support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kanopenkrug, Abydos (Keramik) von Egyptian

Kanopenkrug, Abydos (Keramik)

(Canopic jar, Abydos (pottery))


Egyptian

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 153289

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kanopenkrug, Abydos (Keramik) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mumifizierung · schiff · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altägyptisches Kanopengefäß mit einem Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1344-1336 v. Chr. Kanopenkrug, aus Staffordshire, ca. 1773 Zwei Kanopenkrüge Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug Kanopengefäß mit Männerkopf (Kalkstein) Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Kanopenkrug mit Pavian-Kopf, 664-525 v. Chr. Proto-korinthischer Aryballos mit einem menschlichen Kopf, dekoriert mit einer Kampfszene, ca. 640 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Effigienkrug, Küsten-Tiahuanaco-Stil, Fundo Pacheco, Rio Grande de Nazca, Peru Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Graburne mit Deckel, Ixil, Quiche, Guatemala, Frühpostklassische Periode (900-1200) (polychrome Irdenware) Kornmumie, 332-150 v. Chr. Hochhalsige Vase, frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Echnaton. Amenhotep IV (manchmal in seiner griechischen Form, Amenophis IV, und bedeutet Amun ist zufrieden), ein Pharao der achtzehnten Dynastie Ägyptens, regierte 17 Jahre und starb 1336 v. Chr. oder 1334 v. Chr. Er gab den traditionellen ägyptischen Pol Puppe des jungen Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) mit einer Mischung aus der Krone der Könige von Unterägypten und dem Kopfschmuck von Nofretete (bemaltes und verputztes Holz) Kanopenkrug mit Falkenkopf, 664-525 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Terrakotta-Krater mit Deckel, ca. 750–740 v. Chr. Blockstatue von User, Wesir und Gouverneur von Theben während der Herrschaft von Thutmosis III., Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Zeremonieller polychromer Krug, Rukana-Stil, La Victoria, Churunga, Cuenca de Ocona Kanopenkrug Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altägyptisches Kanopengefäß mit einem Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1344-1336 v. Chr. Kanopenkrug, aus Staffordshire, ca. 1773 Zwei Kanopenkrüge Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug Kanopengefäß mit Männerkopf (Kalkstein) Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Kanopenkrug mit Pavian-Kopf, 664-525 v. Chr. Proto-korinthischer Aryballos mit einem menschlichen Kopf, dekoriert mit einer Kampfszene, ca. 640 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Effigienkrug, Küsten-Tiahuanaco-Stil, Fundo Pacheco, Rio Grande de Nazca, Peru Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Graburne mit Deckel, Ixil, Quiche, Guatemala, Frühpostklassische Periode (900-1200) (polychrome Irdenware) Kornmumie, 332-150 v. Chr. Hochhalsige Vase, frühe Cocle-Phase, 700-800 n. Chr. Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Echnaton. Amenhotep IV (manchmal in seiner griechischen Form, Amenophis IV, und bedeutet Amun ist zufrieden), ein Pharao der achtzehnten Dynastie Ägyptens, regierte 17 Jahre und starb 1336 v. Chr. oder 1334 v. Chr. Er gab den traditionellen ägyptischen Pol Puppe des jungen Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) mit einer Mischung aus der Krone der Könige von Unterägypten und dem Kopfschmuck von Nofretete (bemaltes und verputztes Holz) Kanopenkrug mit Falkenkopf, 664-525 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Terrakotta-Krater mit Deckel, ca. 750–740 v. Chr. Blockstatue von User, Wesir und Gouverneur von Theben während der Herrschaft von Thutmosis III., Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Zeremonieller polychromer Krug, Rukana-Stil, La Victoria, Churunga, Cuenca de Ocona Kanopenkrug Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Derby Dessertteller dekoriert mit Iris und Geißblatt, ca. 1795 Der Reiter, 1908 Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) Auswahl an Vasen, 1.-2. Jahrhundert Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Die Inhaftierung von Johannes dem Täufer, zwölfte Tafel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Miniaturporträt von Jane Small, früher bekannt als Mrs. Robert Pemberton, ca. 1540 Harfe Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) David, 1623-24 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von oben, ca. 1660 Dushenka auf der Flucht, 1808 Copan Stela H, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Derby Dessertteller dekoriert mit Iris und Geißblatt, ca. 1795 Der Reiter, 1908 Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) Auswahl an Vasen, 1.-2. Jahrhundert Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Die Inhaftierung von Johannes dem Täufer, zwölfte Tafel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Miniaturporträt von Jane Small, früher bekannt als Mrs. Robert Pemberton, ca. 1540 Harfe Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) David, 1623-24 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von oben, ca. 1660 Dushenka auf der Flucht, 1808 Copan Stela H, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Der scharlachrote Sonnenuntergang Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Füchse Rosa: Bengale die Hymenes, aus Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Aquarell Nr. 326 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der arme Poet Winter, 1573 Die Toteninsel Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Bücherwurm Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Mähende Bergbauern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Der scharlachrote Sonnenuntergang Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Füchse Rosa: Bengale die Hymenes, aus Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Aquarell Nr. 326 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der arme Poet Winter, 1573 Die Toteninsel Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Bücherwurm Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Mähende Bergbauern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com