support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grenadier des Ismailowsky-Regiments 1762, Ende 1830er von Boris Artemyevich Chorikov

Grenadier des Ismailowsky-Regiments 1762, Ende 1830er

(Grenadier of the Izmailovsky Regiment in 1762, End 1830s)


Boris Artemyevich Chorikov

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 762222

Illustration

Grenadier des Ismailowsky-Regiments 1762, Ende 1830er von Boris Artemyevich Chorikov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schutz · rußland · wachposten · wachposten · graphische künste · regiment · russian army · history · izmailovsky regiment · lithograph · watercolour · russian imperial guard · leib guard · izmailovo regiment · leib guards · izmailovsky guards regiment · izmaylovsky regiment · izmaylovsky lifeguard regiment · grenadier cap · grenadier hat · chorikov · boris artemyevich 1802-1866 · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grenadier des Ersten Marinebataillons, 1786 Schweizer Zenturio, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Ein Soldat der Royal North British Fusiliers im Jahr 1742, für Cannons Military Records Leibwächtergrenadier zur Zeit von Kaiserin Katharina II Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: 8. Regiment der Königlichen Garde (1815) Cent-Suisses, 1814-17 Mitglied der französischen Garde (14. Juli 1789). Gravur von Nicolas Toussaint Charlet Jäger der Nationalgarde, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Gentleman, die 7. Royal Fusiliers 1742, 1742 1909 36. Regiment zu Fuß 45. Fußregiment Französische Truppen zu allen Zeiten: 1. Legion der Franken (1796) Grenadier des Regiments Zöge von Manteuffel, 1762 L: Husar. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Herausgeber. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Kaiserliche Gendarmerie im Jahr 1806 (Gendarmerie d Gardes de la Porte, 1814-15 36. Regiment zu Fuß, um 1742 Offizier des Leibgarderegiments, 1764-1796, frühe 1840er Jahre Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Schweizergarde. Tafel 16 in „Compendium der Militäruniformen der französischen Truppen unter Ludwig XVI.“ Lithographie von 1779. Dim. 0,23x0,16 m. Paris, Armeemuseum Wellingtons Armee: Soldat des 69. Fußregiments lädt sein Die Alte Garde, bewaffnet, aber wehrlos, aus Konsulat: Uniform eines Friedensoffiziers Drittes Regiment zu Fuß 1799, 1799-1909 Musiker der Königlichen Fußgarde, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Offizier des Kavallerieregiments der Leibgarde, 1793 16. Regiment zu Fuß Grenadier des Preobrazhensky-Regiments im Jahr 1800, 1840er Jahre Friedensoffizier (1802). Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“ Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933) Polizeipräfekt der Seine, von Alfred Rey (1864-?) und Louis Feron (1862-?)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grenadier des Ersten Marinebataillons, 1786 Schweizer Zenturio, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Ein Soldat der Royal North British Fusiliers im Jahr 1742, für Cannons Military Records Leibwächtergrenadier zur Zeit von Kaiserin Katharina II Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: 8. Regiment der Königlichen Garde (1815) Cent-Suisses, 1814-17 Mitglied der französischen Garde (14. Juli 1789). Gravur von Nicolas Toussaint Charlet Jäger der Nationalgarde, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Gentleman, die 7. Royal Fusiliers 1742, 1742 1909 36. Regiment zu Fuß 45. Fußregiment Französische Truppen zu allen Zeiten: 1. Legion der Franken (1796) Grenadier des Regiments Zöge von Manteuffel, 1762 L: Husar. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Herausgeber. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Kaiserliche Gendarmerie im Jahr 1806 (Gendarmerie d Gardes de la Porte, 1814-15 36. Regiment zu Fuß, um 1742 Offizier des Leibgarderegiments, 1764-1796, frühe 1840er Jahre Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Schweizergarde. Tafel 16 in „Compendium der Militäruniformen der französischen Truppen unter Ludwig XVI.“ Lithographie von 1779. Dim. 0,23x0,16 m. Paris, Armeemuseum Wellingtons Armee: Soldat des 69. Fußregiments lädt sein Die Alte Garde, bewaffnet, aber wehrlos, aus Konsulat: Uniform eines Friedensoffiziers Drittes Regiment zu Fuß 1799, 1799-1909 Musiker der Königlichen Fußgarde, aus Troupes Francaises, veröffentlicht bei Basset, Paris, um 1790 Offizier des Kavallerieregiments der Leibgarde, 1793 16. Regiment zu Fuß Grenadier des Preobrazhensky-Regiments im Jahr 1800, 1840er Jahre Friedensoffizier (1802). Farbradierung zur Illustration „Histoire du corps des gardiens de la paix“ Buch veröffentlicht unter der Schirmherrschaft von Louis Lepine (1846-1933) Polizeipräfekt der Seine, von Alfred Rey (1864-?) und Louis Feron (1862-?)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Boris Artemyevich Chorikov

