support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Kopf von Feraud am Tribunal, 20. Mai 1795, Jahr III, graviert von Jonnard aus

Der Kopf von Feraud am Tribunal, 20. Mai 1795, Jahr III, graviert von Jonnard aus 'Histoire de la Revolution Francaise' von Louis Blanc (1811-82)

(The Head of Feraud at the Tribunal, 20 May 1795, Year III, engraved by Jonnard from 'Histoire de la Revolution Francaise' by Louis Blanc (1811-82) (engraving))


Auguste Jean-Baptiste (after) Vinchon

€ 142.68
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1642073

Nicht klassifizierte Künstler

Der Kopf von Feraud am Tribunal, 20. Mai 1795, Jahr III, graviert von Jonnard aus 'Histoire de la Revolution Francaise' von Louis Blanc (1811-82) von Auguste Jean-Baptiste (after) Vinchon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eid im Ballhaus, 20. Juni 1789, Französische Revolution Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Jean Denis, comte Lanjuinais, am Rednerpult der Konvention, Französische Revolution, 2. Juni 1793 Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Gründung des Rheinbundes, 1806 Eroberung der Bastille Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Der Tod von Jacques de Flesselles Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Die Eroberer der Bastille, 1789, 1905 Stockholmer Blutbad, Massaker an schwedischen Widerstandsführern auf Befehl von König Christian II. von Dänemark, 8. November 1520: Die Armee versucht, den Zorn der Bevölkerung zu beruhigen, die gezwungen ist, den Hinrichtungen zuzusehen. Gravur von Gerlie Französische Revolution - Massaker von La Glaciere, Avignon - Mord an Lescuyer Versammlung der Nationalversammlung Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés (1848), Paris, Frankreich - Revolution von 1848 - Die Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés in Paris zur Zeit der Proklamation der Republik (Hélène de Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orléans) Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier Tinville (1746-1795), Richter am Revolutionstribunal am 12. Floreal Jahr 3 (1. Mai 1795) der Republik. Gravur von Berthaut nach Gira Die Brotaufrührer in der Halle der Konvention Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Die Durchführung eines zivilen Eides Die Kriegserklärung von 1870: Sitzung vom 15. Juli im Senat - in „Le Monde Illustré“ Lazare Nicolas Marguerite Carnot (genannt der Organisator des Sieges oder der große Carnot) verkündet am 1. September Aufstand vom 1. Prairial Jahr III, Paris, 20. Mai 1795 Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Francois Boissy d Tag des 15. Mai in der Nationalversammlung Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Die Grabrede über einen römischen Helden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eid im Ballhaus, 20. Juni 1789, Französische Revolution Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Die Hinrichtung von Robespierre und seinen Anhängern im Jahr 1794, graviert von Jonnard Jean Denis, comte Lanjuinais, am Rednerpult der Konvention, Französische Revolution, 2. Juni 1793 Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Gründung des Rheinbundes, 1806 Eroberung der Bastille Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Der Tod von Jacques de Flesselles Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Die Eroberer der Bastille, 1789, 1905 Stockholmer Blutbad, Massaker an schwedischen Widerstandsführern auf Befehl von König Christian II. von Dänemark, 8. November 1520: Die Armee versucht, den Zorn der Bevölkerung zu beruhigen, die gezwungen ist, den Hinrichtungen zuzusehen. Gravur von Gerlie Französische Revolution - Massaker von La Glaciere, Avignon - Mord an Lescuyer Versammlung der Nationalversammlung Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés (1848), Paris, Frankreich - Revolution von 1848 - Die Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés in Paris zur Zeit der Proklamation der Republik (Hélène de Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orléans) Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier Tinville (1746-1795), Richter am Revolutionstribunal am 12. Floreal Jahr 3 (1. Mai 1795) der Republik. Gravur von Berthaut nach Gira Die Brotaufrührer in der Halle der Konvention Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Die Durchführung eines zivilen Eides Die Kriegserklärung von 1870: Sitzung vom 15. Juli im Senat - in „Le Monde Illustré“ Lazare Nicolas Marguerite Carnot (genannt der Organisator des Sieges oder der große Carnot) verkündet am 1. September Aufstand vom 1. Prairial Jahr III, Paris, 20. Mai 1795 Robespierre wartet auf die Hinrichtung, nachdem er sich 1794 in den Kiefer geschossen hat Francois Boissy d Tag des 15. Mai in der Nationalversammlung Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Die Grabrede über einen römischen Helden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Baum Der Kuss Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Frau am Strand Birnenblüte, 1882 Nuda veritas Der Apfelbaum Der Bücherwurm Camelot, Illustration aus Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Jeanne d Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Baum Der Kuss Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Frau am Strand Birnenblüte, 1882 Nuda veritas Der Apfelbaum Der Bücherwurm Camelot, Illustration aus Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Jeanne d Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com