support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf von Berenike II. von Egyptian Ptolemaic Period

Kopf von Berenike II.

(Head of Berenice II (269-221 BC) )


Egyptian Ptolemaic Period

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 424890

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf von Berenike II. von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · porträt · königin von Ägypten · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Kopf von Agrippina der Älteren, Frau von Germanicus, Enkelin von Augustus, Tochter von Agrippa und Julia und Mutter von Caligula. Marmorskulptur Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kopf eines Jugendlichen, 100-1 v. Chr. Kopf von Apollo Sauroktonos (der Eidechsentöter), Kopie einer griechischen Bronze des 4. Jahrhunderts von Praxiteles, gefunden in Kifissia Fragment: Kopf eines Mannes Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Kopf der Göttin Juno - Weiße Marmorskulptur, römische Periode, Banasa (Marokko) Mädchenkopf (Kore), Skulptur der römisch-hellenistischen Periode (3. 2. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung), sehr ausdrucksstarkes Gesicht, hervorstehende Wangenknochen nach Osten, Lächeln, lockiges Haar, archaischer Stil von Ionien im 6. Jahrhundert vo Kopf einer Göttin, Klassische Periode, ca. spätes 5. - frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Frau, hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Porträtbüste eines jungen Alexander des Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) (Marmor) Kopf einer Göttin, die Kopf einer jungen Frau, 25-1 v. Chr. Porträt der Kaiserin Faustina die Jüngere, ca. 161-180 n. Chr. (Marmor) Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten. Kunst Rom Kopf der Kaiserin Barbia Orbiana (3. Jahrhundert), Marmor Votivkopf (Terrakotta) Bodhisattva, Kushan-Dynastie, 100-400 Marmorkopf des römischen Kaisers Domitian (Titus Flavius Domitian) Kopf einer Frau, 1-15 Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Kopf von Agrippina der Älteren, Frau von Germanicus, Enkelin von Augustus, Tochter von Agrippa und Julia und Mutter von Caligula. Marmorskulptur Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kopf eines Jugendlichen, 100-1 v. Chr. Kopf von Apollo Sauroktonos (der Eidechsentöter), Kopie einer griechischen Bronze des 4. Jahrhunderts von Praxiteles, gefunden in Kifissia Fragment: Kopf eines Mannes Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Kopf der Göttin Juno - Weiße Marmorskulptur, römische Periode, Banasa (Marokko) Mädchenkopf (Kore), Skulptur der römisch-hellenistischen Periode (3. 2. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung), sehr ausdrucksstarkes Gesicht, hervorstehende Wangenknochen nach Osten, Lächeln, lockiges Haar, archaischer Stil von Ionien im 6. Jahrhundert vo Kopf einer Göttin, Klassische Periode, ca. spätes 5. - frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Frau, hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Porträtbüste eines jungen Alexander des Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) (Marmor) Kopf einer Göttin, die Kopf einer jungen Frau, 25-1 v. Chr. Porträt der Kaiserin Faustina die Jüngere, ca. 161-180 n. Chr. (Marmor) Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten. Kunst Rom Kopf der Kaiserin Barbia Orbiana (3. Jahrhundert), Marmor Votivkopf (Terrakotta) Bodhisattva, Kushan-Dynastie, 100-400 Marmorkopf des römischen Kaisers Domitian (Titus Flavius Domitian) Kopf einer Frau, 1-15 Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Der Stein von Rosetta Einlegefigur eines Königs Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Relief von Sobek und Ptolemaios VI. Philometor (180-45 v. Chr.) Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Der Stein von Rosetta Einlegefigur eines Königs Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Relief von Sobek und Ptolemaios VI. Philometor (180-45 v. Chr.) Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopie einer Porträtbüste von Hernan Cortes (Gips) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Meissen-Ständer für das Mittelstück aus dem Northumberland-Service, um 1745 Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Hand (Bronze) Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 Bow-Porzellanfiguren, 1761 Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Porträtbüste von Jacques-Ange Gabriel (1698-1782) Fußschemel, benutzt vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Stele im Vorhof der Zentralen Plaza
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopie einer Porträtbüste von Hernan Cortes (Gips) Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Meissen-Ständer für das Mittelstück aus dem Northumberland-Service, um 1745 Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Hand (Bronze) Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 Bow-Porzellanfiguren, 1761 Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Porträtbüste von Jacques-Ange Gabriel (1698-1782) Fußschemel, benutzt vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Stele im Vorhof der Zentralen Plaza
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Apfelbaum Das Segel reparieren, 1896 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Häuser in München, 1908 Gespenst eines Genies Kameraden, 1924 Ball im Moulin de la Galette Blühender Vorgarten Die große Welle von Kanagawa Segelschiffe Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Apfelbaum Das Segel reparieren, 1896 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Häuser in München, 1908 Gespenst eines Genies Kameraden, 1924 Ball im Moulin de la Galette Blühender Vorgarten Die große Welle von Kanagawa Segelschiffe Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com