support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) von Egyptian 18th Dynasty

Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz)

(The pharaohs ecclesiastical throne, from the tomb of Tutankhamun (c.1370-52 BC) New Kingdom (inlaid wood) (see also 59232))


Egyptian 18th Dynasty

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  inlaid wood  ·  Bild ID: 418030

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pharao · schatz · sitz · verwendung bei religiösen zeremonien · geometrische motive · fries aus uräus · globus von aten · kartusche · hieroglyphen · sonnenscheibe · sonne · detailliertes muster · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kinderstuhl mit Fußstütze, KV62, Grab von König Tut. Der Stuhl besteht hauptsächlich aus Ebenholz... Stuhl der Prinzessin Sitamun, "Tochter des Amun" (ca. 1370 v. Chr.–unbekannt) war eine altägyptische... Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Stuhl der Prinzessin Satamun, Tochter von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Thron von Tutanchamun, der König sitzt und die Königin bietet ihm eine Vase an, aus dem Grab von Tutanchamun im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr. Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ein Thron aus vergoldetem Holz, bemalt von Tutanchamun, Teil des Schatzes des Pharaos. Darstellung der Königin Ankhesenpaaton, die ihrem Bruder und Ehemann Tutanchamun die Schulter mit Öl massiert Tutanchamun-Stuhl, Ägypten Bestattungswagen von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Die Rückseite der Goldmaske, aus dem Schatz von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Detail des äußeren Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir el-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Thron von König Dagobert Streitwagen aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Detail der unteren äußeren Abdeckung der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Goldener Sarkophag des Pharao Tutenchamun, um 1325 v. Chr. Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Thron von Zar Iwan dem Schrecklichen, 16. Jahrhundert Thron von Zar Alexei Michailowitsch, 1659 Thron des Zaren Boris Godunow, frühes 17. Jahrhundert Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kinderstuhl mit Fußstütze, KV62, Grab von König Tut. Der Stuhl besteht hauptsächlich aus Ebenholz... Stuhl der Prinzessin Sitamun, "Tochter des Amun" (ca. 1370 v. Chr.–unbekannt) war eine altägyptische... Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Stuhl der Prinzessin Satamun, Tochter von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Thron von Tutanchamun, der König sitzt und die Königin bietet ihm eine Vase an, aus dem Grab von Tutanchamun im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr. Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ein Thron aus vergoldetem Holz, bemalt von Tutanchamun, Teil des Schatzes des Pharaos. Darstellung der Königin Ankhesenpaaton, die ihrem Bruder und Ehemann Tutanchamun die Schulter mit Öl massiert Tutanchamun-Stuhl, Ägypten Bestattungswagen von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Die Rückseite der Goldmaske, aus dem Schatz von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Detail des äußeren Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir el-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Thron von König Dagobert Streitwagen aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Detail der unteren äußeren Abdeckung der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Goldener Sarkophag des Pharao Tutenchamun, um 1325 v. Chr. Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Thron von Zar Iwan dem Schrecklichen, 16. Jahrhundert Thron von Zar Alexei Michailowitsch, 1659 Thron des Zaren Boris Godunow, frühes 17. Jahrhundert Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Schwertgriff und Scheide (Gold) Schlichthobel, 1880er Jahre Büste von Ludwig XIV., 1679 Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) Römische Kopie einer griechischen Bronze aus ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles (fl. 370-339 v. Chr.) (Marmor) 47-48 Fenchurch Street, London Prunkvoller Schrank aus dem Schatz des Tutanchamun Kanne und Becken, hergestellt in Paris Der Fluss Saône vom Parterre d Quadratischer, hohler Zylinder vom Typ tsung Linsenförmiges Gewicht mit Kupfereinsätzen (Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Schwertgriff und Scheide (Gold) Schlichthobel, 1880er Jahre Büste von Ludwig XIV., 1679 Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) Römische Kopie einer griechischen Bronze aus ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles (fl. 370-339 v. Chr.) (Marmor) 47-48 Fenchurch Street, London Prunkvoller Schrank aus dem Schatz des Tutanchamun Kanne und Becken, hergestellt in Paris Der Fluss Saône vom Parterre d Quadratischer, hohler Zylinder vom Typ tsung Linsenförmiges Gewicht mit Kupfereinsätzen (Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Haupt und Nebenwege Sommernacht am Strand Der Schrei Liegender weiblicher Akt Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Wasserschlangen II Komposition Z VIII Sommernachmittag, 1865 Saturn verschlingt seinen Sohn Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Haupt und Nebenwege Sommernacht am Strand Der Schrei Liegender weiblicher Akt Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Wasserschlangen II Komposition Z VIII Sommernachmittag, 1865 Saturn verschlingt seinen Sohn Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com