support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mechanismus des Grammophons von English School

Mechanismus des Grammophons

(Mechanism of the Gramophone )


English School

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 531230

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Mechanismus des Grammophons von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zuhause · innenräume · design · innere · haus · möbel · einrichtung · mechanismus · grammophon · triple spring · käfig · wicklung · welle · griff · aufgeschmissen · drehscheibe-spindel · gouverneur · geschwindigkeitsregler · geschwindigkeitsanzeige · schraube bremse · drehscheibe · taper tube · klang · nadel · ausruhen · tube · gussarm · Trompete · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Siemens-Relais - in „Durch die Elektrizität“ von G. Davy Der Phonautograph Morse-Telegraph Magnetischer Telegraph von Steinheil Der Great Western Electric Telegraph: Das Schlagwerk Silvers patentierter Schiffsregler für die Schraubenmaschinen der Great Eastern Mechanismus einer Note in einem aufrechten Flügel, John Broadwood and Sons Tragbarer Herd oder Kitchener Erstes Modell des Edison-Phonographen ca. 1877 ca. 1880 Elektrostatische Maschinen, 1819 Der Telegraph und das Morsealphabet, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Siemens Dynamo Querschnitt von Edisons Lampenruß-Knopf-Telefontransmitter-Mikrofon, um 1891 Leclanché-Nasszelle, eine frühe Speicherbatterie, 1887 Samuel Morse Uhrenmacherei Emile Berliners Grammophon, ca. 1888 Umwandelbarer Küchenherd Wissenschaftstafel, die ein Spektroskop präsentiert. Querschnitt von Eli Whitneys 1765-1825 Säge-Gin zur Reinigung von Baumwolle, 1865 Edisons Original-Phonograph Die Phantasmagorie Elektrisches Bühnenlicht verwendet in Meyerbeers Der Prophet Berliners Phonograph - in „Die populäre Physik“ von E. Desbeaux Das Mikro-Tasimeter von Edison - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Telefonie in Schweden: Modell eines Telefons der Ericsson Company. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Edison-Kohlenstofftelefon, 1879 Gramme-Maschine mit 8 horizontalen Elektromagneten (Stich) Barograph
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Siemens-Relais - in „Durch die Elektrizität“ von G. Davy Der Phonautograph Morse-Telegraph Magnetischer Telegraph von Steinheil Der Great Western Electric Telegraph: Das Schlagwerk Silvers patentierter Schiffsregler für die Schraubenmaschinen der Great Eastern Mechanismus einer Note in einem aufrechten Flügel, John Broadwood and Sons Tragbarer Herd oder Kitchener Erstes Modell des Edison-Phonographen ca. 1877 ca. 1880 Elektrostatische Maschinen, 1819 Der Telegraph und das Morsealphabet, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Siemens Dynamo Querschnitt von Edisons Lampenruß-Knopf-Telefontransmitter-Mikrofon, um 1891 Leclanché-Nasszelle, eine frühe Speicherbatterie, 1887 Samuel Morse Uhrenmacherei Emile Berliners Grammophon, ca. 1888 Umwandelbarer Küchenherd Wissenschaftstafel, die ein Spektroskop präsentiert. Querschnitt von Eli Whitneys 1765-1825 Säge-Gin zur Reinigung von Baumwolle, 1865 Edisons Original-Phonograph Die Phantasmagorie Elektrisches Bühnenlicht verwendet in Meyerbeers Der Prophet Berliners Phonograph - in „Die populäre Physik“ von E. Desbeaux Das Mikro-Tasimeter von Edison - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Telefonie in Schweden: Modell eines Telefons der Ericsson Company. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Edison-Kohlenstofftelefon, 1879 Gramme-Maschine mit 8 horizontalen Elektromagneten (Stich) Barograph
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Staatsbankett in Compiegne Eine Prüfung für einen Autor, ein Stück vor dem kürzlich abgeschafften Comite de Lecture der Comédie-Française vorlesend Offizielle Annexion von Tripolitanien an Italien, Ausrufer, die auf Arabisch in den Straßen lesen Admiral Caillard Neue Cricket-Kleider zum Schutz ganz Englands gegen das derzeit schnelle Bowling Der Kriegsrat vor dem letzten Angriff auf Sebastopol Mr. Gladstone in Cannes Das historische Karussell des Regiments Piemonte Reale Cavalleria in Brescia, zum 57. Jahrestag der Storzesca Die Annexion des Transvaal, Skizzen in Kaffraria Aufbruch zu den Pyramiden, eine Skizze in Kairo Pantomimen in den Londoner Theatern Der Pinguin, 1749-73 Der Einzug von Konstantin in London, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Der Toast: Die Damen, Gott segne sie. Skizzen beim Oxford und Cambridge Boot-Rennen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Staatsbankett in Compiegne Eine Prüfung für einen Autor, ein Stück vor dem kürzlich abgeschafften Comite de Lecture der Comédie-Française vorlesend Offizielle Annexion von Tripolitanien an Italien, Ausrufer, die auf Arabisch in den Straßen lesen Admiral Caillard Neue Cricket-Kleider zum Schutz ganz Englands gegen das derzeit schnelle Bowling Der Kriegsrat vor dem letzten Angriff auf Sebastopol Mr. Gladstone in Cannes Das historische Karussell des Regiments Piemonte Reale Cavalleria in Brescia, zum 57. Jahrestag der Storzesca Die Annexion des Transvaal, Skizzen in Kaffraria Aufbruch zu den Pyramiden, eine Skizze in Kairo Pantomimen in den Londoner Theatern Der Pinguin, 1749-73 Der Einzug von Konstantin in London, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Der Toast: Die Damen, Gott segne sie. Skizzen beim Oxford und Cambridge Boot-Rennen
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Nach dem Bad, 1890 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Streit von Oberon und Titania Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 König des Waldes, 1878 Die Geburt der Venus Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Blick auf L Der Kuss Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Nach dem Bad, 1890 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Streit von Oberon und Titania Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 König des Waldes, 1878 Die Geburt der Venus Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Blick auf L Der Kuss Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com