismus - Laizismus - Jeanne d Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 04/04/09 - Die zwei Schulen - Lehre, Religion Glaube, Katholizismus - Säkularisation, Gesetze - Lehrer, Lyzeum-Schüler, Gymnasiast, Pfarrer Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 22/09/07 - Moderne, Automobil, Religion Glaube, Atheismus, Fortschritt, Telegraph, Drahtlose Telegraphie, Telefon, Radium, Katholizismus - Intellektueller Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/02/04 - Die Haltung verschiedener Nationen... - Russland, Russisch-Japanischer Krieg - Combes Emile, Bär, Fair Bear - Animalisation, Karneval/Spiel/Zirkus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 26/11/05 - Das Luftschiff "Lebaudy" über der östlichen Landschaft - Kampagne, Ballons Luftschiffe Zeppeline Aerostation, Lebaudy Karikatur Antisemit von Achille Lemot für „Le-Pelerin“ vom September 1896 - Handelsschule: wenn du ein Crant wirst, mein Bettgenosse Jacob, was wirst du teilen? Die Macht des Geldes manipuliert den Freimaurer, der die gewählten Vertreter des Senats und der Versammlung manipuliert Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/01/06 - Wahlen, Präsident der Republik - Fallieres Armand (1841-1931) Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 26/01/08 - Voliere jacobine - Bloc des Linken, Weinkrise Revolte des Winzer, Narbonne, Beziers, Aurore (Tagebuch) - Clemenceau George, Pfau, - Animalisation Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 29/05/04 - Die Rückkehr der Räume - Religion Glaube, Friedhof, Bloc des Lefches, Trauer Beerdigungen, Père Lachaise, Katholizismus - Säkularisierung des religiösen Raums, Laizität Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Karikatur über den Gegensatz zwischen Laizistischer und Privater Bildung - von Achile Lemot (1846-1909), in „Le Pelerin“
Mehr Werke von Achille Lemot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kastanienbaum Engel Musiker Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Im Grau, 1919 Das Eismeer Schöne Prinzessin Die Sixtinische Madonna Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die große Welle von Kanagawa Klippenweg bei Pourville, 1882 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die gelben Bücher, 1887 Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kastanienbaum Engel Musiker Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Im Grau, 1919 Das Eismeer Schöne Prinzessin Die Sixtinische Madonna Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die große Welle von Kanagawa Klippenweg bei Pourville, 1882 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die gelben Bücher, 1887 Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com