support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gold- und Emaille-Uhr von Auguste Bretonneau

Gold- und Emaille-Uhr

(Gold and Enamel Cased Verge Watch, c. 1650 (gold and enamel))


Auguste Bretonneau

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1650  ·  gold and enamel  ·  Bild ID: 367100

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Gold- und Emaille-Uhr von Auguste Bretonneau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westernart · ummantelt · randwache · zeit · zeitmesser · bemalt · emailliert · dekorativ · heimsuchung · verkündigung · jungfrau · madonna · st. maria · engel · gabriel · barock · st. catherine · heilige · heilige · aufwendig · vertrauen · spiritualität · sehen · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taschenuhr mit weißem Emaille-Ziffernring, mit einem Porträt von Anne Marie Louise d Taschenuhren (Metall & Emaille) Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition von George Graham, 1744 Gold- und Emailzylinderuhr mit Konsulgehäuse, von Thomas Grignion und Sohn, 1777 Zwei Taschenuhren mit revolutionären Symbolen verziert (Metall & Emaille) Zwei Taschenuhren mit revolutionären Symbolen (Metall & Emaille) Doppelgehäuse-Taschenuhr, 1758 Medaillon mit Emaille von Ludwig XVI., Marie Antoinette und Familie Zwei Taschenuhren, ca. 1660 & ca. 1705 Ovales Randhemmungsuhr, ca. 1630 Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Uhr und Chatelaine, die Dido und Aeneas darstellen, um 1785 Uhr, 1897-1901 Zifferblattuhr, spätes 19. Jahrhundert, Zifferblatt ca. 1770 Miniaturschrank mit Uhr, ca. 1770-75 Schmuck: Anhänger aus Emaille auf Gold mit einem Kamee. 1550-1575. Paris, Louvre Museum Inneres einer Uhr Französische Taschenuhr mit Halterung und Emailleporträt eines Mädchens und eines Kanarienvogels, in einem Silbergehäuse, von J.Jacque Andre Bosset, um 1700 Doppelgehäuse-Taschenuhr, ca. 1685 Uhr, England Innenansicht einer Doppeltaschenuhr, ca. 1685 Kalenderuhr, ca. 1690 Singvogelkästchen Ein spät 19. Jahrhundert Pedimented Longcase Clock Medallion in Emaille auf rundem Gold Goldenes Zylinderuhrpaar mit Viertelrepetition, 1744 Tragbarer Altar in einem Tragekoffer (Christus am Ölberg), 1608 Taschenuhren (Metall & Emaille)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Taschenuhr mit weißem Emaille-Ziffernring, mit einem Porträt von Anne Marie Louise d Taschenuhren (Metall & Emaille) Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition von George Graham, 1744 Gold- und Emailzylinderuhr mit Konsulgehäuse, von Thomas Grignion und Sohn, 1777 Zwei Taschenuhren mit revolutionären Symbolen verziert (Metall & Emaille) Zwei Taschenuhren mit revolutionären Symbolen (Metall & Emaille) Doppelgehäuse-Taschenuhr, 1758 Medaillon mit Emaille von Ludwig XVI., Marie Antoinette und Familie Zwei Taschenuhren, ca. 1660 & ca. 1705 Ovales Randhemmungsuhr, ca. 1630 Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Uhr und Chatelaine, die Dido und Aeneas darstellen, um 1785 Uhr, 1897-1901 Zifferblattuhr, spätes 19. Jahrhundert, Zifferblatt ca. 1770 Miniaturschrank mit Uhr, ca. 1770-75 Schmuck: Anhänger aus Emaille auf Gold mit einem Kamee. 1550-1575. Paris, Louvre Museum Inneres einer Uhr Französische Taschenuhr mit Halterung und Emailleporträt eines Mädchens und eines Kanarienvogels, in einem Silbergehäuse, von J.Jacque Andre Bosset, um 1700 Doppelgehäuse-Taschenuhr, ca. 1685 Uhr, England Innenansicht einer Doppeltaschenuhr, ca. 1685 Kalenderuhr, ca. 1690 Singvogelkästchen Ein spät 19. Jahrhundert Pedimented Longcase Clock Medallion in Emaille auf rundem Gold Goldenes Zylinderuhrpaar mit Viertelrepetition, 1744 Tragbarer Altar in einem Tragekoffer (Christus am Ölberg), 1608 Taschenuhren (Metall & Emaille)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Abbild von William de Valence (gest.1296) Earl of Pembroke, Limoges Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Stehender Christus Vase (Glas) Armbandverschlüsse, spätes 18. Jahrhundert Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Römer mit breiter Schale, verziert mit Bändern von Schiffen in Schwarzlot-Technik (Glas) Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Die drei Schatten, 1881 (Bronze) Figur des Pharaos Echnaton mit einem Opfertisch Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Schwarzer Basalt-Wedgwood-Teekanne, emailliert mit Blumen, ca. 1840-50 Kanopentruhe in Form eines Schreins auf einem Schlitten, umgeben von den Schutzgöttinnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (vergoldetes Holz) Figur des Gottes Ptah Auswahl an Vasen:
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Abbild von William de Valence (gest.1296) Earl of Pembroke, Limoges Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Stehender Christus Vase (Glas) Armbandverschlüsse, spätes 18. Jahrhundert Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Römer mit breiter Schale, verziert mit Bändern von Schiffen in Schwarzlot-Technik (Glas) Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Die drei Schatten, 1881 (Bronze) Figur des Pharaos Echnaton mit einem Opfertisch Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Schwarzer Basalt-Wedgwood-Teekanne, emailliert mit Blumen, ca. 1840-50 Kanopentruhe in Form eines Schreins auf einem Schlitten, umgeben von den Schutzgöttinnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (vergoldetes Holz) Figur des Gottes Ptah Auswahl an Vasen:
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Die Lebensstufen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Nach dem Bad Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Sünde Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Die Lebensstufen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Nach dem Bad Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Sünde Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com