support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich

(Four figures of the grotesque deity Bes, New Kingdom (wood and ivory))


Egyptian 18th Dynasty

€ 150.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and ivory  ·  Bild ID: 374994

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bisu · schutz · beschützer · zwerg · haushaltsgott · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anthropomorphe Figuren Figuren von den Sandwichinseln, ca. 1824 (Tinte und braune Waschung) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Terrakotta) Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Geschnitzte Holzfiguren, Neuguinea Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Eine Sammlung von Waldecks Originalkunstwerken aus Mesoamerika, Box 10 von 22 Paar Ohrstecker mit menschlichen Köpfen, Mittlerer Horizont, 600-1000 Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Präkolumbische Kunst, Nazca-Zivilisation: Musikinstrumente aus Holz (einschließlich Panflöte?). 100 v. Chr.-800 n. Chr. Lima, Archäologisches Museum Vier der Inkarnationen von Vishnu Nackte Figuren / Inka-Kunst Ehepaar (Irdenware) Hawaiianische Figur, Kona-Stil, Darstellung des Kriegsgottes Ku ka ’ili moku, ca. 1780-1820 Knochen- und Steinidole aus Almizaraque Im College of Eastern Utah Prehistoric Museum in Price, Utah die Fremont-Ära Pilling-Figuren, gefunden in der Nähe von Range Creek von Clarence Pilling im Jahr 1950 Eine Gruppe von Ashanti-Puppen, Akua Hawaiianische Figur, Kona-Stil, Darstellung des Kriegsgottes Ku ka ’ili moku, ca. 1780-1820 Mumifizierte Katzen und Ibis Kalkspatel, Papua-Neuguinea Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Musiker, die Laute spielen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anthropomorphe Figuren Figuren von den Sandwichinseln, ca. 1824 (Tinte und braune Waschung) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Terrakotta) Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Geschnitzte Holzfiguren, Neuguinea Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Ibejis, Paar aus dem 19. Jahrhundert Eine Sammlung von Waldecks Originalkunstwerken aus Mesoamerika, Box 10 von 22 Paar Ohrstecker mit menschlichen Köpfen, Mittlerer Horizont, 600-1000 Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Präkolumbische Kunst, Nazca-Zivilisation: Musikinstrumente aus Holz (einschließlich Panflöte?). 100 v. Chr.-800 n. Chr. Lima, Archäologisches Museum Vier der Inkarnationen von Vishnu Nackte Figuren / Inka-Kunst Ehepaar (Irdenware) Hawaiianische Figur, Kona-Stil, Darstellung des Kriegsgottes Ku ka ’ili moku, ca. 1780-1820 Knochen- und Steinidole aus Almizaraque Im College of Eastern Utah Prehistoric Museum in Price, Utah die Fremont-Ära Pilling-Figuren, gefunden in der Nähe von Range Creek von Clarence Pilling im Jahr 1950 Eine Gruppe von Ashanti-Puppen, Akua Hawaiianische Figur, Kona-Stil, Darstellung des Kriegsgottes Ku ka ’ili moku, ca. 1780-1820 Mumifizierte Katzen und Ibis Kalkspatel, Papua-Neuguinea Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Musiker, die Laute spielen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Laute mit elf Saiten Minotaurus Sevres Vase, Mitte des 18. Jahrhunderts Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail) Badende steigt in ein Bad, 1757 Die Apotheose von Ludwig XVI. (1754-93), auch genannt Ludwig XVI. gehalten von einem Engel, 1825 Die Geburt Buddhas Venus Felix, ca. 1500 Ägyptischer Weizen, Illustration aus LEgypte von Georges Ebers (1837-98) veröffentlicht in Paris, 1880 Meissener Kompott, 1818 (Porzellan) Maschinengewehrkorps-Denkmal, 1925 König Pacal Stela 12 Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Geschnitztes Paneel mit einem Lautenspieler
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Laute mit elf Saiten Minotaurus Sevres Vase, Mitte des 18. Jahrhunderts Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail) Badende steigt in ein Bad, 1757 Die Apotheose von Ludwig XVI. (1754-93), auch genannt Ludwig XVI. gehalten von einem Engel, 1825 Die Geburt Buddhas Venus Felix, ca. 1500 Ägyptischer Weizen, Illustration aus LEgypte von Georges Ebers (1837-98) veröffentlicht in Paris, 1880 Meissener Kompott, 1818 (Porzellan) Maschinengewehrkorps-Denkmal, 1925 König Pacal Stela 12 Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Geschnitztes Paneel mit einem Lautenspieler
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stern des Helden, 1936 Ein Gotthelf-Leser Heuhaufen Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Heuwagen Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Sommernacht am Strand Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Hypnose Rollschuhklub Rings um den Alex Sternennacht über der Rhône Amor und Psyche Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Strandstudie La Primavera
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stern des Helden, 1936 Ein Gotthelf-Leser Heuhaufen Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Heuwagen Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Sommernacht am Strand Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Hypnose Rollschuhklub Rings um den Alex Sternennacht über der Rhône Amor und Psyche Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Strandstudie La Primavera
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com