support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. von Artist Unknown

Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV.

(Jean Bart, French privateer, at the court of King Louis XIV .)


Artist Unknown

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1627949

Nicht klassifizierte Künstler

Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Bart 1650-1702 am Hof von Ludwig XIV. 1638-1715, ca. 1910er Jahre Die Pavane unter Ludwig XV. Antoine Augustin Parmentier (1737-1813), französischer Militärapotheker und Agronom, importierte 1785 Kartoffeln nach Frankreich Der König von Frankreich Ludwig XIV. erklärte 1661 vor dem Parlament: „Der Staat bin ich!“ Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Der russische Zar Peter I. der Große (1672-1725) hält König Ludwig XV. 1717 in Versailles in seinen Armen Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Nicolas Fouquet (1615-1680) empfängt Ludwig XIV., bekannt als Le Roi-Soleil (Sonnenkönig oder Ludwig der Große). Michael William Balfe, Die Bohemienne Hochzeit des Dauphins von Frankreich (zukünftiger Ludwig XVI.) mit Erzherzogin Marie-Antoinette in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 Das Zeitalter des Menschen, Jugend Gründung des Ordens von Saint Louis durch König Ludwig XIV., 5. Mai 1693 (Gemälde) König Ludwig XIV. befahl den Bau des Schlosses von Versailles Im Jahr 1589 ermordete der Mönch Jacques Clement König Heinrich III. mit einem Dolchstoß, nachdem er ihn einen Brief lesen ließ. Der König starb in den Armen von Heinrich von Navarra. Chromolithographie um 1890 Jean Bart am Hof von Ludwig XIV. Ball im 18. Jahrhundert Hochzeit von Louis von Frankreich, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen, 7. Dezember 1697 Ludwig XIV. und Molière: König Ludwig XIV. (1638-1715) und Jean-Baptiste Poquelin dit Molière (1622-1673) Ludwig XIV. proklamiert den Herzog von Anjou zum König von Spanien, Erbfolgekrieg, 1700 19. Jahrhundert Darstellung von Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610), spielt mit seinen Kindern Beratungen zu den Friedensverträgen von Nijmegen 1676-1678 Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 1610 bis 1774. Marie de Medici, Ludwig XIII, Ludwig XV, Marie Antoinette und Ludwig XVI. Gravur des 19. Jahrhunderts. Für Licht, aus Die Biene in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 Ludwig XIV. (1638-1715), umgeben von seiner Familie und den wichtigsten Persönlichkeiten des Hofes, stellt seinen Enkel Philipp V. den Gesandten Spaniens als ihren neuen König im Jahr 1700 vor. - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 König Ludwig XIV. empfängt den außerordentlichen Botschafter Persiens Mehemet Reza Bey in der Spiegelgalerie in Versailles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Bart 1650-1702 am Hof von Ludwig XIV. 1638-1715, ca. 1910er Jahre Die Pavane unter Ludwig XV. Antoine Augustin Parmentier (1737-1813), französischer Militärapotheker und Agronom, importierte 1785 Kartoffeln nach Frankreich Der König von Frankreich Ludwig XIV. erklärte 1661 vor dem Parlament: „Der Staat bin ich!“ Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Der russische Zar Peter I. der Große (1672-1725) hält König Ludwig XV. 1717 in Versailles in seinen Armen Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Nicolas Fouquet (1615-1680) empfängt Ludwig XIV., bekannt als Le Roi-Soleil (Sonnenkönig oder Ludwig der Große). Michael William Balfe, Die Bohemienne Hochzeit des Dauphins von Frankreich (zukünftiger Ludwig XVI.) mit Erzherzogin Marie-Antoinette in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 Das Zeitalter des Menschen, Jugend Gründung des Ordens von Saint Louis durch König Ludwig XIV., 5. Mai 1693 (Gemälde) König Ludwig XIV. befahl den Bau des Schlosses von Versailles Im Jahr 1589 ermordete der Mönch Jacques Clement König Heinrich III. mit einem Dolchstoß, nachdem er ihn einen Brief lesen ließ. Der König starb in den Armen von Heinrich von Navarra. Chromolithographie um 1890 Jean Bart am Hof von Ludwig XIV. Ball im 18. Jahrhundert Hochzeit von Louis von Frankreich, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen, 7. Dezember 1697 Ludwig XIV. und Molière: König Ludwig XIV. (1638-1715) und Jean-Baptiste Poquelin dit Molière (1622-1673) Ludwig XIV. proklamiert den Herzog von Anjou zum König von Spanien, Erbfolgekrieg, 1700 19. Jahrhundert Darstellung von Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610), spielt mit seinen Kindern Beratungen zu den Friedensverträgen von Nijmegen 1676-1678 Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 1610 bis 1774. Marie de Medici, Ludwig XIII, Ludwig XV, Marie Antoinette und Ludwig XVI. Gravur des 19. Jahrhunderts. Für Licht, aus Die Biene in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 Ludwig XIV. (1638-1715), umgeben von seiner Familie und den wichtigsten Persönlichkeiten des Hofes, stellt seinen Enkel Philipp V. den Gesandten Spaniens als ihren neuen König im Jahr 1700 vor. - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 König Ludwig XIV. empfängt den außerordentlichen Botschafter Persiens Mehemet Reza Bey in der Spiegelgalerie in Versailles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig David Garrick Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Charles Napier Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Joachim Henry Wilhelm Wagener Ludwig van Beethoven Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Porträt von Ludwig XVI., König von Frankreich GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Der Tod von Condorcet im Gefängnis am 28. März
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig David Garrick Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Charles Napier Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Joachim Henry Wilhelm Wagener Ludwig van Beethoven Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Porträt von Ludwig XVI., König von Frankreich GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Der Tod von Condorcet im Gefängnis am 28. März
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Wilde Jagd von Odin Tetrahedra Weizenfeld Vertumnus Roter Baum Dante und Virgil Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Gespenst eines Genies Vampir Moa, 1911 Die Geburt der Venus Orientalischer Akt Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Wilde Jagd von Odin Tetrahedra Weizenfeld Vertumnus Roter Baum Dante und Virgil Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Gespenst eines Genies Vampir Moa, 1911 Die Geburt der Venus Orientalischer Akt Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com