support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Theateraufführung: „Garin“ von Paul Delair (1842-1894) mit Henri Maubant (1821-1908) (Herbert), Adeline Dudlay (Aischa) und Jean Sully Mounet genannt Mounet-Sully (Mounet-Sully) (1841-1916) (Garin). Paris, Comédie-Française von Adrien Emmanuel Marie

Theateraufführung: „Garin“ von Paul Delair (1842-1894) mit Henri Maubant (1821-1908) (Herbert), Adeline Dudlay (Aischa) und Jean Sully Mounet genannt Mounet-Sully (Mounet-Sully) (1841-1916) (Garin). Paris, Comédie-Française

(Theatrical representation: “” Garin”” by Paul Delair (1842-1894) with Henri Maubant (1821-1908) (Herbert), Adeline Dudlay (Aischa) and Jean Sully Mounet dit Mounet Sully (Mounet-Sully) (1841-1916) (Garin). Paris, Comedie Francaise)


Adrien Emmanuel Marie

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 914618

Nicht klassifizierte Künstler

Theateraufführung: „Garin“ von Paul Delair (1842-1894) mit Henri Maubant (1821-1908) (Herbert), Adeline Dudlay (Aischa) und Jean Sully Mounet genannt Mounet-Sully (Mounet-Sully) (1841-1916) (Garin). Paris, Comédie-Française von Adrien Emmanuel Marie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · gravur · französisch · komiker · französische komödie · frankreich · theater · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abelard (oder Abailard) Der Mann mit der eisernen Maske, 19. Jahrhundert Szene aus König Lear Heldentum: Julienne Du Guesclin, die Schwester von Bertrand Duguesclin, griff ein Schwein, um englische Soldaten abzuwehren, die versuchten, die Burg Pontorson zu erobern. 14. Jahrhundert. Gravur von 1864 von Eugène Delacroix. Er hielt an: Die Königin schleppte sich etwas zu ihm hin, sie legte ihre Hände um die Füße ihres Mannes (Junièvre und König Artus) - in Eleanor Cobham verweigert Zuflucht in Westminster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Die Geisterillusion Szene aus Shakespeares Richard III Die zwei Hähne - aus "Fabeln" von Jean de La Fontaine Tod des Inquisitors Pedro (Peter) von Arbues (1441/1442 - 1485) in der Kathedrale von Zaragoza im September 1485. Illustration in Immer werde ich gerufen, lasst mich los, meine Herren! Bei Himmel, ich werde einen Geist aus dem machen, der mich aufhält! Hamlet: Der Gesang der Ophelia Erweckung Samuels durch die Hexe von Endor - Bibel Heiligtum, aus der späten Royal Academy Ausstellung Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Cholmondeley entdeckt den Körper von Alexia im Devilin-Turm Hamlet von William Shakespeare Madame de Sazilles wird in Anwesenheit von Herzog Gaston d Der heilige Medard von Noyon (gestorben 560) bietet der heiligen Radegonde (ca. 520-587), Ehefrau von König Clothaire, religiöse Kleidung an Gefangenen-Geschichte. Erstes Treffen des Gefangenen mit Zoraide im Garten ihres Vaters - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Der Abschied des Königs Szene aus Shakespeares Richard III, 1591 um 1870 Sanherib wird von seinen Söhnen getötet Die junge Madeleine de la Palude (Madeleine de Demandols) im 17. Jahrhundert, besessen von einem Dämon, zog die Religiösen nur durch die Schönheit ihrer Augen an. Sie wurde im Ursulinenkloster eingesperrt. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und de Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Hamlet: Der Gesang der Ophelia Gustave Doré Bibel: Elia erweckt den Sohn der Witwe von Zarpath Friedrich Barbarossa zu Füßen des Papstes. Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) verneigt sich vor Papst Alexander III. (1105-1181), der ihn unter dem Tor von St. Markus (San Marco) in Venedig im Jahr 1177 erwartet. Gravur nach einem Gemälde von Gustave Doré Bibel: Das Urteil Salomos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abelard (oder Abailard) Der Mann mit der eisernen Maske, 19. Jahrhundert Szene aus König Lear Heldentum: Julienne Du Guesclin, die Schwester von Bertrand Duguesclin, griff ein Schwein, um englische Soldaten abzuwehren, die versuchten, die Burg Pontorson zu erobern. 14. Jahrhundert. Gravur von 1864 von Eugène Delacroix. Er hielt an: Die Königin schleppte sich etwas zu ihm hin, sie legte ihre Hände um die Füße ihres Mannes (Junièvre und König Artus) - in Eleanor Cobham verweigert Zuflucht in Westminster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Die Geisterillusion Szene aus Shakespeares Richard III Die zwei Hähne - aus "Fabeln" von Jean de La Fontaine Tod des Inquisitors Pedro (Peter) von Arbues (1441/1442 - 1485) in der Kathedrale von Zaragoza im September 1485. Illustration in Immer werde ich gerufen, lasst mich los, meine Herren! Bei Himmel, ich werde einen Geist aus dem machen, der mich aufhält! Hamlet: Der Gesang der Ophelia Erweckung Samuels durch die Hexe von Endor - Bibel Heiligtum, aus der späten Royal Academy Ausstellung Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Cholmondeley entdeckt den Körper von Alexia im Devilin-Turm Hamlet von William Shakespeare Madame de Sazilles wird in Anwesenheit von Herzog Gaston d Der heilige Medard von Noyon (gestorben 560) bietet der heiligen Radegonde (ca. 520-587), Ehefrau von König Clothaire, religiöse Kleidung an Gefangenen-Geschichte. Erstes Treffen des Gefangenen mit Zoraide im Garten ihres Vaters - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Der Abschied des Königs Szene aus Shakespeares Richard III, 1591 um 1870 Sanherib wird von seinen Söhnen getötet Die junge Madeleine de la Palude (Madeleine de Demandols) im 17. Jahrhundert, besessen von einem Dämon, zog die Religiösen nur durch die Schönheit ihrer Augen an. Sie wurde im Ursulinenkloster eingesperrt. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und de Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Hamlet: Der Gesang der Ophelia Gustave Doré Bibel: Elia erweckt den Sohn der Witwe von Zarpath Friedrich Barbarossa zu Füßen des Papstes. Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) verneigt sich vor Papst Alexander III. (1105-1181), der ihn unter dem Tor von St. Markus (San Marco) in Venedig im Jahr 1177 erwartet. Gravur nach einem Gemälde von Gustave Doré Bibel: Das Urteil Salomos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Emmanuel Marie

