support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Geschichte Brasiliens: Ankunft in Brasilien von Don Tome de Sousa, der die Stadt Bahia (El Salvador) gründete von Antoine Louis Francois Sergent-Marceau

Geschichte Brasiliens: Ankunft in Brasilien von Don Tome de Sousa, der die Stadt Bahia (El Salvador) gründete

(History of Brazil: Arrival in Brazil of Don Tome de Sousa which founded the city of Bahia (El Salvador) )


Antoine Louis Francois Sergent-Marceau

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1642499

Nicht klassifizierte Künstler

Geschichte Brasiliens: Ankunft in Brasilien von Don Tome de Sousa, der die Stadt Bahia (El Salvador) gründete von Antoine Louis Francois Sergent-Marceau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christoph Kolumbus mit amerikanischen Ureinwohnern, 1492-1503, um 1820-1839 Christoph Kolumbus mit amerikanischen Ureinwohnern, aus Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Cook wird von den Eingeborenen (Hawaii) begrüßt - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Empfang von Cook durch die Eingeborenen - Dritte Reise von James Cook - Cook wird von den Eingeborenen begrüßt - Dritte Reise von James Cook im Pazifischen Ozean - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ von Jules Verne Ein indianischer Kazike von der Insel Kuba begrüßt Christoph Kolumbus und europäische Vertreter Die ersten Indianer, die Christoph Kolumbus bei seiner Ankunft in Amerika erschienen, - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Jules Ferrario Die Ankunft des Entdeckers Christoph Kolumbus in Amerika Allegorie des Konkordats zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) 1801 Die Ankunft von Christoph Kolumbus in der Neuen Welt und sein Treffen mit den indigenen Völkern Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Der Stich Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (Marion Dufresne) (1729-1772): Marion landete in der Frederick Henry Bay (Tasmanien) und wurde von den Einheimischen mit einem brennenden Brand begrüßt - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunde Christoph Kolumbus Der junge Prätendent nach seiner Niederlage bei Culloden auf dem Weg nach Frankreich (farbiger Stich) Dritte Reise von James Cook - Sie gaben ihm ein kleines Schwein - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ von Jules Verne Der spanische Konquistador Juan de Grijalva landet 1518 in Tabasco, Mexiko Darstellung der Religionsfreiheit aller Religionen, aufrechterhalten von Napoleon Bonaparte: der erste Konsul zeigt das Dreieck der Dreifaltigkeit, das Gott symbolisiert, vertreten durch die Vertreter jeder Religion: katholischer Bischof, ein Jude, ein Quä Religionsfreiheit während der Konsulatszeit Napoleons, Darstellung Napoleons, der auf das höchste Wesen zeigt, 1799 Die Landung von Christoph Kolumbus in San Salvador (Bahamas) am 12.10.1492. Gravur des 19. Jahrhunderts. Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Priester Koah bietet Cook ein kleines Schwein an Bord des Schiffes Resolution an (Hawaii) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Cook sagte den Maoris, er sei gekommen, um eine Markierung auf ihren Inseln zu setzen Louis Antoine de Bougainville, französischer Navigator und Militärkommandant, 1898 Die französische Eroberung von Tobago Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu Hier ist die Währung der Tribute, die der König von Portugal zahlt: Handel der Portugiesen in den Kolonien - in „Histoire philosophique et politique des établissements et du commerce des européens dans les deux Indes“ von Guillaume Thomas Raynal, ed. Pelle Der Abschied Christoph Kolumbus unter den Indianern (Farblithografie) Entdeckung Kanadas: Jacques Cartier (1491-1557), französischer Seefahrer und Entdecker, nahm Besitz von der Bucht von Gaspé und errichtete das Kreuz am 24. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christoph Kolumbus mit amerikanischen Ureinwohnern, 1492-1503, um 1820-1839 Christoph Kolumbus mit amerikanischen Ureinwohnern, aus Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Cook wird von den Eingeborenen (Hawaii) begrüßt - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Empfang von Cook durch die Eingeborenen - Dritte Reise von James Cook - Cook wird von den Eingeborenen begrüßt - Dritte Reise von James Cook im Pazifischen Ozean - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ von Jules Verne Ein indianischer Kazike von der Insel Kuba begrüßt Christoph Kolumbus und europäische Vertreter Die ersten Indianer, die Christoph Kolumbus bei seiner Ankunft in Amerika erschienen, - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Jules Ferrario Die Ankunft des Entdeckers Christoph Kolumbus in Amerika Allegorie des Konkordats zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Papst Pius VII. (1742-1823) 1801 Die Ankunft von Christoph Kolumbus in der Neuen Welt und sein Treffen mit den indigenen Völkern Bombled Louis (1862 - 1927); Jacques Cartier (1491 - 1557) nahm im Jahr 1534 im Namen des Königs von Frankreich, François I., Besitz von der Bucht von Gaspé in Kanada (Cartier zeigt das Wappen von Frankreich auf dem Kreuz, das er gepflanzt hatte); Histoire Der Stich Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (Marion Dufresne) (1729-1772): Marion landete in der Frederick Henry Bay (Tasmanien) und wurde von den Einheimischen mit einem brennenden Brand begrüßt - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunde Christoph Kolumbus Der junge Prätendent nach seiner Niederlage bei Culloden auf dem Weg nach Frankreich (farbiger Stich) Dritte Reise von James Cook - Sie gaben ihm ein kleines Schwein - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ von Jules Verne Der spanische Konquistador Juan de Grijalva landet 1518 in Tabasco, Mexiko Darstellung der Religionsfreiheit aller Religionen, aufrechterhalten von Napoleon Bonaparte: der erste Konsul zeigt das Dreieck der Dreifaltigkeit, das Gott symbolisiert, vertreten durch die Vertreter jeder Religion: katholischer Bischof, ein Jude, ein Quä Religionsfreiheit während der Konsulatszeit Napoleons, Darstellung Napoleons, der auf das höchste Wesen zeigt, 1799 Die Landung von Christoph Kolumbus in San Salvador (Bahamas) am 12.10.1492. Gravur des 19. Jahrhunderts. Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Priester Koah bietet Cook ein kleines Schwein an Bord des Schiffes Resolution an (Hawaii) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Cook sagte den Maoris, er sei gekommen, um eine Markierung auf ihren Inseln zu setzen Louis Antoine de Bougainville, französischer Navigator und Militärkommandant, 1898 Die französische Eroberung von Tobago Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu Hier ist die Währung der Tribute, die der König von Portugal zahlt: Handel der Portugiesen in den Kolonien - in „Histoire philosophique et politique des établissements et du commerce des européens dans les deux Indes“ von Guillaume Thomas Raynal, ed. Pelle Der Abschied Christoph Kolumbus unter den Indianern (Farblithografie) Entdeckung Kanadas: Jacques Cartier (1491-1557), französischer Seefahrer und Entdecker, nahm Besitz von der Bucht von Gaspé und errichtete das Kreuz am 24. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Louis Francois Sergent-Marceau

