support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kniende Figur, die Körbe mit Essen präsentiert, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, ca. 1304-1270 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty

Kniende Figur, die Körbe mit Essen präsentiert, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, ca. 1304-1270 v. Chr.

(Kneeling figure presenting baskets of food, from the Temple of Ramesses II, New Kingdom, c.1304-1270 BC (painted sandstone relief))


Egyptian 19th Dynasty

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted sandstone relief  ·  Bild ID: 409851

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Kniende Figur, die Körbe mit Essen präsentiert, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, ca. 1304-1270 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kartusche · hieroglyphen · brot · opfergaben · essen · ankh · Abu Simbel, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief von Votivgaben Abydos: Tempel von Sethos I., dem Gott Osiris geweiht Abydos: Tempel von Sethos I., dem Gott Osiris gewidmet Opferszene, Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Opferszene, Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Der Pharao und seine Attribute, Tempel von Horus in Edfu Relief, Hypostylhalle, Tempel von Sethos I Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die den ithyphallischen Gott Min darstellt, weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I (1962-1928 v. Chr.) 12. Dynastie, Heiligtum zu Ehren des Gottes Amun. Freilichtmuseum des Tempels von Karnak Ägypten Farbiges Relief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägyptische Antike: Darstellung des Gottes des Nils, Hapy, und Hieroglyphen, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Relief aus dem Grab von Netcherouymes, hoher Beamter von Ramses II., Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Relief, das den Verstorbenen zeigt, wie er vor einem Opfertisch mit Brot sitzt Relief aus dem Grab von Netcherouymes, hoher Beamter von Ramses II, Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Innenwandreliefs, die Opfergaben an die Gottheiten darstellen, Detail zeigt jungen Ramses II. mit den Gottheiten Thoth und Horus Der Pharao trägt die Hedjet, Tempel von Horus in Edfu Abydos in Ägypten: Osiriakischer Tempel von Sethos (Seti) I., Die Göttin ISIS Wandreliefs, große Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex, Luxor, Ägypten Ägyptische Gravur darstellend Echnaton und Nofretete, die Sonnenscheibe anbetend, aus Tall al-Amarnah, Ägypten, Neues Reich, XVIII. Dynastie Basrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief aus dem Tempel von Sethos I. in Abydos, 1318 v. Chr. Frauen, die Brot, Vogel, Ziege und Produkte tragen, Grab von Tiye, Ägypten; Altes Reich; Saqqara Detail des Reliefs aus der Weißen Kapelle von Sesostris I. in Karnak, Mittleres Reich; zeigt Horus Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Relief von Hapi, Gott des Nils in der Flut, Tempel von Khnum, ptolemäische und römische Perioden Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten Ägypten, Abydos, Tempel des Pharao Sethos I., Osiris-Kapelle, bemaltes Relief, das einen Opferträger darstellt Relief, das Tuthmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) zeigt, wie er einem sitzenden Gott ein Opfer darbringt, Neues Reich Ägypten, Dendara, komplizierte Wandgravuren an der Ostwand des Hathor-Tempels.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief von Votivgaben Abydos: Tempel von Sethos I., dem Gott Osiris geweiht Abydos: Tempel von Sethos I., dem Gott Osiris gewidmet Opferszene, Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Opferszene, Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Der Pharao und seine Attribute, Tempel von Horus in Edfu Relief, Hypostylhalle, Tempel von Sethos I Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die den ithyphallischen Gott Min darstellt, weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I (1962-1928 v. Chr.) 12. Dynastie, Heiligtum zu Ehren des Gottes Amun. Freilichtmuseum des Tempels von Karnak Ägypten Farbiges Relief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägyptische Antike: Darstellung des Gottes des Nils, Hapy, und Hieroglyphen, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Relief aus dem Grab von Netcherouymes, hoher Beamter von Ramses II., Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Relief, das den Verstorbenen zeigt, wie er vor einem Opfertisch mit Brot sitzt Relief aus dem Grab von Netcherouymes, hoher Beamter von Ramses II, Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Innenwandreliefs, die Opfergaben an die Gottheiten darstellen, Detail zeigt jungen Ramses II. mit den Gottheiten Thoth und Horus Der Pharao trägt die Hedjet, Tempel von Horus in Edfu Abydos in Ägypten: Osiriakischer Tempel von Sethos (Seti) I., Die Göttin ISIS Wandreliefs, große Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex, Luxor, Ägypten Ägyptische Gravur darstellend Echnaton und Nofretete, die Sonnenscheibe anbetend, aus Tall al-Amarnah, Ägypten, Neues Reich, XVIII. Dynastie Basrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief aus dem Tempel von Sethos I. in Abydos, 1318 v. Chr. Frauen, die Brot, Vogel, Ziege und Produkte tragen, Grab von Tiye, Ägypten; Altes Reich; Saqqara Detail des Reliefs aus der Weißen Kapelle von Sesostris I. in Karnak, Mittleres Reich; zeigt Horus Farbrelief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten Relief von Hapi, Gott des Nils in der Flut, Tempel von Khnum, ptolemäische und römische Perioden Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten Ägypten, Abydos, Tempel des Pharao Sethos I., Osiris-Kapelle, bemaltes Relief, das einen Opferträger darstellt Relief, das Tuthmosis III. (ca. 1479-1425 v. Chr.) zeigt, wie er einem sitzenden Gott ein Opfer darbringt, Neues Reich Ägypten, Dendara, komplizierte Wandgravuren an der Ostwand des Hathor-Tempels.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Mumie von Ramses II., Detail
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Mumie von Ramses II., Detail
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Sinuhe Ostrakon, Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Jagd und Fischfang, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Detail eines Reliefs, Sobek Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Relief von Bauern, die Vieh treiben und fischen, Altes Reich, 2450-2290 v. Chr. Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Sinuhe Ostrakon, Neues Reich Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Szene aus dem Buch Amduat, die die Reise in die Unterwelt zeigt, Neues Reich (Wandmalerei) Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Jagd und Fischfang, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Detail eines Reliefs, Sobek Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Relief von Bauern, die Vieh treiben und fischen, Altes Reich, 2450-2290 v. Chr. Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schläfer Le Sommeil Der Bücherwurm, um 1850 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Lebensstufen Die Auferstehung Einsamkeit, 1843 Die Sixtinische Madonna Bauernhaus in der Provence, 1888 Camelot, Illustration aus Die Verkündigung, ca. 1438-45 Stehender männlicher Akt Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Segelschiff im Nebel Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schläfer Le Sommeil Der Bücherwurm, um 1850 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Lebensstufen Die Auferstehung Einsamkeit, 1843 Die Sixtinische Madonna Bauernhaus in der Provence, 1888 Camelot, Illustration aus Die Verkündigung, ca. 1438-45 Stehender männlicher Akt Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Segelschiff im Nebel Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com