Die Hochzeit von Iwan III. und Sophia Palaiologina, 1472 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Michail Borissowitsch Schein bei der Belagerung von Smolensk, 1611 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Großfürst Mstislaw Isjaslawitsch von Kiew, 1168 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Twerer Aufstand von 1327 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Jermaks Gesandtschaft bei Zar Iwan dem Schrecklichen aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Vasili III. Ivanovich empfängt den Botschafter des Krim-Khanats aus Illustriertem Karamzin, 1836 Dmitry rächte den Tod seines Vaters, indem er Yury ermordete. 1325 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Opfer des Prinzen Rurik. 862 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Das Testament des Großfürsten Jaroslaw der Weise. 1054 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadiere des Preobrazhensky-Regiments in 1732-1738, frühe 1840er Das Testament von Wladimir Monomach an die Kinder, 1125 Aus Illustriertem Karamzin, 1836 Mstislav I ernannte Rogvolod zum Fürsten von Polozk. 1128 Aus Illustriertem Karamzin, 1836 Großfürst Wsewolod befreite Roman Glebowitsch aus dem Gefängnis. 1177 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die russische Armee erobert Narva am 11. Mai 1558 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Schlacht mit den Polowzern zur Zeit von Andrei Bogoljubski, 1169 aus dem illustrierten Karamzin
Mehr Werke von Boris Artemyevich Chorikov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Boris Artemyevich Chorikov

Die Hochzeit von Iwan III. und Sophia Palaiologina, 1472 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Michail Borissowitsch Schein bei der Belagerung von Smolensk, 1611 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Großfürst Mstislaw Isjaslawitsch von Kiew, 1168 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Twerer Aufstand von 1327 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Jermaks Gesandtschaft bei Zar Iwan dem Schrecklichen aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Vasili III. Ivanovich empfängt den Botschafter des Krim-Khanats aus Illustriertem Karamzin, 1836 Dmitry rächte den Tod seines Vaters, indem er Yury ermordete. 1325 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Opfer des Prinzen Rurik. 862 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Das Testament des Großfürsten Jaroslaw der Weise. 1054 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Grenadiere des Preobrazhensky-Regiments in 1732-1738, frühe 1840er Das Testament von Wladimir Monomach an die Kinder, 1125 Aus Illustriertem Karamzin, 1836 Mstislav I ernannte Rogvolod zum Fürsten von Polozk. 1128 Aus Illustriertem Karamzin, 1836 Großfürst Wsewolod befreite Roman Glebowitsch aus dem Gefängnis. 1177 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Die russische Armee erobert Narva am 11. Mai 1558 aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Schlacht mit den Polowzern zur Zeit von Andrei Bogoljubski, 1169 aus dem illustrierten Karamzin
Mehr Werke von Boris Artemyevich Chorikov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kleiner Gartengeist Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Seerosen, die Wolke, 1903 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Der Kuss Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der große Tag seines Zorns Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Hände des Puppenspielers, 1929 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die große Welle von Kanagawa Mona Lisa Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kleiner Gartengeist Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Seerosen, die Wolke, 1903 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Der Kuss Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der große Tag seines Zorns Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Hände des Puppenspielers, 1929 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die große Welle von Kanagawa Mona Lisa Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com