support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. von Egyptian

Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr.

(Cast bronze mirror-cover with Hellenistic bust of a woman in relief, 100 BC - 100 AD (cast bronze with incised decoration))


Egyptian

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-100  ·  cast bronze with incised decoration  ·  Bild ID: 294159

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallo-römisches Repoussé-Applikationsrundel mit dem Büste einer Frau, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Türplakette mit dem Kopf eines Heiligen, 500er Jahre Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Spiegel mit einer Harpyie Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Weihrauchgefäß aus der Bronzezeit Rundel, Ibero-Keltisch Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Schildbuckel Öllampe, die einen Rennwagen mit vier Pferden darstellt (Terrakotta) Der Kopf der Medusa Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Spiegel, der eine Bankettszene darstellt, Bronze-Artefakt aus Preneste (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Spiegel, frühes 3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Handspiegel, 470 v. Chr. - 450 v. Chr. Gegossener Scheibenspiegel mit kurzer, ausladender Verlängerung, Praeneste, ca. 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Segnender Christus (Relief auf Medaillon, 5.-6. Jahrhundert) Brosche, 600er Jahre Skythische Kunst (Skythische Zivilisation): Silbernes Verzierungselement, das einen Löwenkopf mit einem Speer im Maul darstellt, aus der Region Rostow. Sarmatische Kunst, 2. - 3. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum von Sankt Petersburg Scheibenpassung Goldmedaille von Olympias, aus dem Aboukir-Schatz (Gold) Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Innenseite eines Spiegels mit eingravierter Figur von Harpokrates, Lotusblumen und mythischen Tieren, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. (gegossene Bronze mit eingravierter Dekoration) Jupiter [Vorderseite], zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Eine Bacchantin, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Eine Bacchantin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallo-römisches Repoussé-Applikationsrundel mit dem Büste einer Frau, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Türplakette mit dem Kopf eines Heiligen, 500er Jahre Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Spiegel mit einer Harpyie Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Weihrauchgefäß aus der Bronzezeit Rundel, Ibero-Keltisch Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Schildbuckel Öllampe, die einen Rennwagen mit vier Pferden darstellt (Terrakotta) Der Kopf der Medusa Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Spiegel, der eine Bankettszene darstellt, Bronze-Artefakt aus Preneste (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Spiegel, frühes 3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Handspiegel, 470 v. Chr. - 450 v. Chr. Gegossener Scheibenspiegel mit kurzer, ausladender Verlängerung, Praeneste, ca. 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Segnender Christus (Relief auf Medaillon, 5.-6. Jahrhundert) Brosche, 600er Jahre Skythische Kunst (Skythische Zivilisation): Silbernes Verzierungselement, das einen Löwenkopf mit einem Speer im Maul darstellt, aus der Region Rostow. Sarmatische Kunst, 2. - 3. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum von Sankt Petersburg Scheibenpassung Goldmedaille von Olympias, aus dem Aboukir-Schatz (Gold) Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Innenseite eines Spiegels mit eingravierter Figur von Harpokrates, Lotusblumen und mythischen Tieren, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. (gegossene Bronze mit eingravierter Dekoration) Jupiter [Vorderseite], zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Eine Bacchantin, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Eine Bacchantin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Isis stillt den Säugling Horus Musikinstrument, Ägypten Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Isis stillt den Säugling Horus Musikinstrument, Ägypten Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Detail aus der Geburt Christi Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Die Waddesdon Die Saône vom Parterre d Gata Lakshmi, Göttin des Glücks und Überflusses Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Sarkophag der Musen, Detail von Clio, Thalia und Erato, ca. 160 Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Statue auf der Karlsbrücke Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Kugelförmiges Gefäß mit einem Drachen bemalt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Detail aus der Geburt Christi Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Die Waddesdon Die Saône vom Parterre d Gata Lakshmi, Göttin des Glücks und Überflusses Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Sarkophag der Musen, Detail von Clio, Thalia und Erato, ca. 160 Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Statue auf der Karlsbrücke Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Kugelförmiges Gefäß mit einem Drachen bemalt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Porträt einer Frau, 1910 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ansicht von Dresden bei Mondschein Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Seerosen, 1916-19 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Lavendelfelder in der alten Provence Seerosen bei Sonnenuntergang Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Porträt einer Frau, 1910 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ansicht von Dresden bei Mondschein Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Seerosen, 1916-19 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Lavendelfelder in der alten Provence Seerosen bei Sonnenuntergang Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com