Geschichte Brasiliens: Ankunft in Brasilien von Don Tome de Sousa, der die Stadt Bahia (El Salvador) gründete Orangerie des Hôtel de Boisgelin, ehemals de Sully - in „Malerische Ansichten der Hauptgebäude von Paris“ von Sergeant Ludwig XII, aus Porträt von Ludwig VIII., genannt Abt Suger (1082-1151) aus Porträt von Karl V., genannt Porträt von Blanche de Castille (1185-1252) graviert von Ride, 1787 Porträt von Pepin, genannt Bertrude, aus Karl der Große (747-814), König von Frankreich, graviert von Ride, 1789 Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Ansicht des Place Vendôme - in „Bilderbuch der Hauptgebäude von Paris“ von Sergeant Joseph-Francois, Marquis Dupleix, aus Bathilde, aus Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Louis Francois Sergent-Marceau

Geschichte Brasiliens: Ankunft in Brasilien von Don Tome de Sousa, der die Stadt Bahia (El Salvador) gründete Orangerie des Hôtel de Boisgelin, ehemals de Sully - in „Malerische Ansichten der Hauptgebäude von Paris“ von Sergeant Ludwig XII, aus Porträt von Ludwig VIII., genannt Abt Suger (1082-1151) aus Porträt von Karl V., genannt Porträt von Blanche de Castille (1185-1252) graviert von Ride, 1787 Porträt von Pepin, genannt Bertrude, aus Karl der Große (747-814), König von Frankreich, graviert von Ride, 1789 Der Mob durchstreift die Straßen von Paris und trägt Fackeln in der Nacht im Juli 1789 Ansicht des Place Vendôme - in „Bilderbuch der Hauptgebäude von Paris“ von Sergeant Joseph-Francois, Marquis Dupleix, aus Bathilde, aus Jeanne d
Mehr Werke von Antoine Louis Francois Sergent-Marceau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Wald von Fontainebleau Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Senecio (Baldgreis) Der Turm der blauen Pferde, 1913 Jeanne d Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) F. Goya, Hund Häuser in München, 1908 Weiße Seerosen, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Wald von Fontainebleau Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Senecio (Baldgreis) Der Turm der blauen Pferde, 1913 Jeanne d Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) F. Goya, Hund Häuser in München, 1908 Weiße Seerosen, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com