Der Krieg in Ägypten, Arabi Paschas Position am Mahmoudiyeh-Kanal bei Kafr Dowar von den britischen Linien in Ramleh Der gestiefelte Kater - in „Les contes de fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Die beiden Töchter von Thenardier, Eponine und Azelma, betrachten Cosette, die die Puppe Catherine erhalten hat - Illustration von Adrien Marie (1848-1891) für „Die Elenden - Zweiter Teil: Cosette“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Chinesische Dame bei ihrer Toilette. Gravur nach einer Zeichnung von A. Marie, um die Reise nach Peking und Nordchina von T. Choutze in 1873 zu illustrieren, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette-Ausgabe, Pa Notizen im Rubinenminen-Distrikt, Oberbirma Eselshaut - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Riquet a la Houppe - in „Les contes de fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Victor Hugo und seine Enkel Jeanne und Georges, eine Skizze im Arbeitszimmer des Dichters Rotkäppchen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Krümel vom Tisch des Reichen, Verteilung von Essen an die Armen in der Guildhall nach dem Bankett des Lord Mayor Dornröschen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Kinderspaziergang auf den Champs-Elysées von Marie, spätes 19. Jahrhundert Unser Kostümball in Dharmsala, Punjab, Indien, I Der Salon von Victor Hugo (1802-85) 21 rue de Clichy, Illustration aus Das neue Modellgefängnis, Brüssel
Mehr Werke von Adrien Emmanuel Marie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Emmanuel Marie

Der Krieg in Ägypten, Arabi Paschas Position am Mahmoudiyeh-Kanal bei Kafr Dowar von den britischen Linien in Ramleh Der gestiefelte Kater - in „Les contes de fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Die beiden Töchter von Thenardier, Eponine und Azelma, betrachten Cosette, die die Puppe Catherine erhalten hat - Illustration von Adrien Marie (1848-1891) für „Die Elenden - Zweiter Teil: Cosette“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Chinesische Dame bei ihrer Toilette. Gravur nach einer Zeichnung von A. Marie, um die Reise nach Peking und Nordchina von T. Choutze in 1873 zu illustrieren, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette-Ausgabe, Pa Notizen im Rubinenminen-Distrikt, Oberbirma Eselshaut - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Riquet a la Houppe - in „Les contes de fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Victor Hugo und seine Enkel Jeanne und Georges, eine Skizze im Arbeitszimmer des Dichters Rotkäppchen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Krümel vom Tisch des Reichen, Verteilung von Essen an die Armen in der Guildhall nach dem Bankett des Lord Mayor Dornröschen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Kinderspaziergang auf den Champs-Elysées von Marie, spätes 19. Jahrhundert Unser Kostümball in Dharmsala, Punjab, Indien, I Der Salon von Victor Hugo (1802-85) 21 rue de Clichy, Illustration aus Das neue Modellgefängnis, Brüssel
Mehr Werke von Adrien Emmanuel Marie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weißbär-König-Valemon, 1912 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Porträt einer Frau, 1909 Studie eines Löwen Danaë Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Lebensbaum (Mittelteil) Mona Lisa Der singende Mann, 1928 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Liegender weiblicher Akt P.S. Krøyer Freundinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weißbär-König-Valemon, 1912 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Porträt einer Frau, 1909 Studie eines Löwen Danaë Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Lebensbaum (Mittelteil) Mona Lisa Der singende Mann, 1928 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Liegender weiblicher Akt P.S. Krøyer Freundinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com