support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. von Celtic

Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr.

(Helmet, Italo-Celtic, 3rd century BC (bronze))


Celtic

€ 150.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 241460

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italienisch · keltisch · mütze · rüstung · rüstung · AMQ · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Helm des Helm, aus Vezeronce Bronzehelm, Villanovanische Periode, 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. Typ A Kultur von Villanova Turbanhelm, um 1478-90 Helm des Europäischer Kriegskampfhelm, ca. 500 Bronzener archaischer Helm korinthischer Art, um 600-575 v. Chr. Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Helm mit phallischem Applikat, Chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Helm, 850-700 v. Chr. Korinthischer Helm Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. Helm, aus Armancourt Korinthischer Helm, ca. 495 v. Chr. Chalkidischer Typ geflügelter Helm Helm für einen Gladiator (Bronze) Helm, aus Iran Helm, ca. 1585 (Eisen) Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Morion, ca. 1575-1600 Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Helm mit der Deesis (Stahl mit Gold- und Silbereinlage)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Helm des Helm, aus Vezeronce Bronzehelm, Villanovanische Periode, 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. Typ A Kultur von Villanova Turbanhelm, um 1478-90 Helm des Europäischer Kriegskampfhelm, ca. 500 Bronzener archaischer Helm korinthischer Art, um 600-575 v. Chr. Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Helm mit phallischem Applikat, Chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Helm, 850-700 v. Chr. Korinthischer Helm Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. Helm, aus Armancourt Korinthischer Helm, ca. 495 v. Chr. Chalkidischer Typ geflügelter Helm Helm für einen Gladiator (Bronze) Helm, aus Iran Helm, ca. 1585 (Eisen) Der Crosby Garrett Helm, spätes 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Morion, ca. 1575-1600 Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Helm mit der Deesis (Stahl mit Gold- und Silbereinlage)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Glocke von Clogher, aus Irland Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Die Kilmainham-Brosche, aus Kilmainham, County Dublin, 8.-9. Jahrhundert (Silber und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Glocke von Clogher, aus Irland Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Die Kilmainham-Brosche, aus Kilmainham, County Dublin, 8.-9. Jahrhundert (Silber und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Krug mit Lüsterdekoration, frühes 16. Jahrhundert, verwendet zum Gießen von Wasser über die Hände während und zwischen den Gängen Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Cippus des Horus Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Bohrer Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) (Detail) Die schwarze Marmoruhr, ca. 1870 Kopf eines Mannes, wahrscheinlich ein hoher Beamter, ca. 700 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Krug mit Lüsterdekoration, frühes 16. Jahrhundert, verwendet zum Gießen von Wasser über die Hände während und zwischen den Gängen Figur eines Fischhändlers, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 (Irdenware) Cippus des Horus Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Bohrer Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) (Detail) Die schwarze Marmoruhr, ca. 1870 Kopf eines Mannes, wahrscheinlich ein hoher Beamter, ca. 700 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die Malkunst Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Flamingos Dante und Virgil Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Dame in Gelb, 1899 Tiger, 1912 Yacht nähert sich der Küste Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der Kuss Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die Malkunst Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Flamingos Dante und Virgil Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Dame in Gelb, 1899 Tiger, 1912 Yacht nähert sich der Küste Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der Kuss Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com