support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Speculum Romanae Magnificentiae von Antonio Lafreri

Speculum Romanae Magnificentiae


Antonio Lafreri

€ 134.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Line engraving on medium, slightly textured, cream laid paper  ·  Bild ID: 1443845

Renaissance

Speculum Romanae Magnificentiae von Antonio Lafreri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale Center for British Art, Paul Mellon Collection
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Speculum Romanae Magnificentiae: Die Bäder des Diokletian Ansicht der Benediktinerabtei Saint Pierre de Montmajour (oder Mont Majour), gegründet 948, Arles, Frankreich Stelleburgum sive Observatorium Subterraeum, unterirdisches astronomisches Observatorium in Stjerneborg, entworfen von Tycho Brahe, Zeichnung von Willem Blaeu, ca. 1595 Castello Sforza Thermae Diocletianae Vogelperspektive von Oxford Castle in Oxfordshire, ca. 1800 Ansicht des Tower of London im Jahr 1553 Sforza-Schloss, Mailand, Italien 16. Jahrhundert Das Grabmal des Hadrian, aus Thermae Antonianae Brahes Observatorium in Stjerneborg, Hven New College, Tafel 19 aus Oxonia Illustrata von David Loggon, Oxford 1675 Modifiziertes Ka Speculum Romanae Magnificentiae: Vogelperspektive des Hafens von Rom Plan des Hafens von Ostia Antica, graviert vom Künstler, 1554 Ansicht der ummauerten Stadt Jerusalem mit dem Tempel Salomos und den Stadttoren, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Gesamtansicht des Observatoriums von Uraniborg, erbaut um 1584 von Tycho Brahe (1546-1601) auf der Insel Hven, Dänemark aus Templum Salomonie aus der Schedelschen Weltchronik, ca. 1493 Karte der Abtei Saint-Germain-des-Prés, 1713 Joan Blaeus Atlas Major Speculum Romanae Magnificentiae: Castello Sant Speculum Romanae Magnificentiae Ansicht des römischen Gartens, 1772-1784 Päpstlicher Garten und Palast des Quirinal, aus Il Nuovo Teatro della Fabriche et Edifici in Prospettiva di Roma Moderna, veröffentlicht um 1665-69 Die Plattform der berühmten Festung Candahar, die der beste Ort in ganz Asien ist, 1660 Die Vision der heiligen Wasser, Ezechiel XLVII, 1 Rekonstruktion des antiken Hafens von Ostia Engelsburg und die Engelsbrücke in Rom New College, Oxford, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Speculum Romanae Magnificentiae: Die Bäder des Diokletian Ansicht der Benediktinerabtei Saint Pierre de Montmajour (oder Mont Majour), gegründet 948, Arles, Frankreich Stelleburgum sive Observatorium Subterraeum, unterirdisches astronomisches Observatorium in Stjerneborg, entworfen von Tycho Brahe, Zeichnung von Willem Blaeu, ca. 1595 Castello Sforza Thermae Diocletianae Vogelperspektive von Oxford Castle in Oxfordshire, ca. 1800 Ansicht des Tower of London im Jahr 1553 Sforza-Schloss, Mailand, Italien 16. Jahrhundert Das Grabmal des Hadrian, aus Thermae Antonianae Brahes Observatorium in Stjerneborg, Hven New College, Tafel 19 aus Oxonia Illustrata von David Loggon, Oxford 1675 Modifiziertes Ka Speculum Romanae Magnificentiae: Vogelperspektive des Hafens von Rom Plan des Hafens von Ostia Antica, graviert vom Künstler, 1554 Ansicht der ummauerten Stadt Jerusalem mit dem Tempel Salomos und den Stadttoren, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel, 1493 Gesamtansicht des Observatoriums von Uraniborg, erbaut um 1584 von Tycho Brahe (1546-1601) auf der Insel Hven, Dänemark aus Templum Salomonie aus der Schedelschen Weltchronik, ca. 1493 Karte der Abtei Saint-Germain-des-Prés, 1713 Joan Blaeus Atlas Major Speculum Romanae Magnificentiae: Castello Sant Speculum Romanae Magnificentiae Ansicht des römischen Gartens, 1772-1784 Päpstlicher Garten und Palast des Quirinal, aus Il Nuovo Teatro della Fabriche et Edifici in Prospettiva di Roma Moderna, veröffentlicht um 1665-69 Die Plattform der berühmten Festung Candahar, die der beste Ort in ganz Asien ist, 1660 Die Vision der heiligen Wasser, Ezechiel XLVII, 1 Rekonstruktion des antiken Hafens von Ostia Engelsburg und die Engelsbrücke in Rom New College, Oxford, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Lafreri

Skandinavien, Detail aus der Carta Marina von Olaus Magnus, 1572 Skandinavien, Detail aus der Carta Marina von Olaus Magnus, 1572 Stadtplan von Mailand, herausgegeben von Antonio Lafreri (1512-1577) im Jahr 1573. Dies ist der älteste Stadtplan von Mailand Zeichnung der etruskischen Bronze der Wölfin, die Romulus und Remus säugt, 5. Jahrhundert v. Chr., im Kapitolinischen Museum, 1552 Karte von Rom, aus dem Karte der Stadt Rom, vom Künstler graviert, 1557 Karte, die La Rochelle zeigt, besetzt von den Hugenotten Trajanssäule in Rom, die die Feldzüge des Kaisers in Dakien feiert, graviert vom Künstler Die sieben Kirchen von Rom Illustration aus "Aquatilium animalium historiae, liber primus" von Ippolito Salviani, 1554 Antike Tempel und Rotunden (Fünf Entwürfe) Die Sieben Kirchen von Rom, 1575 Die Pyramide des Caius Cestius, erbaut ca. 12 v. Chr., Rom Speculum Romanae Magnificentiae Die
Mehr Werke von Antonio Lafreri anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Lafreri

Skandinavien, Detail aus der Carta Marina von Olaus Magnus, 1572 Skandinavien, Detail aus der Carta Marina von Olaus Magnus, 1572 Stadtplan von Mailand, herausgegeben von Antonio Lafreri (1512-1577) im Jahr 1573. Dies ist der älteste Stadtplan von Mailand Zeichnung der etruskischen Bronze der Wölfin, die Romulus und Remus säugt, 5. Jahrhundert v. Chr., im Kapitolinischen Museum, 1552 Karte von Rom, aus dem Karte der Stadt Rom, vom Künstler graviert, 1557 Karte, die La Rochelle zeigt, besetzt von den Hugenotten Trajanssäule in Rom, die die Feldzüge des Kaisers in Dakien feiert, graviert vom Künstler Die sieben Kirchen von Rom Illustration aus "Aquatilium animalium historiae, liber primus" von Ippolito Salviani, 1554 Antike Tempel und Rotunden (Fünf Entwürfe) Die Sieben Kirchen von Rom, 1575 Die Pyramide des Caius Cestius, erbaut ca. 12 v. Chr., Rom Speculum Romanae Magnificentiae Die
Mehr Werke von Antonio Lafreri anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Die Insel der Toten Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Artistin – Marcella Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Seele der Rose, 1908 Morgen im Kiefernwald Seerosen, 1916-19 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Rote Boote, Argenteuil Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Die Insel der Toten Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Artistin – Marcella Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Seele der Rose, 1908 Morgen im Kiefernwald Seerosen, 1916-19 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Rote Boote, Argenteuil Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com